Strand von Corralejo mit Sandburgen und Insel Los Lobos
Corralejo verfügt mit dem Playa de Corralejo über einen langen Sandstrand, von dem man auf die Nachbarinsel Los Lobos schauen kann. Bild: Ben Kerckx/pb

Corralejo

Corralejo liegt ganz im Norden Fuerteventuras und ist die zweitgrößte Ferienregion auf der Insel. Aus dem ehemaligen Fischerort hat sich ein beliebtes Ferienzentrum entwickelt. Die gemütliche Plaza ist als Treffpunkt bei Einheimischen wie Gästen gleichermaßen beliebt. Es gibt einen lebhaften Hafen und verschiedene gute Fischrestaurants entlang der Strandpromenade. In der Fußgängerzone findet man unterschiedlichste Unterhaltungsmöglichkeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vom etwa einen Kilometer entfernten Strand Playa Galera hat man einen herrlichen Blick auf die Nachbarinsel Los Lobos. Ca. 5 Kilometer südlich von Corralejo beginnt die fast 7 Kilometer lange Playa de Corralejo. Dieser herrliche, feinsandige Strand ist an einigen Stellen mehrere 100 Meter breit und fällt meist flach ins Meer ab. Mit seinen meterhohen Wanderdünen und seinem schneeweißen Sand zählt er zu den schönsten Fuerteventuras.

Playa Corralejo Sand und Dünen
Sand und Dünen so weit das Auge reicht an der Playa de Corralejo. Bild: Angel Montañez/pb
Die Nachbarinseln Lanzarote und Lobos werden vom Hafen in Corralejo regelmäßig von Fähren und Ausflugsbooten angefahren, weshalb Corralejo auch ein beliebter Ausgangspunkt für entsprechende Tagesausflüge dorthin ist.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

    Playa Corralejo Sand und Dünen

    Dünen von Corralejo

    Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria.

    Weiterlesen »
    Coffee Shop in Betancuria auf Fuerteventura mit üppigem Grün

    Betancuria

    Betancuria im Westen Fuerteventuras ist die historisch bedeutsamste Stadt der Insel. Die Geschichte seit der spanischen Eroberung Fuerteventuras ist hier förmlich greifbar.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang vor El Cotillo

    El Cotillo

    El Cotillo im Nordwesten Fuerteventuras ist ein alter Fischerort. Der touristisch bisher nur wenig erschlossene Ort hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt

    Weiterlesen »
    Caleta de Fuste Hafen

    Caleta de Fuste

    Etwa 7 Kilometer südlich des Flughafens von Fuerteventura liegt der schöne Urlaubsort Caleta de Fuste. Hier wurde auf große Hotelbauten verzichtet

    Weiterlesen »
    Grün auf dem Golfplatz Las Playitas auf Fuerteventura

    Las Playitas

    Der kleine Urlaubsort Las Playitas, der im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura in der Gemeinde Tuineje gelegen ist, gilt noch als Geheimtipp.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Lava und Aschegebiet Cumbre Vieja
    La Palma

    Wandern auf La Palma nach Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja

    Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile von La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen den grünen Gebieten und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Besucher können diesen Wandel nun auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder bei geführten Touren erkunden, die die neue und faszinierende Landschaft der Insel hervorheben.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.
    Nach oben scrollen