Trauminsel vor Tropical North Queensland
Vor der Küste von Tropical North Queensland liegen unzählige kleine Trauminseln (hier Fitzroy Island), die einen Ausflug vom Festland lohnen, sei es zum Tauchen oder einfach nur, um die wunderschöne Postkartenidylle zu genießen. Bild: © Tropical North Queensland

Tropical North Queensland

Tropical North Queensland ist Australien im Kleinformat. Exotische Trauminseln, goldene Sandstrände, tropisch grüner Regenwald, das Great Barrier Reef mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, spannende Begegnungen mit Australiens Ureinwohnern und das endlos rote Outback: Bunter geht es nicht. Der tropische Nordteil des australischen Bundesstaates Queensland bietet unzählige Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tropical North Queensland erstreckt sich entlang der Küste des Nordens von Queensland von Townsville im Süden bis nach Cooktown im Norden. Die Region umfasst auch das Hinterland hinter der Küste und reicht bis in das Herz des australischen Bundesstaates Queensland. Die Hauptstädte der Region sind Cairns und Townsville, die beide an der Küste gelegen sind.

Die Region ist geprägt von einem tropischen Klima und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände und Regenwälder. Einer der bekanntesten ist der Daintree Rainforest, der als einer der ältesten und am besten erhaltensten Regenwälder der Welt gilt und Heimat von vielen seltenen und einzigartigen Pflanzen- und Tierarten ist. Die aber wohl bekannteste Attraktion in Tropical North Queensland ist das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt. Es erstreckt sich über eine Fläche von über 2.000 Kilometern entlang der Küste und stellt ein einzigartiges Ökosystem mit unzähligen Meeresbewohnern dar. Bereits Anfang der 1980er Jahre wurde es von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Aufgrund gestiegener Wassertemperaturen in Folge der globalen Erwärmung kämpft das Riff immer wieder mit einer Korallenbleiche, die zum Absterben vieler Korallen führt. Maßnahmen zur Wiederaufforstung von Korallenbänken zeigen jedoch erste Erfolge.

Great Barrier Reef Hybrid-Elektro-Katamaran
Riff-Ausflüge zum Great Barrier Reef sollen ab 2024 auch mit Hybrid-Elektro-Katamaranen durchgeführt werden. Bild: © Ocean Freedom

Auch Kunstliebhaber werden in Tropical North Queensland auf ihre Kosten kommen, denn die Region ist auch für ihre Kunst- und Kulturszene bekannt und bietet zahlreiche Märkte und Festivals, auf denen man die lokale Kunst und das Handwerk der Aborigines kennenlernen kann, wie zum Beispiel das Cairns Indigenous Art Fair und das Cairns Festival.

Die Kunst der Aborigines spielt eine wichtige Rolle in der Kultur von Tropical North Queensland. Die Aborigines sind die Ureinwohner Australiens und ihre Kunst ist tief verwurzelt in ihren Traditionen und ihrem Verständnis der Natur. Die Kunst der Aborigines umfasst Malerei, Skulpturen, Fotografie und Handwerk.

Cairns Indigenous Art Fair 2022
Auf der Cairns Indigenous Art Fair präsentieren Ureinwohner ihre Kultur. Bild: © Blueclick Photography

Es gibt auch viele Kunstgalerien und Museen in der Region, die die Kunst der Aborigines und anderer lokaler Künstler ausstellen. Besucher können die Kunst der Region in den Galerien und Museen bewundern oder an Kunstkursen teilnehmen, um mehr über die Kunst der Region zu lernen.

Darüber hinaus gibt es in Tropical North Queensland auch eine lebendige Musikszene, die verschiedene Genres umfasst, von Rock und Pop bis hin zu Weltmusik und Klassik. Es gibt viele Bars und Clubs in der Region, die Live-Musik anbieten, sowie zahlreiche Musikfestivals und Konzerte, die jedes Jahr stattfinden.

Die beste Reisezeit

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Klima in Tropical North Queensland tropisch geprägt, dass heißt, es ist das ganze Jahr über warm und die Jahreszeiten werden maßgeblich durch die Regen- und Trockenzeit bestimmt.

Die Regenzeit dauert normalerweise von Oktober bis April. In dieser Zeit, in die gleichzeitig auch der australische Sommer fällt, können die Temperaturen zeitweise auch auf über 40 Grad steigen. In Verbindung mit den regelmäßigen tropischen Regengüssen entsteht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, die körperliche Aktivitäten zu einer schweißtreibenden Angelegeneheit machen können und vor denn in dieser Zeit auch eher abgeraten wird. Strand- und Badeurlauber finden dann jedoch perfekte Bedingungen an den traumhaften Stränden auf dem Festland oder einer der vorgelagerten Inseln vor.

Koala Queensland Australien
In den Nationalparks von Queensland lassen sich mit etwas Glück auch freilebende Koalas entdecken. Bild: Annick Vanblaere/Pixabay

Wer sich aktiv betätigen möchte und beispielsweise außgiebige Erkundungen der Natur- und Tierwelt plant, sollte als Reisezeit eher die Trockenzeit zwischen Mai und Oktober wählen. Dann liegen die Temperaturen immer noch deutlich über 20 Grad (teilweise auch bis zu 30 Grad), jedoch sind diese dann wegen der geringeren Luftfeuchtigkeit wesentlich angenehmer zu ertragen.

Einige Impressionen über die landschaftliche Schönheit Tropical North Queenslands zeigt ein Video von Dasun R Cinematography:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel Tropical North Queensland

Skyrail Gondel über den Barron Falls

Skyrail Rainforest Cableway

Die Skyrail Rainforest Cableway ist eine spektakuläre Seilbahn in Australien, die sich über 7,5 Kilometer erstreckt und durch den tropischen Regenwald des Barron Gorge Nationalparks in Queensland führt. Sie verbindet Cairns mit Kuranda und bietet atemberaubende Ausblicke auf die üppige Vegetation und die Landschaft der Wet Tropics, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

Weiterlesen »
Cabrio Great Barrier Reef Drive

Great Barrier Reef Drive

Der 140 Kilometer lange Great Barrier Reef Drive (Captain Cook Highway) von Cairns nach Cape Tribulation ist ein Muss für Selbstfahrer. Auf der Fahrt in nördliche Richtung liegt der Wet Tropics-Regenwald auf der linken und das Meer mit dem Great Barrier Reef auf der rechten Seite.

Weiterlesen »
Cairns Court House Gallery

Court House Gallery Cairns

Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur.

Weiterlesen »
Port Douglas Boote Hafen

Beliebte Orte in Tropical North Queensland

Die Region Tropical North Queensland im Nordosten von Queensland steht in erster Linie für ihre faszinierende Natur, Sie beheimatet aber auch zahlreiche Orte, die einen Besuch wert sind und bei einer Reise durch die Region nicht fehlen sollten, wie zum Beispiel Cairns, Port Douglas oder Kuranda.

Weiterlesen »
Seebrücke von Green Island in Queensland

Green Island im Great Barrier Reef

Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

Weiterlesen »
Innisfail Art Deco Einkaufszentrum

Innisfail

Die Geschichte der Art-déco-Architektur in Innisfail geht zurück ins Jahr 1918 als ein Zyklon die ganze Stadt verwüstete. Das Wichtigste beim Wiederaufbau des Geschäftsviertels von Innisfail war, die Stadt sicherer vor Wirbelstürmen zu machen. Die Errichtung von massiven Stahlbetongebäuden galt als beste Option. Und der angesagte Architekturstil der damaligen Zeit war Art déco.

Weiterlesen »

Aus unserem Queensland Reisemagazin

Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
Queensland

Nachhaltig reisen im australischen Queensland

Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen