Skyrail Gondel über den Barron Falls
Skyrail Gondel über den Barron Falls. © Brad Newton

Skyrail Rainforest Cableway

Die Skyrail Rainforest Cableway ist eine spektakuläre Seilbahn in Australien, die sich über 7,5 Kilometer erstreckt und durch den tropischen Regenwald des Barron Gorge Nationalparks in Queensland führt. Sie verbindet die Stadt Cairns beziehungsweise den Vorort Smithfield mit dem Bergdorf Kuranda im Hinterland der Region und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die üppige Vegetation und die Landschaft der Wet Tropics, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die Seilbahn wurde 1995 eröffnet und zählt zu den wichtigsten touristischen Attraktionen in Nord-Queensland. Sie wurde ursprünglich mit 47 Gondeln gebaut, aber aufgrund der hohen Nachfrage auf 114 Gondeln erweitert.

Direkt im Hinterland von Cairns wird es bergig. Unbedingt besuchen sollten Urlauber in Tropical North Queensland das Künstler- und Hippieörtchen Kuranda, ein gemütlicher 2.000-Seelenort. Hier empfiehlt sich ein Bummel über die täglichen Heritage Markets und Kuranda Rainforest Markets. Die schönste Anreise nach Kuranda ist mit der Skyrail.

Aus der Gondel erleben Besucher den Dschungel hautnah: Sie gleiten auf einer Länge von 7,5 Kilometern über den Wipfeln des Regenwaldes der Wet Tropics und genießen dabei atemberaubende Ausblicke. So liegt einem der tropische Urwald im wahrsten Sinne zu Füßen

Skyrail über dem tropischen Regenwald
Die Skyrail verläuft nur wenige Meter über den Baumwipfeln des Tropischen Regenwalds. © Brad Newton

Der Streckenverlauf umfasst drei Abschnitte: Beim ersten Halt an der „Red Peak Station“ sollte man sich den 20-minütigen, von einem Ranger geführten Regenwald-Spaziergang nicht entgehen lassen. Dabei können riesige Würgefeigen und andere Baumriesen bestaunt werden. An der zweiten Mittelstation „Barron Falls“ kann man den gleichnamigen Wasserfall bewundern: Hier sorgt der Lookout „The Edge“ für Nervenkitzel, denn ein Teil des Boardwalks ist mit Glasboden versehen und ermöglicht es, 160 Meter über dem Abgrund der Barron Gorge zu stehen.

Die gesamte Anlage wurde so konstruiert, dass sie minimale Eingriffe in das empfindliche Regenwaldökosystem verursacht. Während des Baus wurden die Stützpfeiler größtenteils per Hubschrauber eingesetzt, um Rodungen zu vermeiden. Die Skyrail gilt als Modellprojekt für nachhaltigen Ökotourismus.

Skyrail Audio Guide App Informationen Regenwald
Die Skyrail Audio Guide App liefert den Passagieren während der Gondelfahrt viele Informationen zum Regenwald. © Tropical North Queensland

Eine Gondel-Fahrt – sie dauert von Cains nach Kuranda oneway etwa 45 Minuten (reine Fahrzeit) – kostet 71 Australische Dollar (umgerechnet rund 39 Euro). Für die Hin- und Rückfahrt zahlen Erwachsene 107 Australische Dollar (umgerechnet rund 59 Euro). Die Talstation liegt in Smithfield, nördlich von Cairns.

Impressionen von der Skyrail Rainforest Cableway

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Umweltpreisnominierung für Great Barrier Reef

Das United Nations Environment Programme (UNEP) hat im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ mit dem Great Barrier Reef ein ganzes Naturwunder für einen Lifetime Achievement Award nominiert.

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Tauchen mit Mantarochen am Great Barrier Reef

    Mantarochen beobachten vor den Frankland Islands

    Die Frankland Islands in Tropical North Queensland zählen in Australien zu den besten Orten, um Mantarochen zu beobachten. Im Mai und Juni können Urlauber hier besonders viele Tiere erleben. Ein Grund dafür ist das in dieser Zeit sehr reichlich vorhandene Plankton rund um die Inselgruppe vor Cairns.

    Weiterlesen »
    Seebrücke von Green Island in Queensland

    Green Island im Great Barrier Reef

    Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

    Weiterlesen »
    Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

    Cairns Aquarium

    Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

    Weiterlesen »
    Papagei Daintree Nationalpark

    Daintree Nationalpark

    Der Daintree Rainforest ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere.

    Weiterlesen »
    Stausee des Barron River bei Kuranda

    Barron River

    Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist bekannt für seine Wasserfälle und ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren.

    Weiterlesen »
    Ausblick Regenwald Mamu Tropical Skywalk

    Mamu Tropical Skywalk

    Der Baumwipfelpfad „Mamu Tropical Skywalk“ bietet spektakuläre Ausblicke auf tropischen Regenwald. Besucher laufen über meterhohe Stege durch die Baumkronen des Urwalds. Der komplette Rundweg ist 2,5 Kilometer lang.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Wildlife Volunteers mit einem Koala
    Queensland

    Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

    Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

    Weiterlesen »
    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen