Weiter gen Westen schließt sich die sogenannte Felsalgarve an. Die Küste bildet hier eine Steilkante aus, zwischen deren Buchten, mal romantisch eng, mal weiter, doch immer mit feinem Sand, an den Seiten von rauen Felswänden umschlossen werden. Besonders eindrucksvoll sind diese Formationen z.B. bei der Praia da Falesia bei Albufeira. Hier finden sich zudem die größten Urlaubszentren der Region.
Menschenleere Strände stehen hingegen ab dem Cabo de São Vincente an, von dem aus die gleichnamige Küste als Naturparadies wild und ungezähmt gut fünfzig Kilometer nach Norden verläuft. Vergessen werden dürfen aber auch nicht das Hinterland der Algarve, eine ruhige und einsame Berglandschaft mit Zitrushainen und abgelegenen kleinen Dörfer sowie die Städte der Region, in denen das architektonische Erbe der Mauren bis heute fortlebt.