Einsames Gebetshaus auf griechischer Insel
Einsames Gebetshaus auf griechischer Insel. Bild: Matthias Peter

Mastichari

Das an der Nordküste von Kos gelegene kleine, ruhige Fischerdorf Mastichari, mit typisch griechischen Kafenions und urigen Tavernen bietet das ideale Ambiente für Erholung suchende Gäste. Noch hat Mastichari seinen beschaulichen Charakter nicht verloren. Kleine Pensionen und Privatquartiere herrschen vor, die wenigen größeren Hotels liegen außerhalb. Die dünenartigen, flach abfallenden Sand- bzw. Sand-/Kiesstrände an diesem Küstenabschnitt zählen zu den schönsten der Insel und laden zum Baden, Faulenzen oder Spazierengehen ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Abseits des Strandes lädt das Dorf dazu ein, durch seine engen Gassen zu schlendern, die von traditionellen weißen Häusern gesäumt sind. Der kleine Hafen, in dem die Fischerboote schaukeln, verleiht Mastichari einen zusätzlichen Charme und zeugt von der tief verwurzelten Fischereitradition des Dorfes. Hier können Besucher die authentische Atmosphäre eines griechischen Fischerdorfes erleben und vielleicht sogar Zeuge werden, wie die Fischer ihre Netze einholen und den Fang des Tages an Land bringen.

Von Mastichari aus hat man einen zauberhaften Blick auf die Inseln Kalymnos und Pserimos, die vom Hafen aus mit Booten angelaufen werden. Die ortsansässigen Tavernen sind inselweit bekannt für ihren vorzüglichen, frischen Fisch. Versäumen sollte man auch nicht das jährlich stattfindene Weinfest.

Mastichari Strand mit Taverne
Der feine Sandstrand von Mastichari reicht bis an die Promenade mit ihren einladenden Tavernen heran. Mike Bean (CC BY 2.0)

Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, bietet Mastichari eine ideale Ausgangsbasis. Eine kurze Fahrt oder ein gemütlicher Spaziergang entfernt liegen die Ruinen der Festung von Antimachia, einer antiken Siedlung, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Insel bietet. Darüber hinaus ist der Hafen von Mastichari der Abfahrtspunkt für Fähren zur benachbarten Insel Kalymnos, was Tagesausflüge zu dieser faszinierenden Insel der Schwammtaucher ermöglicht.

Mastichari ist auch bekannt für sein alljährliches Weinfest, das Ende August stattfindet und Besucher sowie Einheimische zusammenbringt, um die Weinproduktion der Insel zu feiern. Mit traditioneller Musik, Tanz und natürlich der Verkostung lokaler Weine bietet das Fest eine einzigartige Gelegenheit, die lebendige Kultur von Kos zu erleben.

Impressionen von Mastichari (von Restplatzbörse)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reiseangebote nach Mastichari

Unsere letzten Reise News aus Kos

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Wasserschildkrötennest am Strand des Neptune Luxury Resorts auf Kos

Eine Caretta Caretta Wasserschildkröte hat sich den Standabschnitt unterhalb der Troja Beach Bar des Fünf-Sterne Neptune Luxury Resorts auf Kos als Legeplatz ausgesucht. Die Schildkröte wurde in der Nacht zum 22. Juni 2024 bei der Eierablage gefilmt und jetzt heißt es Geduld bewahren.

Sunset Hatha Yoga am Strand auf Kos

Das Sunset Hatha Yoga und einmal monatlich das Vollmond Yoga findet in der abendlichen Kulisse, oberhalb vom Strand des Neptune Luxury Resort mit direktem Blick aufs glitzernde Meer statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Kos könnten Sie auch interessieren

    Defterdar-Moschee in Kos-Stadt

    Kos-Stadt

    Die Inselhauptstadt Kos-Stadt liegt im äußersten Nordosten der Insel Kos und ist unumstrittenes wirtschaftliches, kulturelles und verwaltungstechnisches Zentrum der Insel.

    Weiterlesen »
    Felsstrand auf Kos

    Aghios Fokas

    Etwa zehn Kilometer südöstlich von Kos-Stadt befindet sich der kleine Ferienort Aghios Fokas. Hier haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend Hotel- und Gastronomiebetriebe angesiedelt

    Weiterlesen »
    Asklepion Kos

    Asklepion von Kos

    Das Asklepion von Kos ist eine beeindruckende archäologische Stätte, die hoch über der Stadt Kos thront. Sie war einst ein Heiligtum, das dem Gott Asklepios gewidmet war, dem antiken Gott der Heilkunst und Heilung.

    Weiterlesen »
    Marmari an der Nordküste von Kos

    Marmari

    Von einen kleinen Dorf an der Südküste Kos, zwischen Tigaki und Mastichari, hat sich Marmari seit den 1980er Jahren zu einem beliebten Badeort entwickelt.

    Weiterlesen »
    Einsames Gebetshaus auf griechischer Insel

    Mastichari

    Das an der Nordküste von Kos gelegene kleine, ruhige Fischerdorf Mastichari, mit typisch griechischen Kafenions und urigen Tavernen bietet das ideale Ambiente für Erholung suchende Gäste.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang am Strand auf Kos

    Tigaki

    Tigaki, ca. zwölf Kilometer von Kos-Stadt entfernt, ist ein kleiner Badeort an der Nordwestküste. Seine Beliebtheit verdankt er seinem feinen, flachabfallenden, hellen Sandstrand

    Weiterlesen »

    Aus unserem Kos Reisemagazin

    Nach oben scrollen