Light Move Festival 2025 in Lodsch
Vom 26. bis 28. September 2025 wird die zentralpolnische Metropole Łódź (Lodsch) zur Bühne für internationale Lichtkunst. Die 15. Ausgabe des Light Move Festivals steht unter dem Motto „Rückkehr“.
Vom 26. bis 28. September 2025 wird die zentralpolnische Metropole Łódź (Lodsch) zur Bühne für internationale Lichtkunst. Die 15. Ausgabe des Light Move Festivals steht unter dem Motto „Rückkehr“.
Erstmals findet die Winterlichterwelt Łódź im Orientarium des städtischen Zoos statt. Unter dem Motto „Magische Tiere“ erstrahlen die Außenanlagen in einem fantasievollen Lichtermeer.
Das Light.Move.Festival 2024 in Lodsch steht unter dem Motto „Zivilisation“. Inspiriert von Paul Gauguins berühmtem Gemälde „Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?“, stellen die Veranstalter die Frage nach dem Einfluss des Menschen auf die Gestaltung der modernen Welt.
Die ehemalige Baumwollspinnerei von Karl Scheibler in Łódź (Lodsch) ist von der Europäischen Filmakademie (EFA) als einer der „Schätze der europäischen Filmkultur“ 2024 vorgestellt worden.
Das Design Festival in Łódź 2024 findet vom 21. bis 26. Mai in der stimmungsvollen Umgebung der Fabryka Sztuki statt. Leitfrage der diesjährigen Ausgabe ist die Bedeutung von „Komfort“ für die Gegenwartsgesellschaft.
In Łódź (Lodsch) können Besucher seit kurzem das Flair der Gründerzeit im modernen Gewand erleben. Unlängst wurden die letzten Revitalisierungsarbeiten im Viertel Księży Młyn (Pfaffendorf) abgeschlossen.
Der Altstadtpark von Łódź ist nach einjährigen Arbeiten wieder für Besucher zugänglich. Die Grünfläche im Dreieck zwischen dem Stadtmuseum im Poznański-Palast, dem Stary Rynek (Altstadtmarkt) und dem Alfred-Biedermann-Palais entstand in den 1950er-Jahren auf den Ruinen von Mietskasernen aus dem 19. Jahrhundert.
Nach dreijähriger Restaurierungs- und Modernisierungsphase eröffnete das prestigeträchtige Baudenkmal als erstes Fünf-Sterne-Hotel von Łódź.
Vom 29. September bis 1. Oktober findet das „Light Move Festival 2023“ in Łódź (Lodsch) statt und verzaubert mit fantastischer Lichtkunst die Parks, Straßen und Gebäudefassaden der Stadt.
Der Marktplatz von Lodsch wird umfassend modernisiert und aufgewertet. In der Mitte werden zwei Springbrunnen installiert, im Süden zum Altstadtpark hin werden Ahorn- und Eschenbäume gepflanzt. An den Seiten wird es neue Marktpavillons geben.
Die Restaurierungsarbeiten am Brunnen im Garten des Poznański-Palastes in Łodź (Lodsch) sind abgeschlossen. Damit ist die historische Gartenanlage nun komplett erneuert.
Das neue TOMBilet für Zooerlebnis, Themenpark und Badespaß in Łódź ist an 30 aufeinander folgenden Tagen gültig und kostet 215 Złoty (ca. 45 Euro). Das sind 54 Złoty (ca. 12 Euro) weniger als für die drei Einzeltickets.
Besucher können im zentralpolnischen Ort Tum seit kurzem die Rekonstruktion von Teilen der mittelalterlichen Festungssiedlung Łęczyca besichtigen.
Das neue Orientarium im Zoo von Łódź hat eröffnet. Die rund 50 Millionen teure Anlage widmet sich ganz der Tier- und Pflanzenwelt Südostasiens.
Vorgesehen sind eine Begrünung mit Bäumen und Zierpflanzen sowie das Aufstellen von Sitzmöbeln. Der Hof soll dann für die Öffentlichkeit von beiden Seiten her geöffnet bleiben.
Im Zoo der zentralpolnischen Großstadt Łódź (Lodsch) ist mit dem „Orientarium“ eine neue Erlebniswelt entstanden, die Ende März 2022 eröffnet wird.
Die innerstädtische Straße ul. Włókiennicza in Łódź (Lodsch) soll umfassend erneuert und in eine verkehrsberuhigte Begegnungszone mit viel Grün umgewandelt werden.
Mit der Rabattkarte „Łódzka Karta Turysty“ ist der Eintritt zu vielen touristischen Attraktionen in Lodsch um mindestens 50 Prozent reduziert.
Besucher können im zentralpolnischen Łódź (Lodsch) seit kurzem drei Ausstellungen der beiden wichtigsten Museen mit nur einem Ticket erleben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen