Innbrücke in Wasserburg
In Wasserburg am Inn führt eine Brücke über den Inn direkt in die Stadt hinein. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Urlaubsorte in Chiemsee-Alpenland

Bayerischen Charme und Herzlichkeit versprühen die Städte der Region Chiemsee-Alpenland. Verkehrsgünstig zwischen München und Salzburg gelegen, sind besonders das lebendige Rosenheim und das mittelalterliche Wasserburg in der Innschleife beliebte Ziele von Kultur- und Kunstliebhabern, Einkaufsfreudigen, Genießern und Kongressreisenden.

Nikolauskirche in Rosenheim im Sommer
Nikolauskirche in Rosenheim im Sommer. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Kulturgenuss, regionale Küche, alpenländische Tradition und Lebensart sind in Rosenheim und Wasserburg a.Inn zu finden. Die historischen Altstädte sind geprägt von der Inn-Salzach-Architektur und laden mit den pastellfarbenen Häuserfassaden und ihren Arkaden zum Flanieren und Genießen ein. Beide Städte können auf dem Innradweg auch mit dem Fahrrad erreicht werden. In Rosenheim, eine der drei kreisfreien Städte Oberbayerns und berühmt durch die Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“, ist u.a. das Ausstellungszentrum Lokschuppen zu finden, welches zu den renommiertesten Ausstellungshäusern in Deutschland zählt. Ab März 2022 erhalten Besucher hier einen Einblick zum Thema „EISZEIT – Mensch. Natur. Klima.“

Außerdem begeistert zum Ende der bayerischen Sommerferien jährlich das Rosenheimer Herbstfest rund eine Million Besucher. Wasserburg besticht durch seine einzigartige Lage auf einer Halbinsel, die zu 7/8 vom Inn umflossen ist. Die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Altstadt von Wasserburg ist in ihrer Gesamtheit eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Nahezu jedes Gebäude der Stadt hat eine lange, meist jahrhundertealte Geschichte. Eindrucksvoll ist beispielsweise eine Rathaussaal-Führung oder eine geführte Besichtigung der Bierkeller, der sogenannten Bierkatakomben.

Beliebte Orte in der Region Chiemsee-Alpenland im Überblick

Unsere letzten Reise News aus der Region Chiemsee-Alpenland

Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee wieder geöffnet

Das Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee öffnet nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Tore. Was von außen wie ein aus der Zeit gefallener Adelssitz aussieht, sind neue, moderne Ferienwohnungen geworden.

Christkindlmärkte 2022 im Chiemsee-Alpenland

Nach zweijährige Coronapause verzaubern 2022 wieder verschiedene Christkindlmärkte, von der Inselweihnacht auf Frauenchiemsee bis hin zur mittelalterlichen Schlossweihnacht in Maxlrain, im Chiemsee-Alpenland ihre Besucher.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wasserburg in der Innschleife

    Wasserburg am Inn

    Die mittelalterlich geprägte Stadt Wasserburg liegt einzigartig auf einer zum großen Teil umflossenen Halbinsel im Inn und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Bayerns.

    Weiterlesen »
    Parcours Kletterpark Prien

    Kletterwald Prien

    Sich abenteuerlich in luftiger Höhe von Baum zu Baum hangeln – das können Kinder und Erwachsene in Prien im größten Kletterwald des Chiemsee mit 13 Parcours und über 110 verschiedenen Stationen.

    Weiterlesen »
    Kolbermoor Alte Spinnerei Gelände

    Kolbermoor

    In Kolbermoor, der Stadt an der Mangfall, findet im zweijährigen Turnus das internationales Schmiedetreffe, die BIENNALE der Schmiede, statt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin

    Hof Office auf der Terrasse des Seimehofs
    Chiemsee-Alpenland

    Arbeiten auf dem Bauernhof mal anders

    Hof Office statt Home Office – so lautet die Formel einiger Betriebe von Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemsee-Alpenland. W-Lan und Handy-Empfang sowie flexible Arbeitsplätze bieten beste Möglickeiten das Büro auf den Hof zu verlegen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin.
    Nach oben scrollen