Klosterkirche des Arkadi Klosters
Klosterkirche des Arkadi Klosters. Die Ursprünge des Arkadi Klosters gehen bis ins 5. Jahrhundert zurück. Bild: Thanasis P./Pixabay

Kloster Arkadi

Das Kloster Arkadi ist ein historisches orthodoxes Kloster, das eine wichtige Rolle im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft im späten 19. Jahrhundert spielte. Es ist das meistbesuchte Kloster auf Kreta und gilt als das bedeutendste Nationaldenkmal der Insel. Im Jahr 1866 belagerten osmanische Truppen das Kloster, das als Hauptquartier von kretischen Rebellen genutzt wurde. Nach mehreren Tagen des Kampfes durchbrachen die Osmanen die Mauern des Klosters und erlangten die Kontrolle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anstatt sich zu ergeben, entschieden sich die kretischen Rebellen und die verbliebenen Mönche im Kloster, sich in der Schießpulverkammer des Klosters in die Luft zu sprengen, wodurch sie sich selbst und viele osmanische Truppen töteten. Diese Opfergabe gilt als wichtiges Symbol für kretische Unabhängigkeit und Widerstand.

Das genaue Baujahr des Kloster Arkadi ist nicht genau zu beziffern. Es ist jedoch bekannt, dass das Kloster auf einem älteren byzantinischen Kloster errichtet wurde, das wahrscheinlich im 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Die ältesten Überreste, die im Kloster gefunden wurden, stammen aus dieser Zeitperiode. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, wobei seine heutige Form größtenteils aus der osmanischen Zeit und dem 16. Jahrhundert stammt.

Heute ist das Kloster Arkadi ein beliebtes Touristenziel und ein funktionierendes Kloster. Besucher können die historischen Gebäude besichtigen und Artefakte und Reliquien aus der Geschichte des Klosters betrachten.

Das Kloster ist in der Regel zwischen 9 und 19 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt drei Euro (Stand Sommer 2023, ohne Gewähr).

Impressionen vom Kloster Arkadi (zusammengestellt von ALU Projekt):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Insel Thodorou vor Kreta

Insel Thodorou

Die Insel Thodorou (oft auch Theodorou genannt) befindet sich vor der Küste Kretas in der Bucht von Chania. Dort lebt eine Population der seltenen kretischen (Kri-Kri)Wildziege.

Weiterlesen »
Malia Kreta Bucht

Malia

Umrahmt vom türkis schimmernden Mittelmeer und eindrucksvollem Lyttos-Gebirge findet sich in Malia, einem der bedeutendsten Ferienzentren auf Kreta, vor allem im Sommer ein vielfältiges Freizeitangebot.

Weiterlesen »
Archanes Kreta

Archanes

Das Bergdorf Archanes, etwa 14 Kilometer von Heraklion entfernt, gilt mit seinen mit seinen engen Gassen, traditionellen Häusern und malerischen Plätzen als eines der schönsten Dörfer auf Kreta.

Weiterlesen »
Skaleta Kreta Strand Wellen

Skaleta

Der Ferienort Skaleta liegt an der Nordküste von Kreta am Ende der Bucht von Rethymnon. Der schöne Strand und attraktive Hotels machen Skaleta bei Urlaubern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Dianthus juniperinus Pflanze Region Axos

Axos

Axos liegt in einer üppigen, wasserreichen Tallandschaft am Fuße des Bergs Psiloritís. Tavernen, kleine Cafés und einige Läden bestimmen das Bild des Ortskerns und der öffentliche Brunnen aus dem Mittelalter dient noch heute zur Erfrischung der Besucher.

Weiterlesen »
Byzantinische Kapelle Fodele

Fodele

Fodele ist ein wunderhübsches Dorf in Zentralkreta, etwa 20 Kilometer von Heraklion entfernt. Weißgetünchte Häuser liegen zwischen weiten Orangenhainen und gruppieren sich um einen glasklaren Fluss.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen