Strohgedecktes Haus in Santana auf Madeira
Das kleine Dorf Santana ist bekannt für seine hübschen strohgeckten Häuser. Bild: Frank Nürnberger/pb

Santana

Santana ist ein hübsches Dorf an der Nordküste Madeiras, das berühmt für seine Stroh bedeckten Häuser (Casas de Colmo). Sie wurden nach ihrem ursprünglichen Vorbild neu aufgebaut. Einst wohnten Mensch und Tier gemeinsam in diesen winzigen Häuschen, deren Strohdächer fast bis zum Boden reichen. Mehr als 100 Orginalhäuser blieben in Santana und im Nachbarort Sâo Jorge erhalten. Sie stehen heute unter Denkmalschutz und manche von ihnen werden sogar heute noch bewohnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seinen Namen erhielt der Ort von der kleinen Kapelle Santa Ana, die im 16. Jahrhundert von den ersten Siedlern errichtet wurde. An ihrer Stelle steht heute eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Diese Region lebt hauptsächlich von Ackerbau, Kunsthandwerk und ihren Traditionen. Kartoffeln, Mais, Weizen, Korbweiden – umgeben vom fruchtbarsten Boden Madeiras erstreckt sich das 5000-Seelen-Städtchen Santana entlang eines Flüsschens über eine hoch gelegene Küstenebene zum Meer. Weiträumig entfaltet sich hier die Landschaft in groß angelegten Terrassen.

Santana ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Bergwelt Madeiras – von hier kann man den rauhen Norden und die Gipfel gut erkunden. Wanderer zieht es von Santana aus vor allem nach Queimadas, denn hier befindet sich der Ausgangspunkt zum Calderão Verde („grüner Kessel“), eine der spektakulärsten Levada-Wanderungen der Insel.

Bergwelt an der Nordküste Madeiras
Die Bergwelt an der Nordküste Madeiras bietet immer wieder faszinierende Aussichten. Bild: Madeira Promotion Bureau/Francisco Correia

Im Oktober 2004 ist Santana noch um eine Attraktion reicher geworden. Der ganzjährig geöffnete Madeira-Themapark bietet Besuchern die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise mehr über Geschichte, Kultur und Traditionen der Insel Madeira zu lernen. Auf einer Fläche von etwa 70.000 qm gibt es viele thematisierte Attraktionen und Bereiche, in denen körperliche Geschicklichkeit und Mut gefragt sind (wie Seilrutschen, Bungee-Jumping, Mauerklettern, etc.). Von daher ist der Themenpark ein überaus attraktives Ausflugsziel für Jung und Alt.

Lernen Sie Santana persönlich kennen:

Jedes Jahr im Juli ist Santana Austragungsort für ein großes Folklore-Musik- und Tanzfestival, das Einheimische und Touristen gleichermaßen anzieht. Die Veranstaltung heißt „24 horas a bailar“ (24 Stunden lang tanzen), und es treten zu diesem Anlass sowohl traditionelle Folklore-Gruppen Madeiras und anderen Regionen Portugals als auch aus anderen Ländern, die zur Teilnahme eingeladen werden, auf.

Impressionen von Santana (von Portugal visto do Ceu):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Madeira

Blumenfestival auf Madeira 2023

Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Madeira könnten Sie auch interessieren

    Golf Santo da Serra

    Santo da Serra

    Im Nordosten Madeiras liegt das kleine Dorf Santo da Serra. Sehenswert ist hier der “Parque de Santo da Serra”, in dem viele Wege mit wunderschönen Kamelienbäumen gesäumt sind.

    Weiterlesen »
    Porto Santo Strand

    Porto Santo

    Nordöstlich von Madeira, nur ca. 20 Flugminuten (oder rund zwei Stunden mit dem Boot) von Madeira entfernt, liegt die nur 41 qkm große Nebeninsel Porto Santo. Porto Santo ist eine außergewöhnliche Insel

    Weiterlesen »
    Höhlen von São Vicente Wanderung

    Höhlen von São Vicente

    Die Höhlen von São Vicente (Grutas de São Vicente) sind ein faszinierendes Naturwunder auf der Insel Madeira. Diese beeindruckenden Lavahöhlen bieten einen einzigartigen Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Insel und sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturwissenschaftler gleichermaßen.

    Weiterlesen »
    Strand und Promenade von Machico auf Madeira

    Machico

    Machico liegt an der Ostküste Madeiras und gilt als der älteste Ort der Insel. In der Bucht von Machico soll der Inselentdecker Zarco mit seinem Kompagnon Tristao Vaz

    Weiterlesen »
    Ribeira Brava Strand und Promenade

    Ribeira Brava

    Ribeira Brava ist ein ursprüngliches Fischerdorf an der Südwestküste Madeiras, das sich mittlerweile zu einer kleinen Stadt mit einem lebhaften Zentrum entwickelt hat.

    Weiterlesen »
    Villenort Monte auf Madeira

    Monte

    Der Villen-Ort Monte liegt auf ca. 600 m Höhe direkt oberhalb von Funchal. Eine moderne Seilbahn verbindet Funchal mit diesem beeindruckenden Ort mit seinem wunderschönen Panorama.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Madeira Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Madeira Reisemagazin.

    Nach oben scrollen