Kalithea Spa auf Rhodos
Das historische Thermalbad ist der Hauptanziehungspunkt in Kalithea. Bild: Stanly8853/Pixabay

Kalithea Therme

Die historische Kalithea Therme (Quellen von Kalithea) gilt als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rhodos. Ihr Urspung reicht Jahrhunderte zurück, bereits Hippokrates oder der römische Kaiser Augustus sollen hier gebadet haben. Auch wenn die ursprünglichen, schwefelhaltigen Quellen mittlerweile versiegt sind, ist das an dieser Stelle entstandene Thermalbad ein Ort von außerordentlicher (architektonischer) Schönheit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das eigentliche Thermalbad von Kalithea wurde in den 1920er Jahren im italienischen Stil erbaut. Seinen Standort verdankt es den natürlichen Thermalquellen, die hier an die Oberfläche treten und für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind. Das Thermalwasser, das aus den Quellen sprudelt, enthält Mineralien und Spurenelemente, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Die Quellen sorgen für das warme und mineralhaltige Wasser, das in den Thermalbecken des Badekomplexes genutzt wird. Das Thermalwasser der Kalithea Thermen wird als heilend angesehen und hat eine lange Geschichte der Nutzung für Kuranwendungen und Gesundheitsbehandlungen. Viele Menschen kommen, um in den Thermalbecken zu baden und die möglichen positiven Auswirkungen des Wassers auf den Körper zu erfahren, wie z.B. Entspannung, Linderung von Muskelbeschwerden und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Die architektonische Gestaltung des Thermalbads ist beeindruckend und vereint Elemente des Art Déco mit orientalischen Einflüssen. Das Hauptgebäude des Thermalbads ist von einer malerischen Gartenlandschaft umgeben, die mit exotischen Pflanzen, Palmen und blühenden Blumen gestaltet ist. Es gibt eine zentrale Kuppelhalle mit prachtvollen Mosaiken und kunstvollen Deckenmalereien. In den Seitengebäuden befinden sich Innenhöfe und Terrassen, die zum Entspannen einladen.

Das Thermalbad von Kalithea bietet auch Einrichtungen für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Konferenzen und kulturelle Veranstaltungen. Der Ort ist auch bei Fotografen und Filmemachern sehr beliebt, da er eine pittoreske Kulisse bietet.

Impressionen von den Kalithea Thermen (von TravelMagazinHu):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf Rhodos

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Rhodos könnten Sie auch interessieren

Wegweiser zum Strand auf Rhodos

Kalathos

Einst italienischer Militärstützpunkt hat sich der kleine Küstenort Kalathos an der Ostküste von Rhodos in heutigen Tagen dem Tourismus zugewandt. Seine Gemütlichkeit hat er dabei nicht verloren und obwohl es hier eines der modernsten Hotels der Insel gibt, findet man in den ausgezeichneten Tavernen noch viel Ursprüngliches.

Weiterlesen »
Rhodos Altstadt Antike und Moderne

Altstadt von Rhodos

Die Altstadt von Rhodos ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas und steht seit 1988 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Umgeben von beeindruckenden Stadtmauern, die

Weiterlesen »
Lardos auf Rhodos

Lardos

Lardos ist ein kleines ursprüngliches Dorf an der Südostküste von Rhodos. das sich durch eine traditionelle Atmosphäre mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und einem zentralen Platz, der von Cafés, Tavernen und Geschäften umgeben ist, auszeichnet. Hier können Besucher das authentische griechische Dorfleben erleben.

Weiterlesen »
Kolymbia Beach

Kolymbia

Kolymbia ist ein noch relativ junger, moderner Urlaubsort an der Ostküste von Rhodos. Das ursprünglich von Italienern gegründete kleine Dorf begann seine touristische Karriere in den 1980er Jahren.

Weiterlesen »
Roter Seestern vor Rhodos

Kiotari

Erst in der Mitte der 1990 Jahre entwickelte sich das ehemalige Fischerdorf Kiotari zu einem Ferienressort mit komfortablen Hotels für jeden Geschmack. Ausgrabungen förderten jedoch Funde zutage, die beweisen, dass der Weiler bereits zu Zeiten der Antike besiedelt wurde.

Weiterlesen »
Suleiman-Moschee Rhodos-Stadt

Suleiman-Moschee Rhodos

Die Suleiman-Moschee in Rhodos-Stadt ist ein prägendes Bauwerk mit tiefen historischen Wurzeln, das die osmanische Vergangenheit der Insel widerspiegelt. Sie wurde nach der Eroberung der Insel durch die Osmanen im Jahr 1522 errichtet und nach Sultan Suleiman dem Prächtigen benannt, unter dessen Befehl Rhodos erobert wurde.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen