Paleo Perithia Steinhaus
Im einst verlassenen Dorf Paléo Períthia wurden einzelne der charakteristischen Steinhäuser wieder restauriert. Bild: Z thomas - Eigenes Werk (CC BY-SA 3.0)

Paléo Períthia

Paléo Períthia – auch bekannt als Alt-Perithia – ist ein verlassenes, ehemaliges venezianisches Dorf im Nordosten von Korfu. Es liegt am Fuße des Pantokrator-Berges auf etwa 400 Metern Höhe und gilt als eines der ältesten Dörfer der Insel. Paléo Períthia wurde im 14. Jahrhundert gegründet und diente lange Zeit als Zufluchtsort für die Bewohner der Küstendörfer, die vor Piratenüberfällen Schutz suchten. Das Dorf erreichte im 19. Jahrhundert seinen Höhepunkt mit etwa 1.200 Einwohnern, bevor es im 20. Jahrhundert allmählich verlassen wurde. Heute leben hier nur noch wenige Menschen dauerhaft, doch viele der alten Steinhäuser wurden restauriert und stehen unter Denkmalschutz.

Die charakteristischen Steinhäuser zeugen davon, das Paléo Períthia in seiner Blütezeit durchaus wohlhabend war. Haupteinkommensquelle waren damals Landwirtschaft und Viehzucht. Die Abwanderung begann, als der Fischfang lukrativer wurde und die Bewohner nach und nach an die tiefer gelegenen Orte an die Küste zog. Der aufkommende Tourismus bot weitere Arbeitsplätze an den Küstenorten und so verließen auch die letzten Einwohner in den 1960er Jahren das Dorf, das danach zunehmend verfiel.

Mittlerweile gilt das „verlassene venezianische Dorf“ als Touristenattraktion und Sehenswürdigkeit, auch wenn es nicht mehr ganz so verlassen ist und in den letzten Jahren einige der Häuser im ursprünglichen venezianischen Stil wieder aufgebaut und restauriert wurden. Die restaurierten Häuser aus dem 14. bis 19. Jahrhundert bieten einen authentischen Einblick in die traditionelle Architektur Korfus. Einige der Gebäude beherbergen heute Tavernen oder Gästehäuser.

Paléo Períthia ist mit dem Auto gut erreichbar und liegt etwa 40 Kilometer von Korfu-Stadt entfernt. Die Fahrt führt durch malerische Landschaften und ist bereits ein Erlebnis für sich. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten am Dorfeingang.

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Mon Repos Korfu

Schloss Mon Repos

Schloss Mon Repos ist ein prächtiges Anwesen am Stadtrand von Korfu-Stadt. Das Anwesen umfasst einen eleganten neoklassizistischen Palast und einen weitläufigen Park, der Besucher mit seiner Schönheit und seinem historischen Charme begeistert.

Weiterlesen »
Kassiopi auf Korfu

Kassiopi

Stets ein begehrter Siedlungspunkt, hat Kassiopi im Norden von Korfu schnell das Herz der Inselbesucher gewonnen und sich zu einem beliebten und lebhaften Urlaubsort gewandelt.

Weiterlesen »
Hafenmole von Kanoni

Kanoni

Kanoni auf der Halbinsel Analipsis ist ein begehrter Wohnort in unmittelbarer Nähe zu Korfu-Stadt (vier Kilometer). Inmitten von baumbedeckten, üppig grünen Hügeln und Feldern liegen die Häuser und die wenigen Ferienunterkünfte des Dorfes.

Weiterlesen »
Kleines Fischerboot vor der Nordküste von Korfu

Kontokali

Kontokali auf Korfu ist besonders beliebt bei Seglern, da der Ort einen gut ausgestatteten Yachthafen bietet, der ein beliebter Anlaufpunkt für Bootsfahrer ist. Der Yachthafen bietet eine malerische Kulisse mit Blick auf das türkisfarbene Wasser und die umliegende Landschaft.

Weiterlesen »
Strandstraße von Ypsos

Ypsos

Ypsos, auch bekannt als Ipsos, ist ein beliebter Ferienort an der Nordostküste der griechischen Insel Korfu. Es liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Korfu-Stadt und ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und seine vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen