Das Chiemsee-Alpenland präsentiert sich auch als moderne Kongress- und Tagungsdestination. Die größte Veranstaltungsstätte ist das Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim mit Platz für bis zu 1.600 Personen. Zahlreiche Tagungshotels verbinden konzentriertes Tagen mit Annehmlichkeiten wie Golf und Wellness. Ein besonderes Tagungserlebnis hinter historischen Mauern finden Gäste auf der Fraueninsel im Kloster Frauenwörth sowie in den Rohbauräumen im Nordflügel des Schlosses Herrenchiemsee. Tagen auf und an den Seen ist mit der Chiemsee-Schifffahrt, im „Yachthotel“ am Chiemsee oder dem „Hotel Seeblick“ am Pelhamer See möglich. Wer hoch hinaus möchte, bucht die Seminarräume des „Hotel Feuriger Tatzlwurm“ in Oberaudorf oder des „Wendelsteinhauses“, dem höchsten Tagungsort der Region in 1.724 Metern Höhe. Tagen in unmittelbarer Nähe eines Golfplatzes ist im B+O-Parkhotel in Bad Aibling, im Hotel Gut Ising bei Seebruck sowie im Hotel Das Achental in Grassau möglich.
Ausflugstipps im ÖPNV-Faltplan für Chiemsee-Alpenland
Der vom Tourismusverband Chiemsee-Alpenland neu entwickelte ÖPNV-Faltplan enthält 35 Ausflugstipps in der Region, die ganz umweltfreundlich ohne Auto zu erreichen sind.