Im Rahmen der anhaltenden Covid-19-Pandemie haben die Gesundheitsbehörden der portugiesischen Autonomen Region Madeira neue Einreisebestimmungen erlassen. So dürfen ab sofort Bürger mit vollständiger SARS-CoV-2-Impfung und all jene mit einer ärztlichen Bescheinigung über die Genesung von einer Corona-Infektion ohne negatives Testergebnis einreisen. Alle anderen müssen nach wie vor einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorweisen oder können sich direkt am Flughafen kostenlos testen lassen. Das Ergebnis liegt dabei innerhalb von zwölf Stunden vor.
Einfachere Einreise durch Impfpass oder Genesungsbescheinigung
Jeder Tourist ist bei Ankunft in der Autonomen Region Madeira automatisch dann von der obligatorischen RT-PCR-Testpflicht befreit, wenn er bescheinigen kann, dass er gemäß des vorgeschriebenen Impfplans und unter Einhaltung des Aktivierungszeitrahmens des Immunsystems gegen SARS-CoV-2 geimpft wurde. Die Impfbescheinigung muss in englischer Sprache mit Angabe der wichtigsten Daten wie Name, Geburtsdatum, Art des Impfstoffs und Impfdatum vorgelegt werden. Ähnliches gilt für Einreisende, die zwar in den letzten 90 Tagen positiv auf Covid-19 getestet wurden, aber wieder genesen sind. Auch diese können ohne negatives Covid-19-Testergebnis nach Madeira einreisen, wenn sie einen ärztlichen Nachweis darüber vorweisen können.
Nach wie vor können alle weiteren ankommenden Passagiere mit einem negativen Covid-19-Testergebnis, das nicht älter als 72 Stunden ist, nach Madeira einreisen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine kostenlose Testung direkt am Flughafen in Funchal vorzunehmen. Bis zum Testergebnis, das spätestens nach zwölf Stunden vorliegt, müssen sich die Gäste in Selbstisolation in ihrer Unterkunft begeben. Vor Ankunft müssen sich die Passagiere auf www.madeirasafe.com registrieren.
Weitere Reise News aus Madeira
Nonstop Flüge nach Porto Santo im Herbst 2020 bei Olimar
Porto Santo im Nordosten von Madeira ist ein Geheimtipp für entspannte Ferien am Meer. Die kleine Atlantikinsel hat von Corona
Blumenfestival auf Madeira 2023
Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.
Portugal kein Virusvariantengebiet mehr
Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.
Aus unserem Madeira Reiseführer

Canico de Baixo
Canico de Baixo ist ein idyllisches Dorf mit schönen Blumengärten an der Südküste Madeiras, ca. 15 Kilometer östlich von Funchal. Hier findet man eine malerische Kleinstadtidylle vor.

Miradouro dos Balcões
Der Miradouro dos Balcões ist einer der schönsten Aussichtspunkte auf der Insel Madeira. Eingebettet im Herzen des Laurisilva-Waldes, bietet dieser Aussichtspunkt spektakuläre Panoramablicke auf die üppige, grüne Landschaft und die majestätischen Berge der Insel.

Ribeira Brava
Ribeira Brava ist ein ursprüngliches Fischerdorf an der Südwestküste Madeiras, das sich mittlerweile zu einer kleinen Stadt mit einem lebhaften Zentrum entwickelt hat.
Vorschläge aus unserem Madeira Reisemagazin

Weihnachtstraditionen in Portugal
Zeit für die Familie, für traditionelle Gerichte und für einen Weihnachtsbummel durch die geschmückten Gassen – jedes Jahr ab Anfang

Portugal auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismus
Portugal entwickelt sich dank zahlreicher Investitionen in der Gastronomie sowie bei touristischen Einrichtungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität und zählt

Der Klang der Stille auf Madeira – Ruheoasen an Land und im Wasser
Einfach durchatmen, abschalten und den Alltag für einen Moment vergessen – das gehört für viele zu einem gelungenen Urlaub. Auf