
Cala Vadella
Im Südwesten Ibizas liegt der schöne Ort Cala Vadella mit der gleichnamigen Bucht. Ort und Bucht sind von Pinienhainen und urwüchsiger Landschaft umgeben. Familien und Paare fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
So vielfältig die Insel ist, so vielfältig sind auch die Urlaubsorte auf Ibiza. Für jeden Urlaubsgeschmack ist etwas dabei: ob pulsierende Urlaubsmetropole mit Vergnügungsmöglichkeiten bis spät in die Nacht, gemütliche Familienorte mit schönen, flach abfallenden Sandstränden oder kleinere Orte mit versteckten Buchten für den ruhigen Urlaub. Hier kann jeder seine Urlaubsoase finden.
Die Anreise erfolgt für die meisten Urlauber über den Flughafen von Ibiza, der ganz im Süden der Insel liegt. Von hier aus starten die Transferbusse in die Ferienorte an den verschiedenen Küstenabschnitten. Individualreisende finden am Flughafen diverse Autovermietungen. Die Straßen auf Ibiza – vor allem die Hauptverkehrsrouten – sind sehr gut ausgebaut und von guter Qualität. Selbst die kleineren Orten sind problemlos erreichbar. Wer als Idividualreisender kein Auto mieten möchten, kann auch auf das Angebot an Öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgreifen. Das Busnetz auf Ibiza ist gut ausgebaut, alle größeren Orte werden regelmäßig (oftmals sogar ein- bis zweimal pro Stunde) angefahren, wobei nicht alle Orte miteinander verbunden sind und man Umsteigeverbindungen einplanen muss. Vom Flughafen und Ibiza-Stadt gibt es aber regelmäßige Busverbindungen in alle wichtigen Orte. Interessant: es gibt sogar einen Diskobus, der in den Sommermonaten die ganze Nacht die großen Ferienorte mit den wichtigsten Clubs verbindet.
Die größten Urlaubsorte auf Ibiza sind auch die quirligsten und ziehen vor allem jüngere Leute an. Playa d’en Bossa, San Antonio und natürlich auch Ibiza-Stadt gelten als Partyhochburgen auf der Insel, wobei das Angebot an typischen Urlaubshotels in Ibiza-Stadt eher begrenzt ist. Die meisten jungen Leute nutzen die Busverbindungen nach Ibiza-Stadt und kommen erst in den Abendstunden hierher. Ein Erlebnis, das sich kein Urlauber entgehen lassen sollte, sind die Sonnenuntergangspartys an verschiedenen Stränden an der Westküste. Hier treffen sich allabendlich viele Urlauber und Einheimische, um bei entspannter Musik und einem Cocktail die wunderschönen Sonnenuntergänge vor der Insel zu bewundern.
Etwas ruhiger geht es in den ebenfalls bekannten Orten Santa Eulalia, Es Caná, Cala Llonga oder Cala Llenya zu. Schöne Buchten findet man vor allem im ruhigen Norden, zum Beispiel in Portinatx oder Port de Sant Miquel.
Alle Urlaubsorte auf Ibiza auf einen Blick:
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
1.) Cala de Sant Viçent
2.) Cala Gració
3.) Cala Llenya
4.) Cala Llonga
5.) Cala Pada
6.) Cala Tarida
7.) Cala Vadella
8.) Es Caná
9.) Es Figueral
10.) Figueretas
11.) Ibiza-Stadt
12.) Playa d´en Bossa
13.) Playa Talamanca
14.) Port d´es Torrent
15.) Port de Sant Miquel
16.) Portinatx
17.) Punta Xinxó
18.) San Antonio
19.) Santa Eulalia
20.) St. Josep de Sa Talaia
Im Südwesten Ibizas liegt der schöne Ort Cala Vadella mit der gleichnamigen Bucht. Ort und Bucht sind von Pinienhainen und urwüchsiger Landschaft umgeben. Familien und Paare fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
Es Cana an der Ostküste Ibizas ist ein kleiner Ferienort – etwa 3 Kilometer von Santa Eulalia entfernt. Wegen des flach abfallenden Sandstrands sind Ort und Bucht auch bei Familien sehr beliebt.
