Psiloritis Gipfelglocke
Die Gipfelglocke auf dem Psiloritis, dem höchsten Punkt auf Kreta. Bild: Nicholas Turland (CC BY-NC-ND 2.0)

Psiloritis

Der Berg Psiloritis (auch bekannt als Ida-Gebirge) ist der höchste Berg auf Kreta und in ganz Griechenland. Er ist 2.456 Meter hoch und bietet eine atemberaubende Landschaft, die Wanderer und Bergsteiger aus der ganzen Welt anzieht.

Der Psiloritis ist für seine spektakulären Wanderwege und Bergpfade bekannt. Einige der bekanntesten Routen sind die Wege zum Gipfel des Berges und zu den Nida-Hochebenen, die auch als „Plateau des Ida-Gebirges“ bekannt sind. Auf dem Gipfel des Berges gibt es eine kleine Kapelle mit einer Glocke und eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Besteigung des Berges Psiloritis anspruchsvoll und gefährlich sein kann, insbesondere für unerfahrene Bergsteiger. Eine gute Grundkondition ist bei der mehrstündigen Wanderung auf den Psiloritis unabdingbar. Vor allem in den Wintermonaten ist der Gipfel meist schneebedeckt und auch in den Frühjahrsmonaten muss an vielen Stellen noch mit Schneebrettern gerechnet werden.

Panorama des Psiloritis-Massivs
Panorama des Psiloritis-Massivs von Heraklion aus. Bild: C messier (CC BY-NC-ND 2.0)

Eine gute Ausrüstung ist für die Begehung des Psiloritis daher auf jeden Fall erforderlich. Wer sich nicht sicher ist, sollte sich einer geführten Wandergruppe anschließen. Auch die Wetterprognosen sollte man vor jeder Wanderung auf den Psiloritis immer im Auge behalten.

Über die Schönheit des Psiloritis bzw. dessen Landschaft gibt es geteilte Meinungen. Einige Wanderer sind fasziniert von der überwiegend kargen Steinlandschaft und Vegetation, andere finden gerade diese einfach nur unattraktiv und langweilig.

Impressionen von einer Wanderung auf den Psiloritis (zusammengestellt von Phototravellers):

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Palekastro auf Kreta

Palekastro

Vor allen Dingen jugendlichen Individualreisenden, die Ruhe und Idylle zu schätzen wissen, hat es der Ort Palekastro an der Ostküste von Kreta angetan. Von Massentourismus findet man hier keine Spur und die Landwirtschaft, vornehmlich der Wein- und Olivenanbau, sind Haupteinnahmequelle der 1.100 Einwohner.

Weiterlesen »
Kourtaliotiko Schlucht Kreta

Kourtaliotiko Schlucht

Die Kourtaliotiko Schlucht auf Kreta ist etwa 3 km lang. Sie ist bekannt für ihre steilen Klippen und zahlreiche Wasserfälle. Die Schlucht kann durchwandert werden, Trittsicherheit ist aber unbedingt erforderlich.

Weiterlesen »
Panormo Hafen Abenddämmerung

Panormo

Panormo ist ein idyllischer Fischerort auf Kreta in der Nähe von Rethymnon, in dem das gemächliche Leben und gemütliche Tavernen dominieren. Besonders an den kleinen Häfen sitzt es sich gut am Abend. Sie sind beliebt bei Urlaubs-Individualisten.

Weiterlesen »
Samaria Schlucht auf Kreta

Samaria Schlucht

Die Samaria-Schlucht ist mit 18 Kilometern die längste Europas und zugleich Kretas beliebtestes Postkartenmotiv. Geöffnet ist das Naturdenkmal von Anfang Mai bis Ende Oktober, danach ist die Durchwanderung aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich.

Weiterlesen »
Fischerboote im Hafen von Milatos

Milatos

Als Geheimtipp unter Fischliebhabern gilt das kleine Örtchen Milatos, das rund 15 Kilometer von Malía entfernt liegt. In den einfachen Tavernen des ursprünglichen Dorfes lässt sich vorzüglich Meeresgetier speisen, das zuvor im malerischen Hafen an Land gebracht wurde.

Weiterlesen »
Kalives Strand

Kalives

Inmitten fruchtbarer Weinplantagen und Olivenbäume, rund 20 Kilometer vor Chania, liegt die einstige Bauernsiedlung Kalives. Im Ort gibt es Geschäfte, urige Tavernen und Restaurants.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen