Kourtaliotiko Schlucht Kreta
Die Kourtaliotiko Schlucht auf Kreta ist etwa 3 km lang. Sie ist bekannt für ihre steilen Klippen und zahlreiche Wasserfälle. Bild: Elke/Pixabay

Kourtaliotiko Schlucht

Wenn man auf Kreta über Schlucht redet, fällt in der Regel als erstes der Name der bekannten Samaria Schlucht, die längste Schlucht Europas. Aber es gibt auf Kreta auch noch einige weitere, weniger bekannte, aber auf ihre Art ebenso spektakuläre Schluchten. Eine davon ist die  Kourtaliotiko Schlucht im Süden der Insel, etwas 20 Kilometer südlich von Rethymnon. Sie ist etwa drei Kilometer lang und bekannt für ihre beeindruckende Landschaft mit steilen Klippen, kleinen Wasserfällen und kristallklaren Gewässern. Die Schlucht kann durchwandert werden, aber wegen der vielen Felsen und rutschigen Abschnitte ist eine gute Trittsicherheit auf jeden Fall erforderlich.

Die Kourtaliotiko Schlucht ist benannt nach dem Fluss Kourtaliotis, der durch sie fließt. Das Wort „kourtaliotis“ bedeutet „Schlagring“ auf Griechisch und bezieht sich auf das Geräusch, das der Fluss in der Schlucht erzeugt, wenn er über Felsen und durch enge Passagen fließt.

Durch die Schlucht führen verschiedene Wanderrouten, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Längen aufweisen, so dass Wanderer mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungsstufen die Schlucht erkunden können. Ein sehr beliebter Wanderweg ist der Pfad, der von der Kapelle Panagia Kera zur Mündung des Flusses Kourtaliotis führt. Dieser Weg ist etwa 2 km lang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Schlucht, den Fluss und die umliegenden Berge. Der Weg ist relativ leicht und eignet sich auch für Anfänger.

Ein weiterer beliebter Wanderweg ist der Pfad von der Mündung des Flusses Kourtaliotis zum Strand von Preveli. Dieser Weg ist etwas anspruchsvoller und erfordert eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Wandern. Der Weg ist etwa 6 km lang und führt durch eine malerische Landschaft aus steilen Klippen, kleinen Wasserfällen und üppiger Vegetation.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wanderwege in der Schlucht nicht immer gut markiert sind und es auch einige steile Abschnitte gibt. Es wird daher empfohlen, geeignetes Schuhwerk und Kleidung zu tragen, ausreichend Wasser und Snacks mitzubringen und sich vorher über die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Wege zu informieren. Es ist auch ratsam, eine Karte oder ein GPS-Gerät mitzubringen, um sich nicht zu verirren.

Kourtaliotiko Schluchtausgang im Süden
Der Schluchtausgang am südlichen Ende der Kourtaliotiko Schlucht bietet ein beeindruckendes Panorama. Bild: Olaf Tausch (CC BY-SA 3.0)

Besonders spektakulär sind die verschiedenen Wasserfälle in der Kourtaliotiko Schlucht. Einer der bekanntesten Wasserfälle in der Schlucht ist der Wasserfall von Kourtaliotis. Der Wasserfall hat eine Höhe von etwa 40 Metern und stürzt in einen Teich aus kristallklarem Wasser. Der Wasserfall ist von steilen Klippen und üppiger Vegetation umgeben und bietet ein spektakuläres Fotomotiv.

Ein weiterer beeindruckender Wasserfall ist der Wasserfall von Preveli. Dieser Wasserfall befindet sich am Ende des Wanderwegs von der Mündung des Flusses Kourtaliotis zum Strand von Preveli. Es gibt auch einige kleinere Wasserfälle in der Schlucht, die sich entlang der Wanderwege befinden und meistens in einem kleinen Tümpel enden, in dem man sich während der Wanderung abkühlen kann.

Allerdings bergen die Wasserfälle auch gewisse Risiken. Einige Passagen der Wanderwege sind recht steil und können durch die Feuchtigkeit und Überspülungen rutschig und anspruchsvoll sein. Eine gute körperliche Verfassung und Erfahrung im Wandern sollten vorhanden sein. Ebenfalls dringend zu empfehlen ist geeignetes Schuhwerk und Kleidung sowie ausreichend Wasser und Snacks, da es in der Schlucht keine Verpflegungsstellen gibt. Bei schlechtem Wetter und nach Regenfällen ist von einer Wanderung durch die schmale Schlucht eher abzuraten.

Impressionen vom Kournas See (zusammengestellt von Sascha Hoyer Aqua Artist):

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Savathiana Kloster Kreta aus der Luft

Savathiana Kloster

Das Savathiana Kloster bei Rogdia auf Kreta ist ein historisches und spirituelles Juwel, das hoch oben auf einem felsigen Hügel im Süden Kretas thront. Das Kloster, das dem Heiligen Georg gewidmet ist, bietet nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Weiterlesen »
Strand von Anissaras

Anissaras

Anissaras Beach schließt fast an das Ferienzentrum Chersonissos an, doch hier kann man noch unverfälschtes kretisches Leben im nahen Dorf Analipsi erleben.

Weiterlesen »
Bergland Kreta Anatoli

Bergdorf Anatoli

Das historische Dorf Anatoli erstreckt sich zwölf Kilometer oberhalb der Stadt Ierapetra inmitten einer bergigen Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit.

Weiterlesen »
Insel Gramvousa vor Kreta

Insel Gramvousa

Die Insel Gramvousa liegt vor der Nordwestküste von Kreta. Sie war bereits in der Antike bewohnt und wurde später von den Venezianern genutzt, um eine Festung zu bauen, die heute noch gut erhalten ist und besichtigt werden kann.

Weiterlesen »
Kreta Berge Nebel

Petrokefalo

Petrokefalo ist eine kleine Ortschaft an der Nordküste Kretas mit alten Bauernhäusern, die zwischen den grünen Hängen des Ida-Gebirges und dem Meer liegt. Der Name „Petrokefalo“ bedeutet auf Deutsch „Steinkopf“, was auf die steinigen Hügel und Berge in der Umgebung des Dorfes zurückzuführen ist.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen