Pilgerbrot von der Fraueninsel
Das handgemachte Klostermarzipan von der Fraueninsel ist eine Köstlichkeit des Chiemsee-Alpenlands. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Klostermarzipan von der Fraueninsel

Das handgemachte Klostermarzipan von der Fraueninsel ist eine regionale Köstlichkeit aus der Region Chiemsee-Alpenland und tief mit der Geschichte der Region verwurzelt. Seit der Seligsprechung der Heiligen Irmengard im Jahr 1928 versorgt das Kloster die ankommenden Pilger mit Marzipan, dem sogenannten „Pilgerbrot“. Auch heutzutage dürfen sich Besucher der Fraueninsel auf die Köstlichkeit freuen – und immer noch wird das Marzipan von den Klosterfrauen und weltlichen Helferinnen traditionell per Hand hergestellt.

Unsere letzten Reise News aus der Region Chiemsee-Alpenland

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel 2023

Der Christkindlmarkt auf der Fraueninse 2023 findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt und beherbergt über 90 Aussteller mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und duftenden Köstlichkeiten.

Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee wieder geöffnet

Das Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee öffnet nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Tore. Was von außen wie ein aus der Zeit gefallener Adelssitz aussieht, sind neue, moderne Ferienwohnungen geworden.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wendelsteinhöhle bei Brannenburg

    Wendelsteinhöhle

    Hoch hinaus geht es in der Wendelsteinhöhle, die als höchste Schauhöhle Deutschlands bekannt und bequem mit der Zahnradbahn ab Brannenburg erreichbar. ist. Von Mai bis November haben Besucher je nach Witterung die Möglichkeit, die Höhle zu besichtigen.

    Weiterlesen »
    Themenkupel Therme Bad Aibling

    Therme Bad Aibling

    In der Therme Bad Aibling warten auf einer Gesamtfläche von etwa 10.000 Quadratmetern und unter insgesamt acht Themen-Kuppeln abwechslungsreiche Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnisse im Schwefelthermalwasser.

    Weiterlesen »
    Kolbermoor Alte Spinnerei Gelände

    Kolbermoor

    In Kolbermoor, der Stadt an der Mangfall, findet im zweijährigen Turnus das internationales Schmiedetreffe, die BIENNALE der Schmiede, statt.

    Weiterlesen »
    Wasserburg in der Innschleife

    Wasserburg am Inn

    Die mittelalterlich geprägte Stadt Wasserburg liegt einzigartig auf einer zum großen Teil umflossenen Halbinsel im Inn und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Bayerns.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin

    Nachhaltigkeitssiegel Natürlich bewusst Chiemsee Alpenland
    Chiemsee-Alpenland

    Nachhaltiger Urlaub im Chiemsee-Alpenland

    Mit der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“, die Anfang des Jahres in der Voralpenregion Chiemsee-Alpenlandins Leben gerufen wurde, werden Leistungsträger mit entsprechendem Angebot sichtbar und Unterkünfte buchbar gemacht, die sich mit herausragendem Engagement für Nachhaltigkeit einsetzen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin.
    Nach oben scrollen