Ibiza (Eivissa)

Ibiza ist mit ca. 570 qkm die drittgrößte Insel der Balearen. Viele Urlauber verbinden mit Ibiza Vergnügen, Ausgelassenheit und Jubel, Trubel, Heiterkeit – kurz eine gigantische Partyinsel. Mit dieser Kurzbeschreibung tut man Ibiza allerdings mehr als Unrecht, denn die Insel ist abwechslungsreich und vielseitig und reich an reizvollen Kontrasten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich gibt es an den bekannten Plätzen – vor allem in Ibiza-Stadt – einige der größten und bekanntesten Diskotheken in ganz Europa, in denen die Nacht zum Tag gemacht wird; natürlich hat Ibiza nicht umsonst das Image „die Insel der Schönen und Reichen“, der Stars und Sternchen zu sein und natürlich ist das üppige Nachtleben der Insel weitbekannt. Aber dieses Partyimage ist nur die eine Seite von Ibiza, die leider oft den ansonsten ursprünglichen Charakter der Insel übertüncht. Ibiza besitzt eine faszinierende, mediterrane Natur, die auf kleinen Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann; es gibt wunderschöne, vielfältige und feinsandige Strände, die oft versteckt in einer der über 50 kleinen Buchten (Calas) zu finden sind und in denen das kristallklare Wasser Vergleiche mit der Karibik nicht zu scheuen braucht. Dabei ist es hier oft noch nicht überlaufen und Besucher können an einsamen Badebuchten noch ein sehr ruhiges Plätzchen finden.

Ibiza Stadt mit Burg und Promenade
Ibiza Stadt mit der markanten Burg (Castell d'Eivissa) und der Promenade. Bild: jchai/pb
Im Inselinneren warten viele verschlafene und ursprüngliche Dörfer darauf, entdeckt zu werden und Naturliebhaber genießen die hügelige Landschaft bei ausgedehnten Wanderungen. Kurzum: Ibiza ist eigentlich viel zu schade, nur zum Feiern besucht zu werden, denn die Insel ist auch gleichermaßen eine Oase für Ruhesuchende und Naturfreunde, wie auch für Familien mit Kindern, die einfach nur schöne Ferien verleben wollen.
Sonnenuntergang Cala Benirras Ibiza
Gerne treffen sich Einheimische und Gäste zum Sonnenuntergang an den Hotspots, wie beispielsweise der Cala Benirras. Bild: becca212121/Pixabay
Ibiza und die kleine Nachbarinsel Formentera werden auch die Pityusen (Pinieninseln) genannt. Der Name stammt von den Griechen des Altertums und verweist auf die üppigen Pinienwälder beider Inseln.

Einen Eindruck über die Vielseitigkeit Ibizas liefert dieser Beitrag von Grenzenlos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

Mehr zu Ibiza

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel Ibiza

Cala Pada Seeseite

Cala Pada

Rund um den lagunenartigen Strand von Cala Pada zwischen Santa Eularia und Es Canar hat sich eine kleine Urbanisation mit kleineren Hotel- und Clubanlagen gebildet. Hier befindet sich auch der TUI Magic Life Club Cala Pada.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang Ibiza

Port d´es Torrent

Am südwestlichen Ende der Bucht von Sant Antonio gelegen, ist Port d’es Torrent eine gute Ausweichmöglichkeit zum überfüllten Hauptstrand des bekannten Touristenzentrums.

Weiterlesen »
Cala de Sant Vicent Ibiza Bucht

Cala de Sant Viçent

Für Inselkenner zählt die Cala de Sant Viçent im Nordosten Ibizas zu einer der schönsten Buchten der Insel. Zwischen Pinienwäldern und Felsklippen schneidet sie sich in die Küste und bietet einen sauberen, kaum frequentierten Strand mit feinem Sand.

Weiterlesen »
Jazz Ibiza

Jazzfestivals Ibiza

Die Stadt Eivissa (Ibiza Stadt) veranstaltet eine „Mostra de Jazz“, die seit 1989 ununterbrochen alljährlich stattfindet. Sie wird vom Instituto de la Juventud, Injuve, in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Inselrat organisiert und hat eine Qualität erlangt, die sich mit anderen Festivals Spaniens messen kann.

Weiterlesen »
Cala Gració Strand

Cala Gració

Nur etwa zwei Kilometer nördlich des Zentrums von San Antonio befindet sich der schöne Strand der Cala Gració, der eine eine attraktive Alternative zum sehr überlaufenen Hauptstrand der zweiten Inselmetropole darstellt.

Weiterlesen »
Figueretas Ibiza Strand

Figueretas

Figueretas ist der optimale Urlaubsort für alle Reisenden, die das internationale Flair Ibizas genießen möchten, es aber lieber eine Nummer kleiner und ruhiger haben wollen, als in Ibiza-Stadt oder an der Playa d’en Bossa.

Weiterlesen »

Aus unserem Spanien Reisemagazin

Sierra de Aralar Indian Summer
Navarra

Indian Summer in Navarra

Die herbstliche Farbenpracht im Indian Summer in Navarra reicht von leuchtend gelbem Laub über tiefrote Piquillos. Feinschmeckern, Naturliebhabern und Kulturinteressierten winken Erlebnisse an der frischen Luft, authentische Begegnungen, herbstliche Köstlichkeiten und entspannende Stunden in den schönsten Boutiquehotels der Region.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen