Pine Cliffs Golf Resort Loch 5
Viele Golfplätze an der Algarve bieten neben anspruchsvollen Spielbahnen auch immer wieder spektakuläre Blicke auf den Atlantik, wie hier das Pine Cliffs Golf Resort am Loch 5 . Bild: © Algarve Tourism Bureau

Freizeittipps an der Algarve

Abgesehen davon, dass das Klima dazu einlädt, Sport zu betreiben, verfügt die Algarve über ausgezeichnete Infrastrukturen für viele Sportarten und verschiedene Internationale Sportzentren, wie den „Complexo Desportivo Municipal de Vila Real de Santo Antonio“, den „Complexo Desportivo de Portimao“ und den „Parque das Cidades Faro/Loule“, der die Zukunft bestimmen wird. Aufgrund ihrer langen Küste bieten sich an der Algarve natürlich vor allem auch Wassersportmöglichkeiten an. An den meisten Stränden ist es möglich, Surf, Windsurf, Wasserski und Jetski zu betreiben. Für denjenigen, der an ein bisschen mehr Adrenalin interessiert ist, sind das Hochseefischen, das Parasegeln und Fahrten mit dem Surfgleiter eine hervorragende Möglichkeit. Der Meeresgrund an der Algarve ist sauber und aus diesem Grunde ideal für den Tauchsport geeignet. Die Küste der Algarve verfügt über unzählige Fischer- und Jachthäfen, in denen es möglich ist, dabei zu sein, wenn die Fischer ihren Fang an Land bringen, das wunderschöne Wehen der Segel der grossen Jachten zu beobachten oder ein Boot zu mieten, um die Vielfalt des Meeres kennenzulernen, entlang des wunderschönen Panoramas der Küste.

Typische Felsbucht an der Algarve
Typische Felsbucht an der Algarve. Bild: Karl Egger/Pixabay
Monte Gordo Strand
Der lange Sandstrand von Monte lädt zu Baden und Verweilen ein. Bild: © Vitor Oliveira (CC BY-SA 2.0)
Lagos Hafen Promenade
Lagos verfügt über einen Yachthafen mit schöner Promenade. Bild: pigorek/Pixabay

An der Algarve gibt es auch für Kinder immer etwas zu erleben: Besuchen Sie mit ihnen den „Zoomarine“ in Guia, den Zoologischen Garten von Lagos, die „Quinta da Avestruz Alegre“ in Tavira, den Minenpark „Cova dos Mouros“ in Alcoutim, den aufregenden Minigolfplatz „Roma Golf Parque“ in Vilamoura, die „Krazy World“ im Hinterland, die Kartbahn von Almancil oder einen der zahlreichen Wasserparks. Ihre Kinder werden Ihnen dankbar sein.

Wenn Sie Ruhe und Erholung suchen, lädt Sie die Costa Vicentina, die Serra de Monchique oder die Serra do Caldeiräo zu Wanderungen, Fahrradfahrten oder Ausritten ein. Eine Sportart, die immer mehr Anhänger und Touristen an die Algarve führt, ist der Golfsport. Allein in dieser Region warten mehr als zwanzig Golfplätze mit ausserordentlichen Bedingungen auf Sie. Nicht nur die Charakteristika der Plätze, die in den meisten Fällen von Architekten mit internationalem Bekanntheitsgrad entworfen worden sind, sind beeindruckend, sondern auch die Landschaft, in die sie eingebettet sind. Die Golfplätze der Algarve gehören zu den weltweit besten und die Region ist bekannt als ein wahres Paradies für Anhänger dieser Sportart. Wenn Sie zu diesen Anhängern gehören, dürfen Sie sich die internationalen Meisterschaften, die das ganze Jahr über in der Region stattfinden, und die sich der Anwesenheit international bekannter Golfspieler erfreuen, nicht entgehen lassen.

Das Reiten ist eine weitere Sportart, die an der Algarve das ganze Jahr über betrieben werden kann, aufgrund der natürlichen Gegebenheiten und des milden Klimas. Die Anwesenheit einiger der angesehensten portugiesischen und ausländischen Reiter ist schon zu einer Gewohnheit geworden.

Golfen: Die Algarve ist bekannt als Urlaubsparadies für Golfsportler. Mit einer großen Auswahl an Plätzen – darunter weltberühmte Parcours wie San Lorenzo, Vale do Lobo oder Penina – nimmt die Algarve innerhalb Europas eine Spitzenstellung ein.

Wandern: Im Hinterland der Küstenregionen gibt es viele schöne Wanderwege. Einige Reiseveranstalter und örtliche Agenturen haben sich auf die Organisation auch mehrtägiger Wanderreisen spezialisiert.

Radfahren: Markierte Fahrradwege sucht man vergebens. In den Touristenzentren ist erhöhte Vorsicht angebracht – vom Rad fahren auf der Nationalstraße N 125 ist generell abzuraten. Das Hinterland und die nur wenig besiedelten Landstriche der West-Algarve bzw. der Ost-Algarve sind hingegen geeignete Reviere insbe sondere für Mountain- bzw.Trekkingbiker. Verleihfirmen finden Sie fast überall an der Küste, viele bieten auch Mopeds und Motorräder bis 650 cc.

Reiten: Ob an der Küste oder im hügeligen Hinterland: Pferdefreunde finden vielerorts an der Algarve Reitställe unter deutscher oder englischer Leitung, die für Kinder und Erwachsene Ausritte anbieten oder Unterricht erteilen. Die Preise liegen bei € 20-40,- pro Stunde je nach Anbieter.

Rundflüge: „Europas schönste Küste“ aus der Vogelperspektive kennen zu lernen, ist ein besonderes Erlebnis. Flughäfen für Sportflugzeuge gibt es in Lagos, Alvor und Vilamoura (u.a. Flüge mit „Cessna“-Maschinen). Vom Praia da Falesia werden auch Heißluftballonflüge angeboten.

Surfen und Wellenreiten: Anspruchsvolle Spots für Wellenreiter finden sich an der Westküste nördlich von Sagres (Costa Vicentina). Die besten Spots für Windsurfer sind der Praia do Martinhal bei Sagres und der Praia de Alvor (nahe Portimäo). Hier finden Sie ebenso wie in Lagos und Ferragudo Surfstationen, die Equipment verleihen und Kurse anbieten, u.a. für Kitesurfen.

Tauchen: Sowohl für erfahrene Taucher als auch für Anfänger bieten sich verschiedene Möglichkeiten, die faszinierende Unterwasserwelt des Atlantiks kennen zu lernen. Die interessantesten Reviere liegen vor den zerklüfteten Felsküsten von Sa- gres, Lagos, Carvoeiro und Albufeira. Alle Tauchbasen an der Algarve arbeiten nach dem internationalen PADI-Standard.

Segeln und Yachtcharter: In den Yachthäfen (Marinas) von Lagos, Portimäo und Vilamoura haben Sie die Möglichkeit, Sportboote diverser Klassen und Größen zu chartern. Ein Motorboot ist z.B. ab €125,- pro Stunde zu haben; bei Yachten ist die Preisskala nach oben offen. Viele Anbieter offerieren zudem „Big Game Fishing“ (Hochseeangeln).

Hochseefischen und Angeln: Insbesondere für Sportfischer ist es ein reizvolles Erlebnis, einen Tag auf dem Atlantik beim Hochseeangeln zu verbringen. Unternehmen finden Sie in Lagos und Vilamoura, die überdies auch schöne Ausflüge mit dem Katamaran oder organisierte Paddeltouren anbieten.

Hier eine Auswahl an Urlaubsorten an der Algarve

Vilamoura Yachthafen Promenade

Vilamoura

Vilamoura wird auch das „maurische Dorf“ genannt, es ist eines der exklusivsten Ziele an der Algarve und beeindruckt besonders mit einem weitläufigen Yachthafen, der zum romantischen Abendspaziergang einlädt.

Weiterlesen »
Loulé Burg Stadtmauer

Loulé

Loulé, die sympathische Stadt im Hinterland der Algarve bietet gut 70.000 Menschen ein Zuhause. Wer sich im Zentrum von Loulé bewegt, spürt dort mitunter wenig davon, sondern erlebt den Alltag einer portugiesischen Kleinstadt.

Weiterlesen »
Praia da Galé Küste Strand

Praia da Galé

Die Stille des Meeres an der Algarve erleben. Eine weite sandige Bucht erwartet Reisende am wunderschönen Praia da Galé. Der Ort nahe Albufeira ist locker bebaut und wartet mit kleinen Hotel- und Bungalowanlagen und einem kilometerlangen Sandstrand auf.

Weiterlesen »
Lagos Hafen Promenade

Lagos

Lagos ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Algarve und wird oft auch als die „Perle der Algarve“ bezeichnet. Traumhafte Strände und Buchten, eine historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und ein moderner Yachthafen sind nur einige der Higlights von Lagos.

Weiterlesen »
Praia da Rocha Felsen Strand

Praia da Rocha

Das Ferienresort Praia da Rocha bietet einen zwei Kilometer langen, fast 100 Metern breiten, Strand, der an verschiedenen Stellen von Felsen unterbrochen wird. Der Sand verläuft angenehm flach ins Meer und ist daher auch für Kinder geeignet.

Weiterlesen »
Albufeira mit Strand

Albufeira

Bizarre Felsenklippen und traumhafte Buchten an die der Atlantik spült, machen Albufeira an der Algrave zu einem Traumreiseziel. Im Süden Portugals liegt das wunderschöne Städtchen mit einer perfekt ausgebauten, touristischen Infrastruktur.

Weiterlesen »

Aus unserem Algarve Reisemagazin

Unsere letzten Algarve Reise News

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

Weiterlesen »

Einreise nach Portugal jetzt ohne PCR-Test möglich

Ab sofort verlangt Portugal bei einer Einreise mit dem Flugzeug keinen PCR-Test mehr. Notwendig ist nur ein negativer Antigen-Schnelltest, der beim Abflug aus dem Heimatland nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Airlines sind nach wie vor verpflichtet, diese Tests bereits beim Einsteigen ins Flugzeug zu kontrollieren.

Weiterlesen »

Noch mehr zur Algarve

Interessante Beiträge von anderen Reisezielen

Antibes mit verschneiten Gipfeln im Hintergrund
Provence-Alpes-Côte d’Azur

Winterfreuden an der Côte d’Azur

Wintersport mit Meerblick – nur eine von zahlreichen Winterfreuden an der Côte d’Azur, die den Bewohnern und Besuchern der Region auch die graue Jahreszeit erheblich versüßen können.

Weiterlesen »
Dromedare am Strand in Dhofar
Oman

Dromedare in der Kultur des Oman

Das einhöckrige Dromedar ist aus der Geschichte und dem Alltag der Omanis nicht wegzudenken. Reisende begegnen ihm in Oman häufig bei überraschenden Gelegenheiten – vom Bad im Wadi über den Schönheitswettbewerb bis hin zum Kamelmilch-Cocktailkurs und sogar im Straßenverkehr.

Weiterlesen »
Hof Office auf der Terrasse des Seimehofs
Chiemsee-Alpenland

Arbeiten auf dem Bauernhof mal anders

Hof Office statt Home Office – so lautet die Formel einiger Betriebe von Urlaub auf dem Bauernhof im Chiemsee-Alpenland. W-Lan und Handy-Empfang sowie flexible Arbeitsplätze bieten beste Möglickeiten das Büro auf den Hof zu verlegen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen