Schloss Herrrenchiemsee Sehenswürdigkeit Chiemsee-Alpenland
Das Schloss Herrrenchiemsee ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in der Region Chiemsee-Alpenland. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus, Bayerische Schlösserverwaltung

Sehenswürdigkeiten in Chiemsee-Alpenland

Die weltweit wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Region Chiemsee-Alpenland ist das Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel. Erbaut von König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles, beherbergt es prächtige Wandgemälde des Barock. Im Juli finden im Spiegelsaal alljährlich die Herrenchiemsee Festspiele statt. Auf Gut Immling, dem „Grünen Hügel Oberbayerns“, richtet Intendant Ludwig Baumann seit mehr als 20 Jahren das „Immling Festival“ aus. Feste Bestandteile des Kulturevents sind große Opern, romantische Abende mit Arien unter freiem Himmel sowie ein umfangreiches klassisches Rahmenprogramm zwischen Juni und August.

Fraueninsel und Krautinsel aus der Luft
Fraueninsel und Krautinsel aus der Luft. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Von besonderem Reiz ist auch die Fraueninsel im Chiemsee, ein Kleinod ohne Verkehrslärm. Als „Insel der Maler“ bezeichnet, ist sie mit ihren ungefähr 250 Bewohnern eine der ältesten Künstlerkolonien Europas. Freilicht-Malern wie Max Haushofer und Schriftstellern wie Ludwig Ganghofer und Ludwig Thoma diente die Insel als stilles Refugium. Das im 8. Jahrhundert gegründete Kloster wird auch heute noch von Benediktinerinnen bewohnt. In seinem Klosterladen können Besucher selbst hergestelltes Marzipan, hausgebackene Lebkuchen und Chiemseer Klosterlikör, dessen geheime Rezeptur aus dem Kloster stammt, erwerben und genießen.

Unsere letzten Reise News aus der Region Chiemsee-Alpenland

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel 2023

Der Christkindlmarkt auf der Fraueninse 2023 findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt und beherbergt über 90 Aussteller mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und duftenden Köstlichkeiten.

Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee wieder geöffnet

Das Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee öffnet nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Tore. Was von außen wie ein aus der Zeit gefallener Adelssitz aussieht, sind neue, moderne Ferienwohnungen geworden.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wasserburg in der Innschleife

    Wasserburg am Inn

    Die mittelalterlich geprägte Stadt Wasserburg liegt einzigartig auf einer zum großen Teil umflossenen Halbinsel im Inn und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Bayerns.

    Weiterlesen »
    Häuser Ortskern Prien am Chiemsee

    Prien am Chiemsee

    Das malerische, von traditionellen Häusern im oberbayerischen Stil geprägte Prien am Chiemsee mit circa 10.000 Einwohnern liegt am westlichen Ufer des Sees und ist Ausgangspunkt für Sport-, Freizeit- und Kulturaktivitäten rund um das „Bayerische Meer“.

    Weiterlesen »
    Winterwanderweg Chiemsee-Alpenland

    Skilanglaufen in Chiemsee-Alpenland

    Ski-Langlauffans dürfen sich auf mehr als 40 Loipen in verschieden Schwierigkeitsstufen durch die verschneite Landschaft der oberbayerischen Voralpenregion begeben, die sowohl für Anhänger des klassischen Stils wie auch für die der Skating-Variante bestens präpariert sind.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin

    Wanderer auf der Kampenwand Gipfeltour
    Chiemsee-Alpenland

    Goldener Herbst beim bayerischen „Indian Summer“

    Im Herbst verwandelt sich das Chiemsee-Alpenland in ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende. Der bayerische „Indian Summer“ lädt mit milden Temperaturen und farbenfroher Blätterpracht zu zahlreichen Touren ein, bei denen der Nebel im Tal und die Sonnenstrahlen auf den Gipfeln eine magische Atmosphäre schaffen.

    Weiterlesen »
    Nachhaltigkeitssiegel Natürlich bewusst Chiemsee Alpenland
    Chiemsee-Alpenland

    Nachhaltiger Urlaub im Chiemsee-Alpenland

    Mit der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“, die Anfang des Jahres in der Voralpenregion Chiemsee-Alpenlandins Leben gerufen wurde, werden Leistungsträger mit entsprechendem Angebot sichtbar und Unterkünfte buchbar gemacht, die sich mit herausragendem Engagement für Nachhaltigkeit einsetzen.

    Weiterlesen »
    Festumzug Erntedankfest Rosenheim
    Chiemsee-Alpenland

    Goldene Jahreszeit im Chiemsee-Alpenland

    In der goldenen Jahreszeit heißt es mehr denn je „Ab ins Chiemsee-Alpenland!“. Bei mildem Wetter erkunden Klein und Groß auf den neuen „Mund-ART-Wegen“ oder dem erweiterten „Spiel- und Sagenweg Hocheck“ die facettenreiche Landschaft der Region.

    Weiterlesen »
    Hof Office auf der Terrasse des Seimehofs
    Chiemsee-Alpenland

    Arbeiten auf dem Bauernhof mal anders

    Hof Office statt Home Office – so lautet die Formel einiger Betriebe von Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemsee-Alpenland. W-Lan und Handy-Empfang sowie flexible Arbeitsplätze bieten beste Möglickeiten das Büro auf den Hof zu verlegen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin.
    Nach oben scrollen