Tauchen mit Mantarochen am Great Barrier Reef
Tauchen mit Mantarochen am Great Barrier Reef. Bild: © TEQ

Mantarochen beobachten vor den Frankland Islands

Die Frankland Islands in Tropical North Queensland zählen in Australien zu den besten Orten, um Mantarochen zu beobachten. Im Mai und Juni können Urlauber hier besonders viele Tiere erleben. Ein Grund dafür ist das in dieser Zeit sehr reichlich vorhandene Plankton rund um die Inselgruppe vor Cairns.

Nicht nur die Vielzahl der Tiere beeindruckt. Auch die Bedingungen unter Wasser sind in den australischen Wintermonaten außergewöhnlich: Es herrschen Sichtweiten bis zu 40 Meter und angenehm warme Temperaturen. Schnorchler und Taucher treffen die friedlichen Riesen vor allem bei der Putzsymbiose an den beliebten „Cleaning Stations“. Hier warten viele kleine Putzerfische, die die Rochen von Parasiten und anderen Schädlingen befreien.

Die Frankland Islands gehören zum Besitz der Mandingalbay Yidinji and Gungandji People. Die Inselgruppe besteht aus fünf Kontinentalinseln (Normanby, High, Russell, Round und Mabel Island) und ist Teil des zum Weltnaturerbe gehörenden Great Barrier Reef Marine Park. Alle Inseln sind unbewohnt und von gesunden Saumriffen umgeben. Besucher können sowohl bis zu 200 verschiedene Arten an Weich- und Steinkorallen als auch Riesenmuscheln, Schildkröten, Dugongs (Seekühe) und viele Fische bestaunen. Schnorcheln ist direkt vom Strand aus möglich. Auch auf den Inseln gibt es einiges zu entdecken. Wanderwege führen unter anderem durch tropischen Regenwald und zu Mangroven.

Der Insel-Nationalpark am Great Barrier Reef liegt 10 Kilometer vor der Küste und etwa 45 Kilometer südöstlich von Cairns. Frankland Islands Reef Cruises bietet eine Tages-Expedition ab Cairns an. Das Erlebnis kostet 229 Australische Dollar (umgerechnet rund 140 Euro).

Impressionen von den Frankland Islands (von Channel 9):

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Bedarra Island Wassertaxi

    Mission Beach Insel-Hopping-Tour

    Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

    Weiterlesen »
    Papagei Daintree Nationalpark

    Daintree Nationalpark

    Der Daintree Rainforest ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere.

    Weiterlesen »
    Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

    Cairns Aquarium

    Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

    Weiterlesen »
    Port Douglas Boote Hafen

    Port Douglas

    Das Küstenstädtchen Port Douglas, 70 Kilometer von Cairns entfernt, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Great Barrier Reef und den Daintree Rainforest erkunden möchten. Der Ort bietet Unterkünfte für jeden Geldbeutel.

    Weiterlesen »
    Seebrücke von Green Island in Queensland

    Green Island im Great Barrier Reef

    Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Nach oben scrollen