Typisches Haus in Fornalutx
Typisches Haus in Fornalutx. Bild: Gabriele M. Reinhardt/Pixabay

Fornalutx

Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – völlig zurecht – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt. Die Lage des Dorfes inmitten von Zitrus- und Orangenplantagen und Olivenhainen und der beeindruckenden Bergkette der Sierra de Alfabia ist absolut einmalig. Überragt wird der Ort dabei vom höchsten Berg Mallorcas, dem Puig Major.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fornalutx besticht aber nicht nur durch seine außerordentlich attraktive Lage mit herrlichen Rundblicken auf die umliegenden Täler sondern ebenso durch seine vielen schmalen Treppengassen und den aus unregelmäßigen geformten Natursteinen gebauten Häusern. Diese Natursteinhäuser geben dem Ort seinen besonderen Charme. Man mag den Eindruck haben, hier sei die Zeit stehen geblieben. Die etwa 500 Einwohner des Ortes sind eine Mischung aus verschiedenen Völkern. Mittlerweile sind etwa ein Drittel der Bewohner nicht aus Mallorca, sondern haben sich im Laufe der Zeit aus anderen Ländern hier angesiedelt. Längst ist der Ort auch bei Besuchern kein wirklicher Geheimtipp mehr. Wenn es in Fornalutx selbst auch nur wenige Unterkünfte für Urlauber gibt (einige kleine Hotels und verschiedene Privathäuser), so wird der Ort tagsüber doch von sehr vielen Ausflüglern besucht. Die wenigen Parkplätze sind dann ständig überfüllt und es empfiehlt sich, eine Parkmöglichkeit etwas außerhalb zu suchen und den Ort zu Fuß zu erkunden (Tipp: bevor Sie Fornalutx wieder verlassen, genießen Sie doch einmal den wunderschönen Blick über das Tal auf einer der Terrassen der kleinen Cafes bei einem Glas frisch gepressten Orangensaft). Sobald die Sonne aber langsam untergeht, werden die Bürgersteige hochgeklappt und es kehrt eine überwältigende Ruhe in den Ort ein. Man trifft sich in einer der beiden Bars oder auf dem idyllischen Dorfplatz mit der alten Kirche während die alten Straßenlaternen ihr schönes Licht auf die liebevoll gepflegten Häuser werfen.

Fornalutx Tramuntana-Gebirge
Fornalutx ist wunderschön auf einem Plateau inmitten des Tramuntana-Gebirges gelegen. Bild: a.froese (CC BY 2.0)
Gepflegte Wege in Fornalutx
Die Bewohner von Fornalutx achten sehr auf ein gepflegtes Erscheinungsbild ihres Ortes. Bild: Andreas Trojak (CC BY 2.0)
Treppenweg mit Pflanzen in Fornalutx
Einfach nur schön - gepflegter Treppenweg mit Pflanzen in Fornalutx. Bild: Sönke Biehl (CC BY 2.0)

Fornalutx ist ein ideales Urlaubsdomizil, wenn man einmal das „andere Mallorca“ erleben möchte und sich für die atemberaubende Natur der Insel begeistern kann. Für Wanderer erstrecken sich eine Vielzahl auch sehr anspruchsvoller Wanderwege in die Umgebung (unter anderem führt von Fornalutx auch ein alter Wanderweg zum Kloster Lluc). Rund um Fornalutx finden sich unzählige Terrassengärten, die noch aus der Zeit der Araber stammen und von schmalen Wegen durchzogen werden. Auch zu den benachbarten Dörfern Binibassí und Biniaraix – beide ähnlich schön wie Fornalutx – führen Wanderwege und gepflasterte Steige.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Bucht von Port de Sóller von der Meerseite

    Port de Sóller

    Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Can Picafort Strandleben

    Can Picafort

    Nur wenige Kilometer östlich von Alcudia in der gleichen langgezogenen Bucht liegt Can Picafort. Der Ort ist umgeben von schönen Pinienwäldern, die bis an den Ort heranreichen.

    Weiterlesen »
    Puerto Andratx Hafen und Altstadt

    Puerto Andratx

    Puerto Andratx – oder auch Port Andratx – ist einer der bekanntesten Orte an der Südwestküste Mallorcas. Mit seinem malerischen Hafen gehört Puerto Andratx zu den beliebtesten Ferienorten im Südwesten Mallorcas.

    Weiterlesen »
    Landschaft bei S'Horta auf Mallorca

    S´Horta

    S’Horta liegt im Südosten Mallorcas und ist ein kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Cala d’Or mit seinen weißen Häusern und den vielen Restaurants und Geschäften ist nur wenige Autominuten entfernt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen