Klippen Los Gigantes
Bis zu 600 Meter stürzen sich die Ausläufer des Tenogebirges am Acantilado de los Gigantes ins Meer. Von einem Ausläufer des Tenogebirges zu sprechen ist allerdings fast schon untertrieben, denn das Gebirge endet abrupt an der Küste und fällt dann nahezu senkrecht ab ins Meer. Die Klippen bilden die spektakulärste Steilküstenlandschaft der Kanaren.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die Klippen von Los Gigantes lassen sich sowohl von Land als auch von der Wasserseite beobachten. Wer die Dimension der gewaltigen Felswände möglichst intensiv erleben möchte, sollte sich die Klippen allerdings auf jeden Fall von der Wasserseite aus ansehen. Bootsausflüge dorthin werden von den Häfen der Urlaubsorte Los Gigantes und Los Cristianos angeboten.
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa könnten Sie auch interessieren

El Médano
Touristisch wenig erschlossener Fischerort und Surferparadies mit typischen Kneipen und Restaurants. Die Strandpromenade von El Médano wurde besonders phantasievoll angelegt

Arona
Über 15 Kilometer Strand mit ausgezeichneter Aussicht auf die nahen Berge, verfügt die Gemeinde Arona, im Süden Teneriffas.

Klippen Los Gigantes
Bis zu 600 Meter stürzen sich die Ausläufer des Tenogebirges am Acantilado de los Gigantes ins Meer. Von einem Ausläufer des Tenogebirges zu sprechen ist allerdings fast schon untertrieben

Teide Nationalpark
Mit einer Höhe von 3.718 Metern ist der Teide (Pico de Teide) der höchste Berg der Kanaren und auch ganz Spaniens. Bereits im Jahr 1954 wurde der Berg

Cueva del Viento
Eine Besichtigung der Cueva del Viento gleicht einer Reise in das Innere der Erde, denn in der über 17 Kilometer langen Vulkanröhre befinden sich viele unterirdische Gänge.

Auditorio de Tenerife
Einen Blickfang im Stadtbild der Inselhauptstadt Santa Cruz stellt das Auditorio von Teneriffa dar. Der für Konzerte und Veranstaltungen konzipierte Bau fasziniert durch einen 50 Meter hohen Flügel