Im Rahmen der anhaltenden Covid-19-Pandemie haben die Gesundheitsbehörden der portugiesischen Autonomen Region Madeira neue Einreisebestimmungen erlassen. So dürfen ab sofort Bürger mit vollständiger SARS-CoV-2-Impfung und all jene mit einer ärztlichen Bescheinigung über die Genesung von einer Corona-Infektion ohne negatives Testergebnis einreisen. Alle anderen müssen nach wie vor einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorweisen oder können sich direkt am Flughafen kostenlos testen lassen. Das Ergebnis liegt dabei innerhalb von zwölf Stunden vor.
Einfachere Einreise durch Impfpass oder Genesungsbescheinigung
Jeder Tourist ist bei Ankunft in der Autonomen Region Madeira automatisch dann von der obligatorischen RT-PCR-Testpflicht befreit, wenn er bescheinigen kann, dass er gemäß des vorgeschriebenen Impfplans und unter Einhaltung des Aktivierungszeitrahmens des Immunsystems gegen SARS-CoV-2 geimpft wurde. Die Impfbescheinigung muss in englischer Sprache mit Angabe der wichtigsten Daten wie Name, Geburtsdatum, Art des Impfstoffs und Impfdatum vorgelegt werden. Ähnliches gilt für Einreisende, die zwar in den letzten 90 Tagen positiv auf Covid-19 getestet wurden, aber wieder genesen sind. Auch diese können ohne negatives Covid-19-Testergebnis nach Madeira einreisen, wenn sie einen ärztlichen Nachweis darüber vorweisen können.
Nach wie vor können alle weiteren ankommenden Passagiere mit einem negativen Covid-19-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, nach Madeira einreisen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose Testung direkt am Flughafen in Funchal vorzunehmen. Bis zum Testergebnis, das spätestens nach zwölf Stunden vorliegt, müssen sich die Gäste in Selbstisolation in ihrer Unterkunft begeben. Vor Ankunft müssen sich die Passagiere auf www.madeirasafe.com registrieren.
Weitere Reise News aus Madeira
Einreise nach Portugal jetzt ohne PCR-Test möglich
Ab sofort verlangt Portugal bei einer Einreise mit dem Flugzeug keinen PCR-Test mehr. Notwendig ist nur ein negativer Antigen-Schnelltest, der beim Abflug aus dem Heimatland nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Airlines sind nach wie vor verpflichtet, diese Tests bereits beim Einsteigen ins Flugzeug zu kontrollieren.
Neuer Markenauftritt für Madeira
Neuer Markenauftritt für Madeira – neues Logo und der Slogan „Madeira Islands. Genau deins“ soll die Marke in neuem Glanz erstrahlen.
Blumenfestival auf Madeira 2023
Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.
Aus unserem Madeira Reiseführer

Porto Santo
Nordöstlich von Madeira, nur ca. 20 Flugminuten (oder rund zwei Stunden mit dem Boot) von Madeira entfernt, liegt die nur 41 qkm große Nebeninsel Porto Santo. Porto Santo ist eine außergewöhnliche Insel

Paul do Mar
Paul do Mar liegt ganz im Südwesten Madeiras und war bis vor einigen Jahren nur sehr schwer von See her oder über eine schwierige und gefährliche Straße aus zu erreichen. Mittlerweile ist das Straßennetz verbessert worden

Calheta
Calheta ist ein idyllischer Ort im Südwesten Madeiras mit besten Voraussetzungen für Ruhe suchende Gäste. Die malerische und unberührte Landschaft mit der üppigen Vegetation
Vorschläge aus unserem Madeira Reisemagazin

Übernachten in außergewöhnlichen Herrenhäusern auf Madeira
Bereits seit dem 17. Jahrhundert empfangen die Quintas, ehemalige Herren- oder Gutshäuser auf Madeira, Besucher aus aller Welt. Ursprünglich nutzten

Portugal – Surferparadies für Anfänger und Profis
Mehr als 850 Kilometer lange Küstenstreifen, optimale Windverhältnisse, Rekordwellen und milde Temperaturen machen Portugal zu einem der wichtigsten Surfer-Paradiese weltweit.

Weihnachtstraditionen in Portugal
Zeit für die Familie, für traditionelle Gerichte und für einen Weihnachtsbummel durch die geschmückten Gassen – jedes Jahr ab Anfang