Cairns Art Gallery Außenansicht
Die Cairns Art Gallery bietet eine breite Palette an Ausstellungen. © Andrew Watson

Cairns Art Gallery

Die Cairns Art Gallery ist eine der führenden öffentlichen Galerien Australiens. Die Sammlungen und wechselnden Ausstellungen führender regionaler, nationaler und internationaler Künstler stellen das einzigartige Erbe und die lebendige Kultur von Nord-Queensland vor. Sie befindet sich in einem sorgfältig restaurierten Gebäude, das ursprünglich 1936 als Public Curators Building erbaut wurde. Heute kombiniert die Galerie historische Architektur mit modernen Funktionen, die sie zu einem vielseitigen Raum für Kunst und Kultur machen.

Besondere Schwerpunkte bei den Ausstellungen der Cairns Art Gallery liegen auf der Kunst der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, die die reiche kulturelle Geschichte und die künstlerischen Traditionen dieser Regionen zeigen. Werke zeitgenössischer Künstler aus dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum finden hier ebenfalls Platz.

Neben der Kunst bietet die Cairns Art Gallery auch zahlreiche Bildungsprogramme und Workshops an. Diese sind auf verschiedene Altersgruppen und Interessen abgestimmt und zielen darauf ab, Kunst auf interaktive Weise erfahrbar zu machen. Für Kinder gibt es spezielle Programme, die Kreativität fördern, während für Erwachsene oft Kurse und Vorträge zu spezifischen Kunstrichtungen oder Themen angeboten werden.

Das Gebäude selbst beeindruckt mit seinen hohen Decken, Holzverzierungen und großen Fensterfronten, mit denen es eine einladende Atmosphäre schafft, die die ausgestellten Werke hervorhebt. Die Ausstellungsräume sind so gestaltet, dass sie sowohl großformatige Installationen als auch kleinere, intime Werke aufnehmen können. Ein Museumsshop bietet Besuchern die Möglichkeit, Kunsthandwerk, Bücher und Andenken zu erwerben, die von den Exponaten inspiriert sind. Die Galerie wird durch öffentliche und private Mittel unterstützt und spielt eine Schlüsselrolle im kulturellen Leben von Cairns. Die wechselnden Ausstellungen sorgen dafür, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

Die Cairns Art Gallery in 40 Abbott Street hat montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

    Cairns Aquarium

    Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

    Weiterlesen »
    Bedarra Island Wassertaxi

    Mission Beach Insel-Hopping-Tour

    Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

    Weiterlesen »
    Innisfail Art Deco Einkaufszentrum

    Innisfail

    Die Geschichte der Art-déco-Architektur in Innisfail geht zurück ins Jahr 1918 als ein Zyklon die ganze Stadt verwüstete. Das Wichtigste beim Wiederaufbau des Geschäftsviertels von Innisfail war, die Stadt sicherer vor Wirbelstürmen zu machen. Die Errichtung von massiven Stahlbetongebäuden galt als beste Option. Und der angesagte Architekturstil der damaligen Zeit war Art déco.

    Weiterlesen »
    Papagei Daintree Nationalpark

    Daintree Nationalpark

    Der Daintree Rainforest ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere.

    Weiterlesen »
    Bloomfield Track Flussdurchquerung

    Bloomfield Track

    Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Schnorcheln Riff Tropical North Queensland

    Freizeittipps für Tropical North Queensland

    Tropical North Queensland steht für eine faszinierende Natur und ist ein Paradies für jegliche Form von Outdoor-Freizeitaktivitäten. Vom Wandern im Regenwald über Tauchen im Great Barrier Reef bis zu Rafting-Touren auf wilden Flüssen – hier ist alles möglich.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Wildlife Volunteers mit einem Koala
    Queensland

    Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

    Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen