Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote
Elegant, maritim und gepflegt präsentiert sich der Yachthafen Puerto de Calero auf Lanzarote. Bild: Turismo Lanzarote/Andreas Weibel

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist mit Puerto Calero ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen, der sich in den letzten Jahren immer weiter zu einem hochklassigen Reiseziel entwickelt hat. Exklusivität geht hier einher mit den vielfältigen Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. In unmittelbarer Nähe zu den Anlegestellen befinden sich Boutiquen, Bars und hervorragende Restaurants, die ein breites Angebot an Meeresspezialitäten aufweisen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sportlich-ambitionierten Urlaubern bietet Puerto Calero neben Wassersport (Tauch- und Segelschulen) auch die Möglichkeit zu Squash und Tennis. In einem solchen Ambiente dürfen natürlich entsprechende Schönheitspflege- und Wellnessangebote, auf die sich mehrere Hotels spezialisiert haben, nicht fehlen. Kulturelle Einrichtungen, wie Kunstgalerien oder das kürzlich eröffnete Walmuseum runden das Profil des vielseitigen Urlaubsortes ab. Von Puerto Calero startet außerdem das U-Boot Sub Fun 3, mit der man die Unterwasserwelt Lanzarotes von einem trockenen Platz aus erkunden kann.

Reiseangebote nach Puerto Calero

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

    Surf-Profi Nic Muscroft beim Islas Canarias Santa Pro 2009

    Wassersport auf Lanzarote

    Unter Seglern ist Lanzarote dank ihrer stabilen Passatwinde beliebt. Auch Wind- und Kitesurfer wissen Lanzarotes beständige Wellen und konstante Wassertemperaturen zu schätzen.

    Weiterlesen »
    Kirche La Geria Lanzarote

    Masdache

    Masdache ist der zentrale Ort des Weinanbaugebietes La Geria im Zentrum Lanzarotes. Die Ortschaft ist durch ihre vielen, weit auseinanderstehenden weißen Häuser gekennzeichnet

    Weiterlesen »
    Playa Grande in Puerto del Carmen

    Playa Blanca

    Playa Blanca gehört nach Puerto del Carmen und Costa Teguise zu den bedeutendsten touristischen Zentren Lanzarotes und befindet sich ganz im Süden der Insel.

    Weiterlesen »
    Gleitschirmflug entlang der Steilküste von Famara

    Gleitschirmfliegen auf Lanzarote

    Lanzarote bietet optimale Bedingungen für Gleitschirmflieger. An zahlreichen Absprungplätzen starten Abenteuerlustige fast das ganze Jahr in die Lüfte, als beste Zeit gelten die Monate von Oktober bis April.

    Weiterlesen »
    Casa-Museo del Campesino Lanzarote

    Casa-Museo del Campesino

    Keramik, Flechtarbeiten, Lederware und Stickereien – bis heute spielen die traditionellen Handwerkskünste auf Lanzarote eine wichtige Rolle. So stellen immer noch viele einheimische Manufakturen

    Weiterlesen »

    Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

    Nach oben scrollen