Weinfässer Madeira Wein
Die besten Madeira-Weine unterliegen einem langen Reifeprozess. Bild: Andrew Halloway/pb

Madeira Wein

Die Geschichte des berühmten Madeira-Weins reicht zurück bis zur (Wieder-) Entdeckung Madeiras durch die Schiffe Heinrichs des Seefahrers in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Es waren englische Kaufleute, die schon bald den Wein aus der von Kreta eingeführten Malvasia-Traube ins Mutterland und in die Kolonien der Neuen Welt verkauften. Um das Qualitätsgeheimnis des Madeira-Weins ranken sich Legenden. Die älteste erklärt seine Einzigartigkeit mit einer zweimaligen Verschiffung über den Äquator und deren Begleiterscheinungen: dem Schaukeln der Schiffe, krassen Temperaturwechseln, der Hitze am Äquator und sogar einem Eindringen von Meerwasser in die Fässer. Wie dem auch sei, die Produktion des Madeira-Weins erfolgt heute wie eh und je in einem langwierigen Verfahren, zu dem auch das estufagem, das Erhitzen gehört. Die besonders wertvollen – nicht verschnittenen – Vintage-Weine eines bestimmten Jahrgangs dürfen z.B. erst nach 20 Jahren Reifung verkauft werden.Die meisten Vintage-Weine sind 40 bis 50 Jahre alt. Anders als normalerweise beim Wein braucht beim Madeira-Wein kein ‚Umkippen‘ im hohen Alter befürchtet zu werden. Im Gegenteil: mit dem Alter steigt auch die Qualität. Es gibt über hundertjährige Madeira-Weine. Die klassischen Madeira-Weine werden in vier Hauptarten produziert: als trockener bis extratrockener Sercial, als halbtrockener Verdelho, als schwerer Bual und als dunkler süßer Dessertwein Malvasia oder Malmsey.

Zur Probe des berühmten Madeiraweines laden in Funchal viele Weinstuben und Bars ein. In der traditionsreichen Weinkellerei Adegas de Sao Francisco kann man sich über Geschichte und Produktion des Weines informieren.

Unsere letzten Reise News aus Madeira

Blumenfestival auf Madeira 2023

Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Madeira könnten Sie auch interessieren

    Faial auf Madeira

    Faial

    Der kleine Ort Faial liegt an der Nordküste Madeiras zwischen den Orten Santana und Porto da Cruz am Fuße des steil ins Meer abfallenden Adlerfelsen.

    Weiterlesen »
    Weinfässer Madeira Wein

    Madeira Wein

    Die Geschichte des berühmten Madeira-Weins reicht zurück bis zur (Wieder-) Entdeckung Madeiras durch die Schiffe Heinrichs des Seefahrers in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

    Weiterlesen »
    Kirche in Funchal auf Madeira

    Funchal

    Funchal, die Hauptstadt Madeiras, befindet sich an der Südküste der Insel und ist nach Norden durch eine Bergkette geschützt. Die farbenfrohe Hafenstadt mit ihrer lebhaften Atmosphäre

    Weiterlesen »
    Ponta do Sol Bananenplantagen

    Ponta do Sol

    Ponta do Sol ist ein kleiner Ort im sonnigen Südwesten Madeiras. Zum Gesamtbezirk gehören auch noch die Gemeinden Ponta do Sol, Canhas und Madalena do Mar. Ponta do Sol eignet sich besonders für einen ruhigen Urlaub.

    Weiterlesen »
    Typische Häuser in Santana auf Madeira

    Themenpark Santana

    Der Themenpark Santana ist ein großer Freizeitpark, der sich mit der Geschichte und Kultur Madeiras befasst. In vier großen Pavillions mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten werden den Besuchern mittels multimedialer Technik die Facetten des Lebens auf der Insel nähergebracht.

    Weiterlesen »
    Ponta Delgada auf Madeira

    Ponta Delgada

    An der Nordküste Madeiras liegt auf einer ins Meer ragenden Felszunge der kleine und ruhige Ort Ponta Delgada. Der Ort besitzt einen neuen Badekomplex mit zwei Meerwasserbecken, Sonnenterrassen,

    Weiterlesen »

    Aus unserem Madeira Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Madeira Reisemagazin.

    Nach oben scrollen