Rennradrouten an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die 41 bis 150 Kilometer langen Touren starten entweder am Neustrelitzer Bahnhof oder am Hafen in Waren (Müritz) und stehen zum Herunterladen unter mecklenburgische-seenplatte.de zur Verfügung.
Die 41 bis 150 Kilometer langen Touren starten entweder am Neustrelitzer Bahnhof oder am Hafen in Waren (Müritz) und stehen zum Herunterladen unter mecklenburgische-seenplatte.de zur Verfügung.
Ab sofort kann der Touristenfischereischein für Mecklenburg-Vorpommern auch digital erworben werden. Zuvor konnte der Touristenfischereischein lediglich vor Ort unter der Woche in einer Ordnungsbehörde abgeholt werden.
Im sanierten Schloss Groß Plasten, das sich nahe Waren (Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet, bieten der Arzt und Geschäftsführer Miguel Schleiss und die Innenarchitektin und Geschäftsführerin Doris Schleiss nicht nur klassische Heilfastenkuren, sondern auch Detoxkuren an.
Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide werden die Angebote zur Beobachtung des nächtlichen Sternenhimmels immer weiter ausgebaut. Dazu gehören unter anderem das Paddeln im Mondschein auf dem Loppiner See, dem Goldberger See oder auch dem Woseriner See.
Mit einem neuen Neun-Loch-Discgolf-Parcours hat Golf Fleesensee sein Angebotspalette um ein weiteres Highlight erweitert. Das Spielprinzip ähnelt dem klassischen Golf, allerdings wird mit einer Frisbeescheibe gespielt, die in einen Korb geworfen werden muss.
Der Hausbootspezialist Kuhnle-Tours hat eine neue Charterbasis in Malchin an der Peene eröffnet. Von dort aus können Gäste führerscheinfrei mit einem komfortablen Hausboot einen großen See und einen über 100 Kilometer schleusenfreien Fluss mit den Hansestädten Demmin, Loitz und Anklam befahren.
Mit Beginn der Saison 2024 ist das Angebot für „Müritz rundum“ deutlich ausgebaut worden. Übernachtungsgäste aus Malchow und Waren (Müritz) können mit ihren Gästekarten die Bahnlinie RB 15 zwischen den beiden Städten nutzen.
Mit der Pflanzung von rund 3.300 Rebstöcken auf einer Fläche von etwa einem Hektar startete im vergangenen Jahr auf der Golfanlage Fleesensee ein hoffnungsvolles Experiment, wie Philipp Pietz, Marketing Manager von GOLF Fleesensee, berichtete. In diesem Jahr könnten wohl die ersten Trauben geerntet werden.
An der Südspitze des Plauer Sees, dem drittgrößten See in Mecklenburg-Vorpommern, wird am 26. April 2024 das BEECH Resort Plauer See eröffnet. Das Resort ist in das Landschaftsschutzgebiet Ganzliner Holz in direkter Seelage eingebettet
Der Bärenwald Müritz lockt mit Führungen zum Thema „Winterruhe der Bären“. In dem Bärenschutzzentrum dürfen aktuell 13 Braunbären, die unter anderem aus Zirkussen gerettet wurden, auf etwa 160.000 Quadratmetern Wald ihr natürliches Verhalten wiederentdecken.
Mitte Januar 2024 wird in Granzow bei Mirow der Indoorspielplatz „Frido & Skippy“ eröffnet. Die Spielwelt schließt sich an den Ferienpark Mirow an. Sie soll eine Bereicherung des Freizeitangebots für die Gäste in der Region und für Einheimische in der Mecklenburgischen Seenplatte sein.
Die Premierenveranstaltung „UP UN DAL – Sportwandern“ richtet sich am 16. September 2023 unter dem Titel „regional. sportiv. nachhaltig“ an wanderfreudige Enthusiasten, die mit sportivem Anspruch die Natur in der Region Mecklenburgische Schweiz entdecken möchten.
Die neue Kaffeerösterei im Land Fleesensee ist ein Gemeinschaftsprojekt der ortsansässigen Marken SCHLOSS Fleesensee, BEECH Resort Fleesensee, GOLF Fleesensee sowie dem MARE Müritz Yachthafen Resort in Waren (Müritz).
Bei der Erfassung der Rohrdommeln im Müritz-Nationalpark 2022 wurden mehr als 30 Individuen gezählt; so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 2005.
Vom 13. bis 14. August werden rund 200 Teilnehmer zur Velo Classico 2022 in der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet. Die Radler in Retrokleidung können aus vier Touren wählen.
Urlaub, Bildung, Events und Bio-Catering – das ist das Angebot im neuen bio-zertifizierten Vegan Resort der Berliner Kernvoll GmbH in Neukalen am Kummerower See.
Bei der Mecklenburger Seen Runde 2022, die vom 27. bis 28. Mai in der Mecklenburgischen Seenplatte veranstaltet wird, ist Rad-Sprinter André Greipel mit von der Partie.
Neues Werbevideo für die Mecklenburgische Seenplatte erschienen. Bild: © 1000seen.de Im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. ist an der Müritz ein Videospot mit Comedian
Das Feriendomizil Park am See ist neuer Anlaufpunkt für Erholungssuchende, Sport- und Naturinteressierte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem am Westufer des Tollensesees in Alt Rehse gelegenen 65 Hektar großen Areal stehen Gästen seit Kurzem 29 Zimmer und zwei Appartements, die sich auf drei sanierte Häuser im Fachwerkstil aufteilen, zur Verfügung.
Der „Große Stein“ in Altentreptow wurde um drei Meter angehoben. Bild: © Wir sind Müritzer Ein zwei Milliarden alter, 450 Tonnen schwerer Stein soll der
Das Charterunternehmen KUHNLE-TOURS wird einen Teil seiner Flotte von der Müritz nach Brandenburg verlegen. Das teilte Geschäftsführer Harald Kuhnle, der die Firma vor 40 Jahren
Ruhe und Entspannung finden im neuen Heilwald in Klink. Bild: © Müritz Klinik Klink Gesundes Grün: In dem staatlich anerkannten Erholungsort Klink an der Müritz
Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor.
Am ersten Nationalen Naturmonument, den Ivenacker Eichen, leben seit Ende März vier polnische Konik-Ponys.
Die 1886 erbaute Ehlertsche Mühle in Woldegk soll bis November 2020 nach denkmalpflegerischen Grundsätzen saniert werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen