Bunyola Landgut Raixa
Unweit von Bunyola befindet sich das herrschaftliche Landgut Raixa. Bild: Hans Braxmeier/Pixabay

Bunyola

Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat. Umgeben von Orangen- und Zitronenhainen und einer großen Mandelplantage befindet sich der Ort in wirklich idyllischer Natur. Bunyola ist von Palma aus auch gut mit der Bahn zu erreichen, denn der Ort hat einen eigenen kleinen Bahnhof, an dem der nostalgische „Rote Blitz„, der Palma mit Soller verbindet, einen kurzen Halt macht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bunyola gilt aufgrund seiner schönen Lage inmitten einer hügeligen Gartenlandschaft voller Olivenbäume als eines der anmutigsten Dörfer Mallorcas. Durch seinen gute Anbindung an die Hauptstadt Palma und einen im Laufe der Jahre erlangten Wohlstand durch Olivenölgewinnung, Likörherstellung und Holzverarbeitung ist der Ort eine sehr beliebte Wohngegend bei wohlhabende Mallorquiner und ausländischen Residenten. Da der Ort nur wenige Ferienunterkünfte und Hotels aufweist, gibt es auch keinen Massentourismus. Urlaubern, die hier wohnen und auch Tagesausflüglern ist vor allem ein Spaziergang durch die engen und steilen Dorfgassen zu empfehlen. Im schönen Ortskern mit dem kleinen Plaza gibt es einige kleine Bars. Dort sollte man auch den Bitterlikör aus Johannisbrot probieren, der in der Palo – Fabrik hergestellt wird.

Rund 3,5 Kilometer nördlich von Bunyola an der Hauptstraße nach Sóller und kurz vor der Einfahrt in den Tunnel, warten die vielleicht schönsten Gärten Mallorcas auf einen Besuch – die Jardins d´Alfàbia. Sie gehören zum ehemaligen Landgut eines offensichtlich instinktsicheren Mauren: Ben Abet genannt, hatte der vorausschauende Wesir den christlichen König Jaume I. bei der Rückeroberung Mallorcas von seinen Glaubensbrüdern unterstützt und war dafür mit dem großzügigen Besitz belohnt worden. Maurische Gartenbaukunst verwandelte mit klug angelegten Kanälen das wasserreiche Gebiet in einen wahren Dschungel aus vielerlei Bäumen, exotische Gewächsen und blühenden Sträuchern. Im zugehörigen Herrenhaus, das überwiegend aus dem 14. Und 15. Jh. stammt, sind Antiquitäten und antike Möbel zu sehen. Die Decke im Torbau gefertigt im maurisch-christlichen Mudéjar-Stil, birgt eine Inschrift, die Allah preist.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca Golf Open 2022 im Club Golf Son Muntaner

Vom 20. bis 23. Oktober 2022 wird der spektakuläre Club Golf Son Muntaner die Mallorca Golf Open im Rahmen des DP World Tour-Kalenders 2022 ausrichten. Die Elite der DP World Tour wird bei der zweiten Auflage dieses Weltklasse-Events um ein Gesamtpreisgeld von 1,75 Millionen Euro kämpfen.

Podcast „5 Minuten Mallorca“ launcht Webseite

Am 9. September 2021 begrüßen Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt zum 200. Mal Inselkenner, Residenten und Urlauber zu einer aktuellen Folge „5 Minuten Mallorca – der Insel-Podcast“. Insgesamt mehr als 16 Stunden haben die Dänin und der Deutsche seit der ersten Ausgabe im Januar 2021 über ihre Wahlheimat gesprochen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Camp de Mar Bucht Ausgang

    Camp de Mar

    Zu einem beliebten Urlaubsort an der Südwestküste Mallorcas hat sich mittlerweile Camp de Mar entwickelt. Weit in die felsige Küste eingeschnitten

    Weiterlesen »
    Bucht von Port de Sóller von der Meerseite

    Port de Sóller

    Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt.

    Weiterlesen »
    Safari Zoo Mallorca Zebras

    Safari Zoo

    An der Ostküste Mallorcas, ca. 2 Kilometer von Sa Coma entfernt, befindet sich auf einem 40 ha großen Gelände der Safari-Zoo “Reserva Africana”. Diesen kann man auf Wunsch mit dem eigenen Auto

    Weiterlesen »
    Strand von Cala Millor im Sommer

    Cala Millor

    Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Colònia de Sant Jordi aus der Luft

    Colònia de Sant Jordi

    An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel “Es Trenc”

    Weiterlesen »

    Son Vida

    Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Scroll to Top