
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die 30.000-Einwohner-Stadt blickt auf eine reiche Tradition im Schiffbau und im Fischfang zurück und bietet interessante Einblicke in das Alltagsleben der Portugiesen. Einst lebte Portimão vom Sardinenfang und die damalige „Fischerromantik“ ist noch heute an vielen Stellen zu spüren – einfache Restaurants, mit guter Hausmannskost versprechen ein echtes Portugalerlebnis.
Ein Schmuckstück ist das in einer ehemaligen Konservenfabrik gelegene Museum der Stadt, das 2010 vom Europarat als bestes Museum Europas ausgezeichnet wurde. Nur wenige Kilometer von Portimão liegt das Autódromo Internacional do Algarve, in dem regelmäßig international hochkarätig besetzte Auto- und Motorradrennen stattfinden: 2020 wurde hier ein Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft sowie ein Lauf zur Moto GP ausgetragen, und auch 2021 wird die Königsklasse des Motorsports wieder auf der anspruchsvollen Strecke gastieren. Auf dem benachbarte Kartodrom können auch Besucher ordentlich Gas geben.
Besonders die bizarren Felsenformationen entlang der Küste bieten einen fantastischen Anblick und ziehen viele Besucher in ihren Bann. Die gelben Sandstrände sind zwar durch kleine Klippen unterbrochen, sind aber breit genug, um dort gemütlich in der Sonne zu Faulenzen und ein erfrischendes Bad im Atlantik zu nehmen. Besonders der „Praia da Rocha“ ist weitläufig, sauber und südseefein. Von der Aussichtsterrasse am westlichen Rand des Strandes kann man in den Abendstunden den Sonnenuntergang genießen.