Portinatx ist ein kleiner Ferienort imit einer schönen Badebucht im Norden Ibizas abseits des Trubels der großen Urlaubszentren.
Am südwestlichen Ende der Bucht von Sant Antonio gelegen, ist Port d’es Torrent eine gute Ausweichmöglichkeit zum überfüllten Hauptstrand des bekannten Touristenzentrums.
Ibiza-Stadt ist das quirlige Zentrum der Insel. Hier findet man auf engem Raum viele Monumente der Geschichte. Die Stadt gilt als Weltkulturstadt. In der faszinierenden Altstadt erblickt man viele Gebäude der letzten Jahrhunderte.
Der gepflegte Badeort Santa Eulalia gehört zu den ruhigeren Urlaubsgebieten auf Ibiza und hat seinen ursprünglichen Charme eines ehemaligen Fischerdorfes trotz der Entwicklung als Ferienort bis heute nicht verloren.
Für Liebhaber von Architektur hat Ibiza einige Überraschungen bereit. Über die ganze Insel verstreut findet man bemerkenswerte Gebäude, die aus
Das Nachtleben Ibizas ist zu einer Marke geworden, die auf der ganzen Welt anerkannt ist. Das hat zur Folge, daß
Wer von Ibiza spricht, kann das Phänomen der Gay-Bewegung nicht übergehen. Die Freizügigkeit des ibizenkischen Nachtlebens führte dazu, daß sich
Die Marke Hampton by Hilton gibt ihr Debüt in Spanien. Seit Ende letzten Jahres ist die Marke Hampton by Hilton zum ersten Mal in Spanien vertreten. Mit der Eröffnung des Hampton
„5 Minuten Mallorca – der Insel-Podcast“ von und mit Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt erscheint montags bis freitags um sieben Uhr überall, wo es Podcasts gibt. Bild: „5 Minuten Mallorca
Real Alcázar de Sevilla mit neuen Öffnungszeiten im Winter 2020/21. Bild: (c) Turismo de Andalucía Der Real Alcázar de Sevilla hat für die kommende Wintersaison seine Öffnungszeiten geändert. Seit dem
Er gilt als einer der besten Köche der Welt. Und er kommt am 26. Juli 2020 aus seiner Wahlheimat Wien ins Restaurant Fera nach Palma de Mallorca: Drei-Sterne-Koch Juan Amador.
Malaysia ist für seine kulturelle Vielfalt und lebendigen Traditionen bekannt, die während des gesamten Jahres in Festen und Events zelebriert werden und unvergessliche Erlebnisse für Reisende schaffen.
Traditionelle Veranstaltungen, Weisenbläser, die das „Tal der Musik“ mit ihren Klängen verzaubern und kreative Speisen rund um die Wildschönauer Krautingerrübe. Der Herbst trumpft mit einem bunten Potpourri auf. Im Mittelpunkt:
Wenn Ranger Sascha Wilden in diesen Wochen im Nationalpark Eifel unterwegs ist, begegnen ihm dort wesentlich mehr Menschen als sonst. Seit Beginn der Corona-Pandemie zieht es viele Menschen in das
Wer den Sommer noch etwas geniessen möchte, der ist im Tessin genau richtig. Denn in der italienischen Schweiz herrschen auch im Herbst noch milde Temperaturen. Die Sonne scheint und die
Es hört sich ein bisschen an wie das Set-up für einen vielversprechenden Skitag: Ein Schlepplift, der rauf auf den Berg zum neuen Jump Park und zur Skill Area führt. Am
Anfangs waren es vor allem die „Sommerfrischler“, die der Enge und Hitze der Großstadt entfliehen wollten: Denn als 1879 die Eisenbahnlinie München-Murnau eröffnete, etablierte sich der Markt am Staffelsee schnell
Die Grand Train Tour of Switzerland bringt Reisende nicht nur zu den schönsten Orten der Schweiz. Sie verbindet auch fünf der 13 UNESCO-Welterbestätten und lädt dazu ein, auf die Suche nach dem Erbe von Mensch und Natur in der Schweiz zu gehen.
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und immer mehr Lebensbereiche werden durch technologische Prozesse vereinfacht – so auch im Wellness-Bereich. Wer hätte gedacht, dass eine App einmal eine Massage „übernimmt“?