Kassiopi auf Korfu
Kassiopi verfügt über einen kleinen charmanten Hafen. Bild: Jennifer Slot (CC BY 2.0)

Kassiopi

Stets ein begehrter Siedlungspunkt, hat Kassiopi im Norden von Korfu schnell das Herz der Inselbesucher gewonnen und sich zu einem beliebten und lebhaften Urlaubsort gewandelt. Der malerische Hafen, der in der Antike eine wichtige Anlaufstelle für römische Seefahrer war, bildet auch heute noch das Zentrum des Ortes. Ausflugsfahrten zu den kleineren Inseln der Umgebung haben hier ihren Ausgangspunkt und die zahlreichen Fischerboote laufen zu ihren Touren aus und kehren mit frischem Fang zurück. Über allem thronen die Ruinen der mittelalterlichen Festung des Ortes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Kassiopi selbst, das an einer wunderschönen türkisfarbenen Bucht gelegen ist, gibt es keine Strände. Einzig an einer Felsklippe ist das Baden im erfrischenden und sehr sauberen Wasser möglich. Dafür wartet die unmittelbare Umgebung des Dorfes mit einer Reihe schöner Kies- und Sandstrände auf, die unkompliziert zu erreichen sind.

Kassiopi hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass das Dorf während der Zeit des Römischen Reiches gegründet wurde und eine wichtige Rolle als Hafenstadt spielte. Im Laufe der Jahrhunderte war Kassiopi unter verschiedenen Herrschern, darunter die Byzantiner, Venezianer und Briten, und jede dieser Kulturen hat ihre Spuren im Dorf hinterlassen.

Ein markantes historisches Wahrzeichen in Kassiopi ist die byzantinische Festung, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Diese Festung wurde im 6. Jahrhundert erbaut und diente zur Verteidigung gegen Piraten und Invasoren. Heute sind die Ruinen der Festung ein beliebter Ort für Besucher, die die beeindruckende Aussicht auf das Dorf, das Meer und die umliegende Landschaft genießen möchten.

Der charmante Hafen von Kassiopi ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen und Ausgangspunkt für Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln. Rund um das Hafengebiet gruppieren sich Tavernen, Cafés und Läden, in denen geschäftiges Treiben herrscht. Befindet man sich im Zentrum, sollte man es nicht versäumen einen Blick in die Panagia Kassopitra Kirche zu werfen, die mit sehenswerten Fresken und Ikonen ausgestattet ist.

Impressionen von Kassiopi (von JoyOfTraveler):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Gouvia Strand

Gouvia

Gouvia gehört zu den größten Urlaubsorten auf Korfu. Für das bunte Treiben, das hier den gesamten Sommer über herrscht, sorgen neben den Hotelgästen die Segler, die in der riesigen Marina der Ortschaft angelegt haben.

Weiterlesen »
Paleokastritsa Strand

Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Korfu bietet eine faszinierende Mischung aus historischen, kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern werden. Ob man die charmante Altstadt von Korfu-Stadt erkundet, die atemberaubenden Strände genießt oder die reiche Geschichte und Kultur der Insel entdeckt – Korfu ist ein vielseitiges Reiseziel, das viele nachhaltige Erlebnisse verspricht.

Weiterlesen »
Hafen von Messonghi auf Korfu

Messonghi

Messonghi ist ein charmantes Küstendorf an der Südostküste der griechischen Insel Korfu. Es liegt etwa 20 Kilometer südlich von Korfu-Stadt und ist ein beliebter Ferienort für Besucher, die einen ruhigen und entspannten Urlaub verbringen möchten.

Weiterlesen »
Pantokrator Korfu Ausblick

Pantokrator-Berg

Der Pantokrator-Berg, der höchste Punkt auf der griechischen Insel Korfu, erhebt sich majestätisch auf 906 Meter über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke über die gesamte Insel und das umliegende Ionische Meer.

Weiterlesen »
Palast der Heiligen Michael und Georg in Korfu-Stadt

Palast von St. Michael und St. George

Der Palast von St. Michael und St. George im Herzen von Korfu-Stadt ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen und ein wichtiger kultureller Ort auf Korfu. Heute beherbergt der Palast das Museum für Asiatische Kunst.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen