Kunstperle Herstellung Mallorca
Die Herstellung von Kunstperlen hat auf Mallorca eine lange Tradition. Bild: © Mallorca CB

Kunstperlentradition auf Mallorca

In Abwandlung von Nana Mouskouris Schlager könnte man sagen „Weiße Perlen aus Mallorca sagen Dir komm recht bald wieder“, denn jeder schöne Augenblick ist eine Perle, die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.

Mallorquinische Kunstperlen haben internationale Berühmtheit erlangt, denn sie sind ein Teil von Kreationen voller Leben und Formen, einzigartigen Farbspielen, geschaffen mit kunstfertigen Händen, Geduld, Feinsinn und der Freude an schönen Dingen.

Ausgerechnet ein Deutscher, nämlich der Industrielle Eduard Frederic Hug Heusch, gründete 1897 die erste Kunstperlenerzeugung in Manacor auf Mallorca. Da eine perfekte Perle nicht zufällig entsteht, bedurfte es viele Jahre der Forschung und kunsthandwerklichen Entwicklung, um den Inselperlen zu ihrem internationalen Renommee zu verhelfen. 

Kunstperlenproduktion auf Mallorca
Die auf Mallorca hergestellten Kunstperlen können in den Juwelierläden Mallorcas gekauft werden. Einer der bekanntesten Hersteller mit einem eigenen Perlenmuseum ist Orquidea Perlas. Bild: © Mallorca CB.
Einer Tradition zufolge schenken Patinnen ihren Patenkindern sieben Armreifen – einen für jeden Tag der Woche. Diese Reifen sind sehr einfach und gerade in dieser Einfachheit der Reifenform aus Gold- oder Silber liegt ihre Schönheit. Um die Schmucktradition Mallorcas aus nächster Nähe kennenzulernen empfiehlt es sich, durch das historische Judenviertel von Palma zu spazieren, das früher von der Schmuckherstellung und dem Schmuckgeschäft lebte und wo es auch heute noch viele Schmuckläden gibt. Manche dieser Juweliergeschäfte sind über ein Jahrhundert alt. Neben dem Verkauf von berühmten Schmuckmarken sind sie auch für ihre Eigenkreationen und die Wahrung der Familientradition bekannt.

Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

Sa Bassa Blanca am Meer bei Alcúdia

Sa Bassa Blanca

Sa Bassa Blanca bei Alcúdia liegt am Fuße des Naturparks La Victoria und verbindet den Charme einer historischen Finca mit einem modernen Museumskonzept. Besucher erwartet eine Mischung aus internationaler Kunstsammlung, eindrucksvoller Gartenanlage und einzigartiger Architektur.

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten von Soller
    Mallorca

    Mallorcas schöne Gärten

    Für alle Besucher, die lieber außerhalb der Hochsaison nach Mallorca reisen und den großen Menschenmassen entfliehen möchten, ist ein Besuch der schönsten der Insel eine ideale Möglichkeit, ihre Geschichte, ihre Artenvielfalt und ihr künstlerisches Erbe kennenzulernen.

    Weiterlesen »

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mallorca mit vielen Informationen zur Region, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Mallorca-Reiseführer-Beiträgen:

    Cala Antena Mallorca

    Calas de Mallorca

    Calas de Mallorca ist die Zusammenfassung mehrerer Badebbuchten, die touristisch erschlossen worden sind, an der Ostküste Mallorcas, ca. 10 Kilometer südlich von Porto Cristo.

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Wasserrutschen im Hidropark Alcudia

    Hidropark Alcudia

    Für Familien eine ganz besondere Attraktion ist der Hidropark in Alcudia an der Nordostküste Mallorcas. Bunte Rutschen in allen Formen und leuchtend blaues Wasser

    Weiterlesen »
    Banyalbufar an der Westküste Mallorcas

    Banyalbufar

    Banyalbufar – oder auch Banalbufar – ist eines der wunderschönen, kleinen Dörfer an der südwestlichen Steilküste Mallorcas. Der Ort liegt direkt an der C-710

    Weiterlesen »
    Palma Nova Strand

    Palma Nova

    Palma Nova liegt im Süden von Mallorca an der westlichen Bucht von Palma. Der Ort besitzt verschiedene Strandabschnitte, die auch für Familien mit Kindern recht gut geeignet sind.

    Weiterlesen »
    Rutschenparadies im Adventureland

    Aqualand El Arenal

    Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen