Klosterkirche des Arkadi Klosters
Klosterkirche des Arkadi Klosters. Die Ursprünge des Arkadi Klosters gehen bis ins 5. Jahrhundert zurück. Bild: Thanasis P./Pixabay

Kloster Arkadi

Das Kloster Arkadi ist ein historisches orthodoxes Kloster, das eine wichtige Rolle im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft im späten 19. Jahrhundert spielte. Es ist das meistbesuchte Kloster auf Kreta und gilt als das bedeutendste Nationaldenkmal der Insel. Im Jahr 1866 belagerten osmanische Truppen das Kloster, das als Hauptquartier von kretischen Rebellen genutzt wurde. Nach mehreren Tagen des Kampfes durchbrachen die Osmanen die Mauern des Klosters und erlangten die Kontrolle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anstatt sich zu ergeben, entschieden sich die kretischen Rebellen und die verbliebenen Mönche im Kloster, sich in der Schießpulverkammer des Klosters in die Luft zu sprengen, wodurch sie sich selbst und viele osmanische Truppen töteten. Diese Opfergabe gilt als wichtiges Symbol für kretische Unabhängigkeit und Widerstand.

Das genaue Baujahr des Kloster Arkadi ist nicht genau zu beziffern. Es ist jedoch bekannt, dass das Kloster auf einem älteren byzantinischen Kloster errichtet wurde, das wahrscheinlich im 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Die ältesten Überreste, die im Kloster gefunden wurden, stammen aus dieser Zeitperiode. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, wobei seine heutige Form größtenteils aus der osmanischen Zeit und dem 16. Jahrhundert stammt.

Heute ist das Kloster Arkadi ein beliebtes Touristenziel und ein funktionierendes Kloster. Besucher können die historischen Gebäude besichtigen und Artefakte und Reliquien aus der Geschichte des Klosters betrachten.

Das Kloster ist in der Regel zwischen 9 und 19 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt drei Euro (Stand Sommer 2023, ohne Gewähr).

Impressionen vom Kloster Arkadi (zusammengestellt von ALU Projekt):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Douliana Kreta

Douliana

Douliana, gelegen zwischen Kalives und Vamos, ist ein sehr traditionelles und sympathisches Dorf, das sein besonderes Flair durch die alten, kretischen Bauernhäuser bezieht.

Weiterlesen »
Hafen Agia Galini

Agia Galini

Agia Galini an der Südküste Kretas gilt für viele Kreta Kenner als eine der reizvollsten Siedlungen der Insel. Der einstige Fischerort verfügt neben seinem typisch griechischen Flair über einen niedlichen Hafen mit einladenden Tavernen und zahlreichen Läden.

Weiterlesen »
Schlucht von Patsos Vegetation

Schlucht von Patsos

Die Schlucht von Patsos auf Kreta erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und ist von üppiger Vegetation und natürlichen Quellen geprägt. Sie ist bei Wanderern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Höhleneingänge Höhlen Matala

Höhlen von Matala

Die Höhlen von Matala sind eine Gruppe von antiken Höhlenwohnungen, die sich an der südlichen Küste Kretas befinden. Sie sind berühmt für ihre Verbindung zur Hippie-Kultur der 1960er Jahre, als sie als Treffpunkt für Künstler, Aussteiger und Freigeister dienten.

Weiterlesen »
Wasserpark Limnoupolis Wasserrutschen

Wasserpark Limnoupolis

Der Wasserpark Limnoupolis auf Kreta ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher in der Umgebung von Chania, die eine Abwechslung von den Stränden der Insel suchen.

Weiterlesen »
Skaleta Kreta Strand Wellen

Skaleta

Der Ferienort Skaleta liegt an der Nordküste von Kreta am Ende der Bucht von Rethymnon. Der schöne Strand und attraktive Hotels machen Skaleta bei Urlaubern sehr beliebt.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen