Die Inselhauptstadt Kos-Stadt liegt im äußersten Nordosten der Insel Kos und ist unumstrittenes wirtschaftliches, kulturelles und verwaltungstechnisches Zentrum der Insel. Sie bewahrt ein reiches Erbe einer vieltausendjährigen Geschichte unterschiedlichster Völker. Viele Herrscher und Völker haben das Bild der Stadt in der Vergangenheit geformt, so dass ein Spaziergang durch ihre Straßen wie ein Bummel durch ein Freilichtmuseum erscheint. Da erheben sich Ruinen griechischer und römischer Bauten neben Zeugnissen des byzantinischen Reiches, Festungen aus der Zeit der Venezianer und Johanniter sind nur einen Steinwurf entfernt von Moscheen aus der Epoche der osmanischen Herrschaft.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die heutige Stadt mit ihren Häuserfluchten und dem regelmäßigen Straßennetz folgt einem sorgfältig erstellten Bauplan, charakteristisch sind die prachtvoll angelegten Plätze der Stadt und die großzügigen Asphaltstraßen. Wichtigstes Fortbewegungsmittel der Bewohner ist das Fahrrad, das zu Tausenden die palmengeschmückten Straßen der Stadt bevölkert.
Auf beiden Seiten der Stadt erstrecken sich lange Sandstrände, an denen im Laufe der vergangenen Jahre zahlreiche Hotelanlagen entstanden sind. Wer im Sommer neben schönen Stränden ein pulsierendes Nachtleben sucht, der wird sich hier wohl fühlen. Man trifft sich im weitgehend als Fußgängerzone ausgelegten Innenstadtbereich mit seinen zahlreichen Geschäften und zu späterer Stunde lockt stampfende Musik in Bars und Kneipen.
Yachten und Ausflugsboote beherrschen den quirligen Hafen (Mandráki-Hafen) mit seiner mächtigen Festungsanlage (Johanniter-Kastell), Zahlreiche Straßencafes und Restaurants laden dazu ein, im Schatten der Bäume zu verweilen und das Treiben an der Hafenpromenade zu beobachten. Der Hafen eignet sich auch als Ausgangspunkt, um Kos-Stadt zu entdecken. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind von hier aus leicht zu Fuß leicht zu erreichen. Wer sich einen Überblick über die Stadt verschaffen will kann hier mit einem der Minizüge zu einer Sightseeingtour starten. Nur vier Kilometer außerhalb von Kos-Stadt stößt man auf die historisch bedeutsamste Sehenswürdigkeit von Kos, das Asklepion.