Le Pouce Daumenberg
Wegen seiner speziellen Form wird der Le Pouce auch "Daumenberg" genannt. © MTPA

Le Pouce

Der Le Pouce, auch als „Daumenberg“ bekannt, ist der dritthöchste Berg von Mauritius und ragt mit einer Höhe von 812 Metern majestätisch in den Himmel. Seinen Namen verdankt er seiner charakteristischen Form, die an einen nach oben gestreckten Daumen erinnert. Der Berg befindet sich im Nordwesten der Insel in der Moka-Bergkette, zwischen den Städten Port Louis und Moka, und bietet eine spektakuläre Aussicht auf das umliegende Hochland sowie die Hauptstadt und die Küstenlinie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Le Pouce ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, da die Wanderroute auf den Gipfel als weniger anspruchsvoll gilt als bei anderen Bergen auf Mauritius. Die Wanderung beginnt meist im Dorf Petit Verger oder in der Nähe von Moka und führt zunächst durch dichte Vegetation, bevor sich der Weg allmählich über weite Hänge und felsige Passagen hinaufzieht. Die Wanderung dauert in der Regel zwischen 2 bis 3 Stunden, abhängig von der gewählten Route und dem Fitnesslevel der Teilnehmer. Es handelt sich um einen mittelschweren Aufstieg, der sowohl für erfahrene Wanderer als auch für weniger geübte Naturliebhaber geeignet ist.

Der Pfad zum Gipfel bietet eine abwechslungsreiche Flora und Fauna. Auf den unteren Höhenlagen dominieren dichte Wälder mit endemischen Bäumen und Pflanzen, die typisch für das Hochland von Mauritius sind. Weiter oben weichen die Wälder einem offeneren Terrain, das mit Farnen und Gras bewachsen ist. Die Vielfalt der Pflanzenarten zieht viele Naturliebhaber an, die sich für die endemische Vegetation der Insel interessieren.

Le Pouce Moka-Bergkette
Der Le Pouce ist Teil der Moka-Bergkette und liegt unweit der Hauptstadt Port Louis. Bild: Gregory wong/Unsplash

Besonders reizvoll ist der letzte Teil der Wanderung, der über eine schmale, steile Passage führt und eine kleine Kletterpartie erfordert. Diese Herausforderung wird jedoch mit einer atemberaubenden Aussicht vom Gipfel des Le Pouce belohnt. Oben angekommen, eröffnet sich ein 360-Grad-Panoramablick über die Insel. Man kann die Hauptstadt Port Louis im Westen sehen, die umliegenden Bergketten wie den Pieter Both und den Corps de Garde, das grüne Hochland und die Küstenlinie, die sich im Nordwesten bis hin zu den türkisfarbenen Lagunen des Indischen Ozeans erstreckt. Bei klarem Wetter bietet sich zudem ein weiter Blick bis zu den vorgelagerten Inseln.

Der Le Pouce hat auch eine historische Bedeutung, da er 1836 von dem berühmten britischen Naturforscher Charles Darwin bestiegen wurde, als dieser die Insel Mauritius auf seiner Reise um die Welt besuchte. Sein Aufstieg und die dabei gewonnenen Beobachtungen haben zur wissenschaftlichen Erforschung der Flora und Fauna von Mauritius beigetragen und machen den Le Pouce zu einem bedeutenden Ort der Naturgeschichte.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

    Notre Dame Auxiliatrice

    Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

    Weiterlesen »
    Île aux Cerfs Traumstrand

    Île aux Cerfs

    Die Île aux Cerfs ist eine der bekanntesten und beliebtesten Inseln vor der Ostküste von Mauritius, in der Lagune von Trou d’Eau Douce gelegen. Diese Insel ist bekannt für ihre strahlend weißen Sandstrände, das kristallklare Wasser und ihre tropisch grüne Landschaft – Postkartenidylle pur.

    Weiterlesen »
    Trou aux Biches Strand Abendstimmung

    Trou aux Biches

    Der Strand von Trou aux Biches ist einer der bekanntesten und wohl auch schönsten auf Mauritius. Der Ort liegt an der Nordwestküste der Insel und ist bei Familien und Paaren gleichermaßen beliebt.

    Weiterlesen »
    Pereybere Mauritius Strand

    Pereybere

    Der kleine Ferienort Pereybere an der Nordküste von Mauritius hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Urlauber – und auch speziell für Familien – entwickelt. Dabei hat er jedoch seinen ruhigen Charakter bewahrt und wird von Reisenden bevorzugt, die dem Trubel größerer Touristenorte entgehen möchten.

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Flat Island (Ile Plate)

    Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen