Kolbermoor Alte Spinnerei Gelände
Das Alte Spinnerei Gelände in Kolbermoor. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Kolbermoor

Kolbermoor ist eine junge Stadt im oberbayerischen Alpenvorland, etwa 5 km westlich von Rosenheim direkt an der Mangfall gelegen. Ihren Ursprung hat die Stadt im industriellen Aufschwung des 19. Jahrhunderts: 1859 wurde der Bahnhof an der Mangfalltalbahn eröffnet, wenig später entstand 1863 eine große Baumwollspinnerei, die durch die Wasserkraft der Mangfall betrieben wurde – ebenso wie das ab 1876 gebaute Tonwerk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute zählt Kolbermoor knapp 20.000 Einwohner und präsentiert sich als lebendige Mischung aus industriellem Erbe und moderner Entwicklung. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Backstein-Industriedenkmal „Alte Spinnerei“ mit dem Uhrturm und einer denkmalgeschützten Arbeitersiedlung. Heute findet man dort stylische Cafés, Restaurants und Einkaufsläden – ideal zum Flanieren. Gleich nebenan lädt der Spinnereipark mit großem Spielplatz, Mangfallkanal und Weiher zu Picknickpausen und Spaziergängen ein. Die alten Spinnereigebäude entlang des Kanals wurden in Gewerbe- und Wohnflächen umgewandelt, einige dienen als Kunst- und Kulturstandorte – wie etwa die Akademie der Bildenden Künste auf dem Gelände der Alten Spinnerei.

Spinnerei Kolbermoor Cafés und Läden
Cafés und Läden bringen neues Leben in die historische Spinnerei. © Quest AG

Für Natur- und Sportbegeisterte bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten: Der Mangfallradweg führt entlang des Flusses Richtung Rosenheim und Bad Aibling, und in der Nähe laden Biotope wie der Tonwerkweiher zu Spaziergängen ein. Wer Abkühlung sucht, wird im Freibad Kolbermoor fündig.

Im zweijährigen Turnus findet in Kolbermoor die BIENNALE der Schmiede statt. Ein internationales Schmiedetreffen, bei dem Metallgestalter aus aller Welt ihr Können unter Beweis stellen. Die von Schmiedefreunden gemeinsam geschaffene „Brücke der Freundschaft“ zeugt davon.

Unsere letzten Reise News aus der Region Chiemsee-Alpenland

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel 2023

Der Christkindlmarkt auf der Fraueninse 2023 findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt und beherbergt über 90 Aussteller mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und duftenden Köstlichkeiten.

Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee wieder geöffnet

Das Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee öffnet nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Tore. Was von außen wie ein aus der Zeit gefallener Adelssitz aussieht, sind neue, moderne Ferienwohnungen geworden.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Chiemsee mit Blick auf die Berge

    Chiemsee

    Der Chiemsee – auch das „Bayerische Meer“ genannt – ist mit rund 80 Quadratkilometern der größte bayerische und der drittgrößte deutsche See.

    Weiterlesen »
    Themenkupel Therme Bad Aibling

    Therme Bad Aibling

    In der Therme Bad Aibling warten auf einer Gesamtfläche von etwa 10.000 Quadratmetern und unter insgesamt acht Themen-Kuppeln abwechslungsreiche Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnisse im Schwefelthermalwasser.

    Weiterlesen »
    Häuser Ortskern Prien am Chiemsee

    Prien am Chiemsee

    Das malerische, von traditionellen Häusern im oberbayerischen Stil geprägte Prien am Chiemsee mit circa 10.000 Einwohnern liegt am westlichen Ufer des Sees und ist Ausgangspunkt für Sport-, Freizeit- und Kulturaktivitäten rund um das „Bayerische Meer“.

    Weiterlesen »
    Winterwanderweg Chiemsee-Alpenland

    Skilanglaufen in Chiemsee-Alpenland

    Ski-Langlauffans dürfen sich auf mehr als 40 Loipen in verschieden Schwierigkeitsstufen durch die verschneite Landschaft der oberbayerischen Voralpenregion begeben, die sowohl für Anhänger des klassischen Stils wie auch für die der Skating-Variante bestens präpariert sind.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin

    Wanderer auf der Kampenwand Gipfeltour
    Chiemsee-Alpenland

    Goldener Herbst beim bayerischen „Indian Summer“

    Im Herbst verwandelt sich das Chiemsee-Alpenland in ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende. Der bayerische „Indian Summer“ lädt mit milden Temperaturen und farbenfroher Blätterpracht zu zahlreichen Touren ein, bei denen der Nebel im Tal und die Sonnenstrahlen auf den Gipfeln eine magische Atmosphäre schaffen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin.
    Nach oben scrollen