
Alporchinhos – Praia da Senhora da Rocha
Fast immer wird der Urlaubsort Alporchinhos an der Algarve in Verbindung mit dem Praia da Senhora da Rocha genannt, einem wunderschönen, von einer hohen Steilküste eingerahmten, kleinen Sandstrand.
Kilometerlange Sandstrände sind das Markenzeichen der Algarve, Portugals südlichster Urlaubsregion. Über 200 Kilometer erstreckt sich das Strandparadies von Ost nach West und ein kleines Stück entlang der sogenannten Costa de São Vicentina gen Norden. Mehr als 3000 Sonnenstunden im Jahr machen die Algarve zu einem der beliebtesten und vor allen Dingen am längsten bereisbaren Ziele des europäischen Festlandes.
Klassisch unterteilt sich die Region in die Sand- und die Felsalgarve. Erstere erstreckt sich von der spanischen Grenze bis nach Faro, pulsierende Hauptstadt und wichtigster Flughafen der Algarve. Das Gebiet zeichnet sich durch seine unendlichen, dünengesäumten Strände aus, die nicht nur zum Sonnenbaden einladen, sondern zugleich Raum für eine Vielfalt von Sportarten an und im nassen Element Raum bieten. Die Strände sind hier so weitläufig, dass sie selbst unmittelbar in der Hauptsaison stets noch ruhige und einsame Plätze bieten.
Weiter gen Westen schließt sich die sogenannte Felsalgarve an. Die Küste bildet hier eine Steilkante aus, zwischen deren Buchten, mal romantisch eng, mal weiter, doch immer mit feinem Sand, an den Seiten von rauen Felswänden umschlossen werden. Besonders eindrucksvoll sind diese Formationen z.B. bei der Praia da Falesia bei Albufeira. Hier finden sich zudem die größten Urlaubszentren der Region.
Menschenleere Strände stehen hingegen ab dem Cabo de São Vincente an, von dem aus die gleichnamige Küste als Naturparadies wild und ungezähmt gut fünfzig Kilometer nach Norden verläuft. Vergessen werden dürfen aber auch nicht das Hinterland der Algarve, eine ruhige und einsame Berglandschaft mit Zitrushainen und abgelegenen kleinen Dörfer sowie die Städte der Region, in denen das architektonische Erbe der Mauren bis heute fortlebt.
Alle Urlaubsorte an der Algarve auf einen Blick:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1.) Albufeira
2.) Alvor
3.) Armação de Pêra
4.) Carvoeiro
5.) Lagos
6.) Monte Gordo
7.) Portimão
8.) Praia da Falésia
9.) Praia da Galé
10.) Praia da Luz
11.) Praia da Rocha
12.) Praia do Vau
13.) Quarteira
14.) Quinta do Lago
15.) Tavira
16.) Vale de Lobo
17.) Vilamoura
Fast immer wird der Urlaubsort Alporchinhos an der Algarve in Verbindung mit dem Praia da Senhora da Rocha genannt, einem wunderschönen, von einer hohen Steilküste eingerahmten, kleinen Sandstrand.
Lagos ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Algarve und wird oft auch als die „Perle der Algarve“ bezeichnet. Traumhafte Strände und Buchten, eine historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und ein moderner Yachthafen sind nur einige der Higlights von Lagos.
Ein Paradies für Erholungssuchende ist der kleine Ort Vale de Lobo an der Algarve. Nur wenige Kilometer vom exklusiven Quinta do Lado entfernt, an der Algarve, liegt das Wolfstal „Vale do Lobo“. Auch in diesem Ferienort bestimmen schicke Villen, mit eigenem Swimmingpool und hübschen Garten, das Ortsbild.
Baden und Spielen an der Algarveküste. Der Ort Monte Gordo wartet zwar nicht mit einer besonders hübschen Architektur auf, hat aber eine gut ausgebaute Infrastruktur. Das Highlight hier ist der kilometerlange, feine Sandstrand direkt am Atlantik.
Der Strand Praia do Vau ist die kleine Schwester von dem belebten Praia do Rocha. Getrennt sind die Geschwister durch Natur belassene Steinformationen, die von Wasser und Sand umgeben sind.
Das Touristenzentrum Quarteira an der Algarve ist besonders bei englischen Reisenden beliebt, aber auch Deutsche erfreuen sich des vielfältigen Angebots. Besonders das Nachtleben ist ausgeprägt, Restaurants, Bars sowie moderne Clubs versüßen die Abende an der malerischen Küste.
Zeit für die Familie, für traditionelle Gerichte und für einen Weihnachtsbummel durch die geschmückten Gassen – jedes Jahr ab Anfang
Strandurlauber kommen an der Algarve voll auf ihre Kosten: Sauberes Wasser, feinsandige Strände und 300 Sonnentage im Jahr machen den
Mehr als 850 Kilometer lange Küstenstreifen, optimale Windverhältnisse, Rekordwellen und milde Temperaturen machen Portugal zu einem der wichtigsten Surfer-Paradiese weltweit.
Im Oktober überfliegen Tausende von Vögeln die Algarve auf ihrem Weg in die Winterquartiere in Afrika und bieten eine Show, die eines Festivals würdig ist.
Zum dritten Mal in Folge wurde die Algarve 2021 mit dem World Travel Award (WTA) als „Europe’s Best Beach Destination“ ausgezeichnet.
Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.
Gute Nachricht für alle Portugal-Fans: Das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Algarve bei seinen Reisewarnungen ab dem 9. Mai von der Liste der Corona-Risikogebiete gestrichen und somit auch die Warnung
Der ADAC hat 2023 einen Urlaubsnebenkosten-Vergleich für zahlreiche europäische Metropolen durchgeführt und dabei große Preisunterschiede festgestellt: Lissabon ist hierbei relativ günstig – Zürich am teuersten.
Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.
Ein Hund auf dem Beifahrersitz, die flatternden Ohren am geöffneten Fenster im Wind? Das ist keine gute Idee: Denn im Falle eines plötzlichen Brems- oder Ausweichmanövers und besonders bei Unfällen
Wer Cocktails schlürfen, Salsa am Strand tanzen, zu Electrobeats die Sonne untergehen sehen oder bei Gitarrenklängen am Lagerfeuer sitzen möchte – der ist in diesen Strandbars richtig. Sie sehen gerade
Sie haben schon immer für den Naturschutz sensibilisiert und Aufklärungsarbeit geleistet. Jetzt kann man die Ranger im Tölzer Land an ausgewählten Terminen bei ihrer Arbeit begleiten. Z. B. auf der
Das Lieblings-Reiseziel deutscher Camping-Urlauber ist Deutschland, 55 Prozent campen am liebsten im eigenen Land. Im europäischen Ausland liegt Italien vor Frankreich und Kroatien.
Hong Kong – Millionenmetropole, Finanzschauplatz und Großstadtdschungel – soweit die Assoziation. Doch dass Hongkong auch eine grüne Seite hat, überrascht selbst die Einheimischen immer wieder aufs Neue: Denn Hongkong besteht
Im Six Senses Zighy Bay wird jeder Moment darauf abgestimmt, die Verbindung zwischen Paaren zu vertiefen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Versteckt auf der idyllischen Musandam-Halbinsel im Norden des Omans bietet das Six Senses Zighy Bay Paaren einen perfekten Rückzugsort für eine romantische Auszeit inmitten atemberaubender Landschaften.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen