Urlaub in San Antonio auf Ibiza
San Antonio, oder Sant Antoni de Portmany auf Katalanisch, ist eine lebendige Stadt an der Westküste von Ibiza, die für ihr aufregendes Nachtleben, ihre wunderschönen Sonnenuntergänge und ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist. Diese pulsierende Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber und Partygänger, die sich an der Vielzahl von Bars, Clubs und Diskotheken, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind, erfreuen können. Die Sunset Strip, eine Reihe von Bars entlang der Küste, ist ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten und den Abend mit einem Drink in der Hand zu genießen.
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Cala Vadella
Im Südwesten Ibizas liegt der schöne Ort Cala Vadella mit der gleichnamigen Bucht. Ort und Bucht sind von Pinienhainen und urwüchsiger Landschaft umgeben. Familien und Paare fühlen sich hier gleichermaßen wohl.

Amante Ibiza
Das stylische All-Day-Dining Lokal Amante Ibiza an der Bucht Sol Den Serra gilt als eines der beliebtesten Strandrestaurants der Weißen Insel. Dank des exklusiv buchbaren „Amante Table“ womöglich auch als eines der romantischsten Dinner-Locations.

Felseninsel Es Vedra
Die Felsinsel Es Vedra vor der südwestlichen Küste Ibizas ist eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Elemente und sollte von allen, die die Insel zum ersten Mal besuchen, bei ihren Ausflügen nicht ausgelassen werden.

Yachting auf Ibiza
Der Yachting- und Segeltourismus ist eine immer beliebtere Urlaubsmöglichkeit auf Ibiza und Formentera. Liebhaber dieses Sportes haben fast 3.000 Bootsplätze zu ihrer Verfügung.

Santa Eulalia
Der gepflegte Badeort Santa Eulalia gehört zu den ruhigeren Urlaubsgebieten auf Ibiza und hat seinen ursprünglichen Charme eines ehemaligen Fischerdorfes trotz der Entwicklung als Ferienort bis heute nicht verloren.

Cala de Sant Viçent
Für Inselkenner zählt die Cala de Sant Viçent im Nordosten Ibizas zu einer der schönsten Buchten der Insel. Zwischen Pinienwäldern und Felsklippen schneidet sie sich in die Küste und bietet einen sauberen, kaum frequentierten Strand mit feinem Sand.
Reise News aus aller Welt:
ICE 3neo soll auch in Polen und Frankreich fahren
Der ICE 3neo soll sein internationales Einsatzgebiet ausweiten. Bis zu 32 Züge werden technisch so angepasst, dass sie auch in Polen und Frankreich fahren können. Erstmals kann der ICE damit von Berlin nach Warschau fahren.
Mehr Fernreisen bei alltours im Winter 2025/26
Ein echter Geheimtipp für deutsche Urlauber und erstmals im neuen Fernreisekatalog 2025/26 von alltours vertreten ist auch Los Cabos, ein Urlaubsparadies im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California in Mexiko.
CroisiEurope nimmt Kurs auf selten befahrene Flüsse
Im aktuellen Katalog rückt CroisiEurope selten befahrene Flüsse in den Fokus. Dabei kommen Flachwasser-Schiffe und Hybrid-Antriebe zum Einsatz, die an herausfordernde Strecken und flache Gewässer angepasst sind.
Aida Cruises schickt vier Schiffe zur Modernisierung in die Werft
AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.
Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises
Das Angebot an Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises reicht von der True Crime Cruise mit echten Kriminalgeschichten entlang des Rheins über kraftvolle Dudelsack-Klänge beim Basel Tattoo bis hin zu Wellness, Kulinarik und Kunst auf den schönsten Flüssen in ganz Europa.
Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper
In einem Praxistest im Realbetrieb wird am Hamburger Flughafen der Einsatz eines umgebauten Wasserstoff-Gepäckschleppers überprüft. Die Technologie könnte die Möglichkeit bieten, auch bestehende Flotten nachhaltig umzurüsten.