Bucht von Port de Sóller von der Meerseite
Traumhafte Lage an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges an der Westküste Mallorcas - die Bucht von Port de Sóller. Bild: BX Fischer/pb

Port de Sóller

Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) ist der einzige Urlaubsort an der direkten Westküste Mallorcas. Mit seinem alten Fischereihafen liegt er in einer der landschaftlich schönsten Gegenden von Mallorca überhaupt. Umgeben von den Gebirgszügen des Tramuntana-Gebirges findet man hier ein Paradies vor allem für Natur- und Wanderfreunde, aber auch Individualisten lassen sich gerne in der Umgebung von Sóller und Puerto de Sóller nieder. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das urige Bergdorf Fornalutx, das schon mehrfach zum schönsten Dorf Spaniens gekürt wurde. Für Wanderfreunde bieten sich im nahegelegenen Tramuntana-Gebirge viele Wandermöglichkeiten jeglichen Schwierigkeitsgrades an. Für entsprechende Höhentouren sollte aber auf jeden Fall die richtige Ausrüstung nicht vergessen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besucher von Port de Sóller sind aber nicht nur begeistert von der traumhaften landschaftlichen Lage des Ortes und dem idyllischen Hafen. In den vergangenen Jahren wurde großer Wert auf die Weiterentwicklung des Ortes gelegt. Mittlerweile gibt es eine schöne Promenade entlang der Bucht mit zahlreichen guten Restaurants und Shopping-Möglichkeiten, wobei Port de Sóller weitesgehend seinen ganz besonderen Charme bewahrt hat. Badefreunde finden in der Bucht von Port de Sóller auch einen schönen Sandstrand.

Fischerboote im Hafen von Port de Sóller
Fischerboote im Hafen von Port de Sóller. Bild: Frank Nürnberger/pb
Badestrand von Port de Sóller
Badestrand von Port de Sóller. Bild: Nicole Pankalla/pb

Während früher vor allem Tagesgäste nach Port de Sóller kamen – häufig in Verbindung mit einer Zugfahrt mit dem nostalgischen roten Blitz von Palma nach Sóller“ – haben nun auch zunehmend Dauerurlauber den ganz besonderen Reiz dieser Region von Mallorca, die so gar nicht mit den anderen touristischen Hotspots zu vergleichen ist, erkannt. Es gibt einige, zum Teil recht exklusive, Hotels, aber auch zahlreiche privat vermietete Ferienwohnungen und Fincas in der unmittelbaren Umgebung.

Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller
Eine historische Straßenbahn verbindet tagsüber mehrmals die Stunde Sóller mit Puerto Sóller. Bild: hansiline/pb
Port de Sóller Hafenbucht mit Booten
In der Hafenbucht von Port de Sóller dümpeln auch zahlreiche Boote und Yachten romantisch an Außenliegeplätzen. Bild: Nicole Pankalla/Pixabay

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Artá im Nordosten von Mallorca

    Artá

    Das mittelalterliche Städtchen Artá liegt im nördlichen Teil der Serranía de Levante und hat sich über die Jahre seine Ursprünglichkeit bewahren können.

    Weiterlesen »
    Cala Figuera Hafen

    Cala Figuera

    Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht.

    Weiterlesen »
    Bucht und Hotelanlage in Font de Sa Cala

    Font de Sa Cala

    Nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienzentrum Cala Ratjada entfernt, liegt dieser deutlich ruhigere Ort. Hier fühlen sich Urlauber wohl, die eher einen etwas beschaulicheren Urlaubsort suchen

    Weiterlesen »
    Bucht von Sa Coma

    Sa Coma

    Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Kloster Randa Außenbereich

    Kloster Randa

    Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen