Korfu-Stadt mit der alten venezianischen Festung
Korfu-Stadt mit der alten venezianischen Festung. Bild: Powermatt/Pixabay

Korfu-Stadt

Mit rund 30.000 Einwohnern ist Korfu-Stadt (auch Kerkyra genannt) an der Ostküste die größte Stadt auf Korfu und das Zentrum des wirtschaftlichen, administrativen und kulturellen Lebens der Insel. Was das besondere Flair der Hauptstadt ausmacht, ist ihr harmonisches Nebeneinander verschiedenster Baustile, die die unterschiedlichen Beherrscher Korfus im Stadtbild hinterließen. Venezianer, Franzosen und Briten brachten ihre eigenen Traditionen und architektonischen Vorstellungen mit und trugen zu dem heutigen faszinierenden Ensemble bei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da wäre zunächst das dichte Gewirr enger Gassen des venezianischen Viertels, in denen sich unzählige kleine Läden finden und zu einer lebhaften Marktatmosphäre beitragen. Scharen von Besuchern drängen durch die kleinen Straßen, zu schmal, um von Autos befahren zu werden, handeln, feilschen und finden so manches Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Bricht man bei der Neuen Festung aus dem Meer der Gassen, sollte man sich zunächst an die Besteigung des Bauwerks aus dem 16. Jahrhundert machen. Oben angekommen genießt man einen herrlichen Blick über die Dächer von Korfu-Stadt und das Meer inklusive Hafen.

Urlaub in Korfu-Stadt

Im Kontrast zur Enge des venezianischen Viertels steht das Herz der Stadt, die Esplanade. Von den Franzosen in ihrer kurzen Besatzungszeit im 18. Jahrhundert angelegt, präsentiert sich der zentrale Platz der Stadt als weite Fläche mit schattenspendenden Bäumen und Arkaden, unter denen Tavernen, Cafés und Bars zum Verweilen und Durchatmen einladen. Im Norden wird die Esplanade vom Alten Palast begrenzt, einen klassizistischen Gebäude, das einst Sitz der englischen Lordhochkommissare war. In seinem Inneren befinden sich nicht nur Repräsentationsräume mit dem Mobiliar aus dieser Zeit sondern auch das sehenswerte Asiatische Kunstmuseum, das neben dem Archäologischen Museum zu den bedeutendsten der Insel zählt.

Gasse in der Altstadt von Korfu-Stadt
In der Altstadt von Korfu-Stadt laden viele schmale Gassen mit Geschäften und Tavernen zum Flanieren und Verweilen ein. Bild: sonlandras/Pixabay

Ein weiterer imposanter Bau und eines der ältesten erhaltenen Bauwerke der Stadt ist die Alte Festung am Rande der Altstadt. Das im 15. Jahrhundert errichtete Bauwerk diente der Verteidigung der Insel und ist von einem breiten Wassergraben umgeben, in dem idyllisch Fischerboote ankern. Über eine lange Brücke erreicht man die Festung, hinter deren trutzigen Mauern sich weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche Agios Georgios verbergen. Sowieso ist Korfu-Stadt eine wahre Fundgrube für Kirchenliebhaber. Besteigt man den höchsten Punkt der Alten Festung, so sieht man zahlreiche der über 800 Kirchen, die es allein innerhalb des Stadtgebiets gibt.

Das Nachtleben von Korfu-Stadt ist abwechslungsreich. Bis Mitternacht pulsiert das Leben in den Kneipen und Bars der Altstadt, danach werden die Discotheken angesteuert, die unweit des neuen Yachthafens liegen und im Sommer Tanzvergnügen unter offenem Himmel offerieren.

Auf der Suche nach etwas Ruhe und Entspannung gelangt man unwillkürlich entlang der Uferpromenade zur Halbinsel Kanoni. Hier befindet sich nicht nur das Schloss Mon Repos, in dem Prinz Phillip geboren wurde, der Halbinsel vorgelagert sind auch die Wahrzeichen und meist fotografierten Motive der Insel: das Kloster Vlacherna und die sogenannte Mäuseinsel.

Impressionen von Korfu-Stadt (von Silvia Sonntag):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Strandstraße von Ypsos

Ypsos

Ypsos, auch bekannt als Ipsos, ist ein beliebter Ferienort an der Nordostküste der griechischen Insel Korfu. Es liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Korfu-Stadt und ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und seine vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
Boukari Korfu

Boukari

Erholungssuchende werden sich in dem kleinen Fischerort Boukari an der idyllischen Südostküste von Korfu, abseits des Touristentrubels, wohlfühlen.

Weiterlesen »
Hafenmole von Kanoni

Kanoni

Kanoni auf der Halbinsel Analipsis ist ein begehrter Wohnort in unmittelbarer Nähe zu Korfu-Stadt (vier Kilometer). Inmitten von baumbedeckten, üppig grünen Hügeln und Feldern liegen die Häuser und die wenigen Ferienunterkünfte des Dorfes.

Weiterlesen »
Korfu mediterrane Pflanzenpracht

Dassia

Wenige Kilometer nördlich von Korfu-Stadt liegt der beliebte Ferienort Dassia an einer weit geschwungenen Meeresbucht. Die vorhandenen Strände sind überwiegend schmal und kieselig, vor den komfortablen Hotels aber oft auch mit Sandabschnitten.

Weiterlesen »
Korfu-Stadt mit der alten venezianischen Festung

Korfu-Stadt

Mit rund 30.000 Einwohnern ist Korfu-Stadt an der Ostküste die größte Stadt auf Korfu und das Zentrum des wirtschaftlichen, administrativen und kulturellen Lebens der Insel.

Weiterlesen »
Paleo Perithia Steinhaus

Paléo Períthia

Paléo Períthia – auch bekannt als Alt-Perithia – ist ein verlassenes, ehemaliges venezianisches Dorf im Nordosten von Korfu. Es liegt am Fuße des Pantokrator-Berges auf etwa 400 Metern Höhe und gilt als eines der ältesten Dörfer der Insel.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen