Cova de Can Marçà auf Ibiza
Die Cova de Can Marçà an der Nordküste von Ibiza ist eine der meist besuchten Sehenswürdigkeiten auf der Insel. Bild: Saaremees (CC BY-SA 4.0)

Cova de Can Marçà

Die Cova de Can Marçà ist eine spektakuläre Tropfsteinhöhle an der Nordküste von Ibiza, in der Nähe des Dorfes Sant Miquel. Diese faszinierende Höhle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel und lockt Besucher mit ihrer Geschichte und ihren beeindruckenden Formationen. Als ehemaliger Unterschlupf für Schmuggler, die sich hier in kompletter Dunkelheit orientieren mussten, haftet der fast schon unheimlich ruhig wirkenden Höhle eine ganz besondere Aura an. Angst braucht hier aber niemand zu haben – vielmehr sind die farblich wunderschön in Szene gesetzten Stalagmiten und Stalaktiten auf gesicherten und beleuchteten Wegen gut zu erkunden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Besuch der Cova de Can Marçà beginnt mit einem Spaziergang durch einen Pfad, der durch üppige Vegetation und beeindruckende Klippen führt. Bei der Ankunft an der Höhle werden die Besucher von einem professionellen Führer begrüßt, der ihnen die Geschichte und die Besonderheiten des Ortes erklärt.

Während der Führung haben Besucher die Möglichkeit, die atemberaubenden Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten zu bewundern, die im Laufe von Millionen von Jahren durch das langsame Tropfen von Wasser entstanden sind. Die Höhle ist auch für ihre beeindruckenden Lichteffekte bekannt, die die natürlichen Eigenschaften der Formationen hervorheben und eine besondere Atmosphäre schaffen.

Ein Höhepunkt des Besuchs ist der unterirdischen Wasserfall, der von der Decke der Höhle herabstürzt. Die intensive Farbbeleuchtung gibt dem Wasserfall eine zusätzliche mystische Ausstrahlung. Am Ende der Tour haben Besucher die Möglichkeit, Souvenirs und lokale Produkte im Souvenirladen zu erwerben oder sich in der Caféteria zu entspannen, die einen herrlichen Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft bietet.

Impressionen von der Cova de Can Marçà (von Xabi Monti):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Reiten auf Menorca mit Grupotel Playa Club

Hoch zu Ross erkunden Gäste des familienfreundlichen Grupotel Playa Club auf dem historischen Reitweg „Camí de Cavalls“ nicht nur die ursprüngliche Natur des spanischen Eilandes, sondern begeben sich auch auf die Spuren der Insel-Vergangenheit, zurück zu Rittern und Piraten.

Upalupa Moments & Tastes – neues Strandrestaurant des Bahía del Duque

Direkt am Playa del Duque gelegen, lässt das neue Restaurant des Resorts Bahía del Duque, Upalupa Moments & Tastes, neugierig werden. Mediterrane Haute Cuisine, raffinierte Signature Cocktails und der Blick auf die Nachbarinsel La Gomera definieren Upalupa als neuen Ort des Wohlfühlens und Genusses.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Ausgrabungen Sa Caleta Ibiza

    Phönizische Siedlung Sa Caleta

    Die Reste der phönizischen Siedlung in Sa Caleta, oberhalb der Bucht mit gleichem Namen, wird von den Historikern als erste menschliche Niederlassung auf Ibiza betrachtet. Sie wurde im Jahr 1999, zusammen mit der befestigten Altstadt von Eivissa, der Nekropole auf dem Puig des Molins und den Neptunsgraswiesen zum Welterbe erklärt.

    Weiterlesen »
    Santa Eulalia Promenade Strand

    Santa Eulalia

    Der gepflegte Badeort Santa Eulalia gehört zu den ruhigeren Urlaubsgebieten auf Ibiza und hat seinen ursprünglichen Charme eines ehemaligen Fischerdorfes trotz der Entwicklung als Ferienort bis heute nicht verloren.

    Weiterlesen »
    Tauchen Ibiza

    Tauchen auf Ibiza

    Tauchliebhaber finden in den Meerestiefen der Pityusen hervorragende Voraussetzungen für ihren Sport. Der ökologische Reichtum der Meeresgründe ist auch weit über die Grenzen Ibizas bekannt.

    Weiterlesen »
    Cova de Can Marçà auf Ibiza

    Cova de Can Marçà

    Die Cova de Can Marçà ist eine spektakuläre Tropfsteinhöhle an der Nordküste von Ibiza, in der Nähe des Dorfes Sant Miquel. Diese faszinierende Höhle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel und lockt Besucher mit ihrer Geschichte und ihren beeindruckenden Formationen.

    Weiterlesen »
    Cala Pada Seeseite

    Cala Pada

    Rund um den lagunenartigen Strand von Cala Pada zwischen Santa Eularia und Es Canar hat sich eine kleine Urbanisation mit kleineren Hotel- und Clubanlagen gebildet. Hier befindet sich auch der TUI Magic Life Club Cala Pada.

    Weiterlesen »
    St. Josep de Sa Talaia Kirche

    St. Josep de Sa Talaia

    St. Josep de Sa Talaia, oder kurz, San Jose, ist ein typisch ibizenkisches Städtchen. Es thront an den Flanken des höchsten Berges der Insel, dem Sa Talaia und bietet nach drei Seiten wunderbare Ausblicke über die Insel.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen