Im 12. Jahrhundert, als die Region von den Mauren noch Al-Gharb genannt wurde, hieß Silves Xelb und spielte als Hauptstadt sowie kulturelles Zentrum der Araber-Provinz eine wichtige Rolle. Wer sich heute der Stadt im Hinterland der Algarve nähert, sieht schon von Weitem die mächtige, aus rotem Sandstein errichtete Burg, die römische Besatzer hinterließen. Vom Burghügel kann man die herrliche Aussicht in die Umgebung genießen. In den ehemaligen Katakomben werden heute wechselnde Kunstausstellungen gezeigt.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren