Straßenmusiker Ibiza-Stadt
Straßenmusiker in Ibiza-Stadt. Bild: Somor/Pixabay

Ibiza-Stadt

Ibiza-Stadt ist das quirlige Zentrum der Insel. Hier findet man auf engem Raum viele Monumente der Geschichte. Die Stadt gilt als Weltkulturstadt. In der faszinierenden Altstadt erblickt man viele Gebäude der letzten Jahrhunderte. Besonders beeindruckend dabei ist sicherlich die Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert. Die engen und verwinkelten Gassen laden mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafes zum Bummeln und Verweilen ein. Hier treffen sich auch die jungen Leute am Abend, bevor sie sich ins weitere Nachtleben mit den verschiedenen, riesigen und außergewöhnlichen Diskotheken stürzen. Die Atmosphäre von Ibiza-Stadt ist für viele Insider einmalig auf der Welt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Altstadt von Ibiza-Stadt, Dalt Vila genannt, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und ein wahres Juwel der Architektur. Die gut erhaltenen Festungsmauern und historischen Gebäude zeugen von einer reichen Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Besucher können durch die engen Gassen schlendern, historische Denkmäler wie die Kathedrale Santa Maria bewundern und die atemberaubende Aussicht von den Stadtmauern genießen.

Entlang der Küste von Ibiza-Stadt erstreckt sich der belebte Hafen, der von Luxusyachten, Fischerbooten und Ausflugsschiffen gesäumt ist. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars, die eine breite Palette von kulinarischen Genüssen und erfrischenden Getränken anbieten. Bei einem Spaziergang entlang der Hafenpromenade können Besucher die geschäftige Atmosphäre genießen und den Blick auf das azurblaue Mittelmeer schweifen lassen.

Die Stadt beherbergt auch eine lebendige Kunstszene, mit Galerien, Ausstellungen und Straßenkunst, die die Straßen und Plätze der Altstadt schmücken. Ibiza-Stadt ist auch für sein aufregendes Nachtleben bekannt, mit einer Vielzahl von Bars, Clubs und Diskotheken, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind und eine pulsierende Atmosphäre bieten.

Weit über die Inselgrenzen hinaus hat sich Ibiza-Stadt auch einen Namen für sein legendäres Nachtleben gemacht, das jedes Jahr Millionen von Partygängern aus der ganzen Welt anzieht. Pulsierende Clubs, glamouröse Bars und exklusive Veranstaltungen, die bis in die frühen Morgenstunden dauern, halten für jeden Ausgehwunsch das passende Angebot bereit.

Die bekannteste Partymeile von Ibiza-Stadt ist die Straße „Carrer de Vara de Rey“, wo sich eine Reihe von Bars und Clubs befinden, die für ihre exklusiven Veranstaltungen und ihre internationale DJ-Szene bekannt sind. Hier können Besucher die neuesten Hits der elektronischen Musikszene hören und bis zum Morgengrauen tanzen. Ein weiterer Hotspot für Nachtschwärmer ist der Hafen von Ibiza-Stadt, wo sich eine Reihe von trendigen Bars und Lounges befinden, die eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und den Sonnenuntergang bieten.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Es Cana Bucht

    Es Caná

    Es Cana an der Ostküste Ibizas ist ein kleiner Ferienort – etwa 3 Kilometer von Santa Eulalia entfernt. Wegen des flach abfallenden Sandstrands sind Ort und Bucht auch bei Familien sehr beliebt.

    Weiterlesen »
    Es Vedra Ibiza

    Felseninsel Es Vedra

    Die Felsinsel Es Vedra vor der südwestlichen Küste Ibizas ist eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Elemente und sollte von allen, die die Insel zum ersten Mal besuchen, bei ihren Ausflügen nicht ausgelassen werden.

    Weiterlesen »
    Ses Salines Ibiza

    Naturpark Ses Salines

    Die Salzteiche der Salinen von Ibiza (Ses Salines) sind auch ökologisch gesehen sehr wertvoll, denn sie bilden einen ausgezeichneten Lebensraum für Vögel und ein interessantes

    Weiterlesen »
    Portinatx Ibiza Strand

    Portinatx

    Portinatx ist ein kleiner Ferienort imit einer schönen Badebucht im Norden Ibizas abseits des Trubels der großen Urlaubszentren.

    Weiterlesen »
    Jazz Ibiza

    Jazzfestivals Ibiza

    Die Stadt Eivissa (Ibiza Stadt) veranstaltet eine „Mostra de Jazz“, die seit 1989 ununterbrochen alljährlich stattfindet. Sie wird vom Instituto de la Juventud, Injuve, in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Inselrat organisiert und hat eine Qualität erlangt, die sich mit anderen Festivals Spaniens messen kann.

    Weiterlesen »
    Tauchen Ibiza

    Tauchen auf Ibiza

    Tauchliebhaber finden in den Meerestiefen der Pityusen hervorragende Voraussetzungen für ihren Sport. Der ökologische Reichtum der Meeresgründe ist auch weit über die Grenzen Ibizas bekannt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Lavaströme an der Westküste von La Palma
    La Palma

    La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

    Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen