Golf Santo da Serra
Golfen mit atemberaubendem Ausblick auf dem Golfplatz von Santo da Serra. Bild: Madeira Promotion Bureau/Sophia Rossmanith

Santo da Serra

Im Nordosten Madeiras liegt das kleine Dorf Santo da Serra. Sehenswert ist hier der „Parque de Santo da Serra“, in dem viele Wege mit wunderschönen Kamelienbäumen gesäumt sind. Außer vielen Pflanzen und Blumen gibt es auch einige Tiere wie Rotwild, Pferde, Ziegen und sogar ein Kängeruh. Jedes Wochenende findet in Santo da Serra ein großer Straßenmarkt, auf dem alle möglichen Nahrungmittel und andere Waren angeboten werden, statt. Der Markt gewährt einen guten Einblick in das typische madeirische Leben gewährt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Santo da Serra ist umgeben von einer üppigen, grünen Landschaft, die durch sanfte Hügel, dichte Wälder und blühende Gärten geprägt ist. Der Ort liegt auf einem Hochplateau, das atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und das tiefblaue Meer bietet. Ungefähr 1500 m vom Dorfzentrum entfernt findet man den Golfplatz von Santo da Serra, Austragungsort für die „Madeira Island Open“ der PGA European Tour, ein jährlich stattfindendes Golfturnier. Der Platz besticht durch seine gut gepflegten Fairways, herausfordernden Löcher und atemberaubenden Ausblicke auf den Atlantik. Der Golfplatz Santo da Serra zählt zu den bemerkenswertesten Gebirgsgolfplätzen in Europa und ist seit 1993 Austragungsort der Madeira Open, eines der vier European Tour Turnieren in Portugal. Die Anlage befindet sich 500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen phantastischen Blick über das Meer. Das spektakulärste Loch ist das vierte, ein Par 3 über eine dicht bewachsene Schlucht.

Lernen Sie Santo da Serra persönlich kennen:

Für Outdoor-Enthusiasten bietet Santo da Serra zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Neben Golfern kommen hier auch Wanderfreunde auf ihre Kosten, die die zahlreichen Levada-Wanderwege in der Umgebung erkunden können, die durch dichte Wälder, entlang von Bewässerungskanälen und durch malerische Dörfer führen. Eine beliebte Route ist die Levada do Furado, die durch den Laurisilva-Wald, ein UNESCO-Weltnaturerbe, führt und spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft bietet.

Ein kulturelles Highlight in Santo da Serra ist der wöchentliche Bauernmarkt, der jeden Sonntag stattfindet. Auf diesem Markt können Besucher frische, lokale Produkte, handgefertigte Waren und traditionelle Spezialitäten entdecken. Der Markt ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher und bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben auf Madeira. Für Abwechslung sorgen Ausflüge in die nahegelegenen Orte Machico und Santa Cruz, die leicht erreichbar sind und zusätzliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bieten. Machico, die älteste Stadt Madeiras, besticht durch ihre historische Altstadt und den schönen Sandstrand, während Santa Cruz für seine malerische Promenade und den beliebten Wasserpark bekannt ist.

Impressionen von Santo da Serra (von Filipe Nuno Ornelas):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Madeira

Blumenfestival auf Madeira 2023

Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Madeira könnten Sie auch interessieren

    Camara de Lobos mit Strand und Promenade

    Camara de Lobos

    Camara de Lobos liegt an der Südküste Madeiras an einer schönen Bucht, einige Kilometer westlich von Funchal und ist eigentlich ein Bezirk, zu dem verschiedene sehenswerte Ortschaften gehören.

    Weiterlesen »
    Höhlen von São Vicente Wanderung

    Höhlen von São Vicente

    Die Höhlen von São Vicente (Grutas de São Vicente) sind ein faszinierendes Naturwunder auf der Insel Madeira. Diese beeindruckenden Lavahöhlen bieten einen einzigartigen Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Insel und sind ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturwissenschaftler gleichermaßen.

    Weiterlesen »
    Strand und Promenade von Machico auf Madeira

    Machico

    Machico liegt an der Ostküste Madeiras und gilt als der älteste Ort der Insel. In der Bucht von Machico soll der Inselentdecker Zarco mit seinem Kompagnon Tristao Vaz

    Weiterlesen »
    Camacha Hauptstadt der Körbe

    Camacha

    Camacha ist ein hübsches, kleines Dorf nur ein paar Kilometer östlich von Funchal gelegen. Es ist berühmt für sein alljährliches “Apfelfest” und seine äußerst aktiven Volkstanzgruppen.

    Weiterlesen »
    Ribeira Brava Strand und Promenade

    Ribeira Brava

    Ribeira Brava ist ein ursprüngliches Fischerdorf an der Südwestküste Madeiras, das sich mittlerweile zu einer kleinen Stadt mit einem lebhaften Zentrum entwickelt hat.

    Weiterlesen »
    Hafenbecken von Paul do Mar auf Madeira

    Paul do Mar

    Paul do Mar liegt ganz im Südwesten Madeiras und war bis vor einigen Jahren nur sehr schwer von See her oder über eine schwierige und gefährliche Straße aus zu erreichen. Mittlerweile ist das Straßennetz verbessert worden

    Weiterlesen »

    Aus unserem Madeira Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Madeira Reisemagazin.

    Nach oben scrollen