Korallen in der Living Coral Biobank Cairns
Die Living Coral Biobank in Cairns ist das derzeit größte Naturschutzprojekt Australiens. Bild: © Great Barrier Reef Legacy

Cairns Aquarium

Das Cairns Aquarium liegt direkt im Zentrum der beliebten Stadt im Nordosten Australiens und zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes. Bei einem Rundgang durchläuft der Besucher elf verschiedene Ökosysteme, die zum größten Teil nur in Queenslands tropischem Norden vorkommen. Im Erdgeschoss dreht sich zunächst alles um Flüsse, im ersten Stock dann um tropischen Regenwald und Mangroven. Die Tour endet mit dem Great Barrier Reef, das in mehreren großen Aquarien sehr gut zur Geltung kommt. Höhepunkte sind ein 10 Meter hoher und knapp 9 Meter breiter Riesen-Glastank mit vielen Riff-Fischen und Korallen sowie das 360 Grad-„Oceanarium“ mit einem 20 Meter langen Unterwasser-Tunnel. Insgesamt können mehr als 16.000 Lebewesen – darunter viele seltene Kreaturen wie Echsen, Frösche, Spinnen und Schlangen – sowie viele endemische Pflanzen bewundert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine ganz besondere Attraktion im Cairns Aquarium ist eine Führung durch den öffentlichen Teil der neuen Korallen-Biobank, dem derzeitgrößten Naturschutzprojekts Australiens. Jeden Tag um 11.45 Uhr können Besucher die Sammlung der „Living Coral Biobank” nicht nur hautnah bewundern, sondern auch mehr über die verschiedenen Arten und über die Bedeutung gesunder Korallen im Ökosystem und den Klimawandel erfahren.

Das Cairns Aquarium hat täglich von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Mehr Infos unter www.cairnsaquarium.com.au.

Impressionen aus dem Cairns Aquarium (von Footprints):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Burg im Paronella Park Queensland

    Paronella Park

    Einen Ausflug wert ist der Paronella Park im Hinterland von Mission Beach – ein verwunschenes Märchenschloss mitten im tropischen Regenwald. Der im Jahr 1930 vom Spanier José Paronella entworfene Park (er baute ihn für seine Frau und hat damit seinen Lebenstraum verwirklicht) bietet eine Mischung aus Natur und Architektur.

    Weiterlesen »
    Skyrail Gondel über den Barron Falls

    Skyrail Rainforest Cableway

    Die Skyrail Rainforest Cableway ist eine spektakuläre Seilbahn in Australien, die sich über 7,5 Kilometer erstreckt und durch den tropischen Regenwald des Barron Gorge Nationalparks in Queensland führt. Sie verbindet Cairns mit Kuranda und bietet atemberaubende Ausblicke auf die üppige Vegetation und die Landschaft der Wet Tropics, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

    Weiterlesen »
    Bloomfield Track Flussdurchquerung

    Bloomfield Track

    Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

    Cairns Aquarium

    Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

    Weiterlesen »
    Fitzroy Island Resort Queensland

    Fitzroy Island

    Fitzroy Island liegt etwa 30 Kilometer vor Cairns in Tropical North Queensland. Fast die komplette Insel steht unter Naturschutz. Saftig grüner Regenwald, Granitfelsen, die direkt ins türkisfarbene Meer übergehen, und eine einzigartige Korallenküste prägen das bergige Eiland.

    Weiterlesen »
    Seebrücke von Green Island in Queensland

    Green Island im Great Barrier Reef

    Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Wildlife Volunteers mit einem Koala
    Queensland

    Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

    Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

    Weiterlesen »
    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen