Honeymooner Cocobay Antigua
Honeymooner genießen die phantastische Aussicht an der Cocobay auf Antigua. Bild: © Antigua & Barbuda Tourism Authority

Honeymoon-Tipp Antigua und Barbuda

Nieselregen und wohlige Wärme im Haus: das ist der beste Mix für einen Heiratsantrag. Die meisten Verlobungen werden zur Vorweihnachtszeit geschlossen, wobei der Heiligabend Rekorde hält. Zur Hochzeit zählt dann Sonne statt Schmuddelwetter. Ein Honeymoon-Tipp ist der Inselstaat Antigua und Barbuda.

Hochzeitspaar am Fryers Beach auf Antigua
Hochzeitspaar am Fryers Beach auf Antigua. Bild: © Antigua und Barbuda Tourism Authority

Laut World Travel Awards sind die Inseln mit ihren preisgekrönten Resorts an 365 weißen und rosafarbenen Badestränden das romantischste Karibikziel überhaupt. Auch heiraten Paare in keinem Karibikstaat so unbürokratisch wie hier und günstiger wird es auch nirgends: Heiratswillige füllen unter Vorlage ihrer Reisepässe den Antrag aus, vereinbaren Ort und Zeitpunkt der Trauung und zahlen knapp 300 US-Dollar für die Anmeldung und den Standesbeamten. Eine Wartezeit für den Erhalt der Heiratslizenz – die selbstverständlich in Deutschland anerkannt wird – gibt es nicht.

Im Juni genießen Paare hier sogar den Luxus einer „Loveline“, die den Einreiseprozess am Flughafen verkürzt. Sie steht allen offen, die nach Antigua und Barbuda reisen, um zu heiraten, ihre Flitterwochen zu feiern oder eine romantische Reise zu unternehmen. Heiratspakete und Eventplaner gehören natürlich bei fast allen Hotels zum Standard.

Unsere letzten Reise News aus der Karibik

Antigua Racing Cup: Neues Format für sportliche Crews

Vom 9. bis 12. April 2026 findet erstmals der Antigua Racing Cup statt. Mit dem neuen Format reagieren die Zwillingsinseln Antigua und Barbuda auf den Wunsch nach einer stärkeren Differenzierung innerhalb der Segel-Community.

Sandals Resorts starten neue Programme zur Korallenrestauration

Die neuen Programme der Sandals Resorts auf den Bahamas und in Curaçao erweitern die bereits bestehenden Initiativen zur Korallenrestaurierung in Jamaika, Saint Lucia und Grenada. Resort-Gäste sind eingeladen, aktiv an diesem langfristigen Einsatz für den Erhalt der wertvollen und empfindlichen Unterwasserökosysteme teilzunehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Antigua und Barbuda könnten Sie auch interessieren

    Honeymooner Cocobay Antigua

    Honeymoon-Tipp Antigua und Barbuda

    Ein Honeymoon-Tipp ist der Inselstaat Antigua und Barbuda. Laut World Travel Awards sind die Inseln mit ihren preisgekrönten Resorts an 365 weißen und rosafarbenen Badestränden das romantischste Karibikziel überhaupt.

    Weiterlesen »
    Taucher am Strand von Antigua

    Tauchen auf Antigua

    Antigua und Barbuda werden von Korallenriffen geschützt. Die vorgelagerten Riffe sind nicht nur grandiose Tauchplätze – sie wurden auch so manchem Seefahrer zum Verhängnis: Im 17. und 18. Jahrhundert war Antiguas English Harbour größter Flottenstützpunkt der englischen Marine mit starkem Seeverkehr.

    Weiterlesen »
    Yachtcharter Antigua mit Standup-Board

    Yachtcharter auf Antigua und Barbuda

    Preislich kann ein Yachtcharter auf Antigua und Barbuda vielen Standresorts das Wasser reichen. Eine einwöchige Miete kostet je nach Saison, Anbieter und Bootstyp weniger als 2.500 Euro. Abgehoben sind dagegen die Freiheiten, die ein solcher Charter mit sich bringt.

    Weiterlesen »
    Devil's Bridge Antigua raue See

    Devil’s Bridge

    An der östlichen Küste Antiguas hat die Natur ein Denkmal errichtet. An der so genannten „Devil’s Bridge“ haben die Wellen des Atlantiks einen natürlichen Bogen aus Kalkstein geformt, und bei rauer See schießt das Wasser einem Geysir gleich durch enge Felsspalten und Blaslöcher hoch in die Luft.

    Weiterlesen »
    Karettschildkröte vor Antigua

    Karettschildkröten von Antigua und Barbuda

    Die seichten Korallenriffe vor Antigua und Barbuda sind Heimat eines außergewöhnlichen Tieres: Hier ist die echte Karettschildkröte zuhause, deren englischer Name „Hawksbill sea turtle“ auf die Ähnlichkeit des Kopfes mit dem eines Greifvogels zurückgeht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Bohemian Restaurant französische Küche
    Aruba

    Kulinarische Höhepunkte auf Aruba

    Aruba begeistert Gourmets weltweit mit über 300 Restaurants, die eine kulinarische Reise um den Globus versprechen. Sowohl für Besucher als auch Einheimische ist die Insel ein Ort für genussvolle Stunden.

    Weiterlesen »
    Natural Bridge Aruba
    Aruba

    Naturjuwelen auf Aruba

    Auf Aruba warten jede Menge versteckter Naturjuwelen darauf, entdeckt zu werden. Diese reichen von sandigen Dünen bis hin zu mystischen Höhlen und sind ein Beispiel für die unglaubliche Vielfalt der kleinen Karibikinsel.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen