Borkum Innenstadt und neuer Leuchtturm
Die gemütliche Borkumer Innenstadt wird dominiert von dem präsenten neuen Leuchtturm. Bild: © NBG/Andreas Behr

Sehenswürdigkeiten auf Borkum

Borkum, die größte der Ostfriesischen Inseln, steht vor allem für die einzigartige Natur und den kilometerlangen Strand, der zum Verweilen, zu langen Spaziergängen oder auch jeglicher Form von sportlicher Aktivität einlädt. Aber auch abseits des Strandlebens hat die Insel einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sich zu entdecken lohnen.  

Nachfolgend einige Anregungen für Ziele auf Borkum:

Alter Leuchtturm auf Borkum mit Friedhof

Alter Leuchtturm:
Der alte Leuchtturm auf Borkum ist der älteste Leuchtturm auf der Insel und zugleich das älteste Bauwerk aller Ostfriesischen Inseln.

Neuer Leuchtturm auf Borkum - großer Leuchtturm

Neuer Leuchtturm:
Der Neue Leuchtturm auf Borkum – amtlich der „Große Leuchtturm“ – weist seit nun schon über 130 Jahren der nächtlichen Schifffahrt vor den Ostfriesischen Inseln den Weg.

Elektrischer Leuchtturm auf Borkum

Elektrischer Leuchtturm:
Der elektrische Leuchtturm auf Borkum sieht aus, wie man sich einen „richtigen“ Leuchtturm vorstellt. Rund, rot-weiß gestreift und inmitten der Dünen.

Inselwald Greune Stee Borkum

Greune Stee:
Die Naturlandschaft Greune Stee ist auf den Ostfriesischen Inseln einzigartig. Sie liegt südlich der Insel und ist mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen durchzogen.

Blick auf die Promenade von Borkum

Strandpromenade:
An der westlichen Seite Borkums befindet sich der Hauptstrand mit seiner schönen Strandpromenade und Flaniermeile. Auf dieser kann bis zum Südstrand spaziert werden.

Unsere letzten Reise News aus Borkum

Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

Gepflastertes EmsRadweg-Logo an der Borkumer Promenade

Sichtbares Zeichen des EmsRadweges inmitten der Nordsee ist das drei Meter große gepflasterte neue Markenzeichen des EmsRadweges auf Borkum an der Einmündung der Bismarckstraße in die Jann-Berghaus-Straße, Richtung der immer gut besuchten Promenade des Nordseeheilbades.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Borkum könnten Sie auch interessieren

    Strandsegler Tandem Borkum

    Strandsegeln auf Borkum

    Borkum gehört zu den beliebtesten Strandsegelrevieren Europas und bietet ideale Bedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Sie können sich auf den kilometerlangen Sandstränden dem Rausch der Windgeschwindigkeit vollkommen hingeben.

    Weiterlesen »
    Inselwald Greune Stee Borkum

    Greune Stee

    Die Naturlandschaft Greune Stee auf Borkum ist auf den Ostfriesischen Inseln einzigartig. Sie liegt südlich der Insel und ist mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen durchzogen.

    Weiterlesen »
    Blick auf die Promenade von Borkum

    Promenade Borkum

    An der westlichen Seite Borkums befindet sich der Hauptstrand mit seiner schönen Strandpromenade und Flaniermeile. Auf dieser kann bis zum Südstrand spaziert werden, während mit dem Strom der anderen Spaziergänger mitgeschwommen wird.

    Weiterlesen »
    Borkum Erlebnisbad Gezeitenland

    Erlebnisbad Gezeitenland

    Oberhalb des Borkumer Strandes, erstreckt sich die Erlebnis- und Wellnessoase Gezeitenland in ihrer Bauweise einem Ozeandampfer nachempfunden auf rund 8.000 Quadratmetern. Große Panoramafenster bieten an vielen Stellen einen grandiosen Blick auf die Nordsee.

    Weiterlesen »
    Wassermuseum Waterhuus auf Borkum

    Wassermuseum auf Borkum

    Das Wassermuseum auf Borkum „„Waterhuus“) informiert über die wertvolle Wasserlinse unter der Insel und anderes Wissenswertes – wie zum Beispiel Modelle der lokalen Wasserversorgung im Wandel der Zeiten.

    Weiterlesen »
    Borkum Innenstadt und neuer Leuchtturm

    Sehenswürdigkeiten auf Borkum

    Borkum steht vor allem für die einzigartige Natur und den kilometerlangen Strand, der zum Verweilen, zu langen Spaziergängen oder auch jeglicher Form von sportlicher Aktivität einlädt. Aber auch abseits des Strandlebens hat die Insel einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sich zu entdecken lohnen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Borkum Reisemagazin

    Geretteter Seehund auf Borkum
    Borkum

    Unterwegs mit den Seehundrettern von Borkum

    Wenn von Ende Mai bis Mitte Juli die Seehunde ihren Nachwuchs bekommen, herrscht auch an Borkums Stränden Hochkonjunktur. Bei der Vielzahl an Geburten kann es schon mal dazu kommen, dass eines der Seehund- oder Kegelrobbenbabys verirrt.

    Weiterlesen »
    Dünendurchbruch auf Borkum
    Borkum

    Die vielfältige Natur der Nordseeinsel Borkum

    Die Landschaft der Nordseeinsel Borkum, die mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt, ist außergwöhnlich abwechslungsreich. Dünen, Salzwiesen, die „Greune Stee“ und ein Reichtum an Tierarten – Borkum besitzt die wohl vielfältigste Natur aller Nordseeinseln.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen