Ausgrabungen Sa Caleta Ibiza
Reste der phönizischen Siedlung in Sa Caleta. Bild: stavros1 (CC BY 3.0)

Phönizische Siedlung Sa Caleta

Die Reste der phönizischen Siedlung in Sa Caleta, oberhalb der Bucht mit gleichem Namen, wird von den Historikern als erste menschliche Niederlassung auf Ibiza betrachtet. Sie wurde im Jahr 1999, zusammen mit der befestigten Altstadt von Eivissa, der Nekropole auf dem Puig des Molins und den Neptunsgraswiesen zum Welterbe erklärt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sie stammt aus dem 7. oder 8.Jh.v.Chr. und wurde vermutlich von phönizischen Händlern gegründet, die die Insel auf ihrer Handelsroute im Mittelmeer als einen idealen Zwischenlandeplatz betrachteten. Ende des 7. oder Anfang des 6. Jahrhunderts vor Christus verließen die Bewohner diese Siedlung und zogen in die Bucht von Eivissa um, weil diese mehr Schutz bot und ihrer Handelstätigkeit zuträglicher war. Auf diese Weise entstand die jetzige Hauptstadt Ibizas. Die archäologischen Reste der Niederlassung befinden sich in einem guten Zustand und werden mit einem Zaun geschützt, der den freien Zugang verwehrt, aber nicht den Blick auf sie.

Obwohl es sich nur um die Grundmauern der Siedlung handelt, kann man sich vorstellen, wie sich das tägliche Leben der phönizischen Kolonie damals abspielte. Sie sind außerdem ein Beispiel für die spätere Bauentwicklung auf der Insel und ihre Bedeutung für die einheimische Geschichte brachte ihr im Jahr 1993 schon die Erklärung zum Kulturerbe durch den Inselrat ein.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Cala Tarida Ibiza

    Cala Tarida

    Cala Tarida liegt im Südwesten Ibizas und ist eine sehr schöne – vor allem bei Familien sehr beliebte – Badebucht. Der feinsandige Strand fällt flach ins Meer ab, so dass auch Kinder gut baden können. Am Strand gibt es verschiedenste Wassersportmöglichkeiten.

    Weiterlesen »
    Yachten Ibiza Sonnenuntergang

    Yachting auf Ibiza

    Der Yachting- und Segeltourismus ist eine immer beliebtere Urlaubsmöglichkeit auf Ibiza und Formentera. Liebhaber dieses Sportes haben fast 3.000 Bootsplätze zu ihrer Verfügung.

    Weiterlesen »
    Höhle Can Marca Ibiza

    Tropfsteinhöhle Can Marca

    Die Tropfsteinhöhle von Can Marca liegt im Norden Ibizas in der Nähe des Ferienortes Port de Sant Miquel. Die Höhle soll über 100000 Jahre alt sein und wurde früher vor allem als Versteck von Schmugglern genutzt.

    Weiterlesen »
    Hafenpromenade Sant Antoni de Portmany

    Sant Antoni de Portmany

    Im Westen der Insel, in einer herrlichen Bucht, die bei den Römern unter dem Namen portus magnus bekannt war, liegt Sant Antoni de Portmany, einst ein einfaches Dorf, deren Einwohner Fischer und Bauern waren.

    Weiterlesen »
    Figueretas Ibiza Strand

    Figueretas

    Figueretas ist der optimale Urlaubsort für alle Reisenden, die das internationale Flair Ibizas genießen möchten, es aber lieber eine Nummer kleiner und ruhiger haben wollen, als in Ibiza-Stadt oder an der Playa d’en Bossa.

    Weiterlesen »
    Playa Talamanca Strand

    Playa Talamanca

    Talamanca liegt in direkter Nähe nordöstlich von Ibiza-Stadt. Eine weitgeschwungene Bucht mit einem feinen, flach ins Meer abfallenden Sandstrand zeichnen diesen Ort aus.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Paellapfanne am Strand von Valencia
    Valencia

    Valencia und seine Paella

    Was wäre Valencia ohne Paella? Unzählige Feinschmecker müssten auf eines der weltbesten Reisgerichte verzichten. Um ihrem gastronomischen Sterneprodukt die gebührende

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Scroll to Top