Casa-Museo del Campesino Lanzarote
Im Bauern- und Handwerksmuseum Casa-Museo del Campesino in der Inselmitte erfahren Besucher Wissenswertes zu Lanzarotes Kultur und Traditionen. Bild: CACT Lanzarote

Casa-Museo del Campesino

Keramik, Flechtarbeiten, Lederware und Stickereien – bis heute spielen die traditionellen Handwerkskünste auf Lanzarote eine wichtige Rolle. So stellen immer noch viele einheimische Manufakturen ihre Produkte auf konventionelle Art her. Welche Fähigkeiten und Techniken dazu nötig sind, erfahren Interessierte im Bauernmuseum Casa-Museo del Campesino, Bauwerk von Lanzarotes berühmtesten Künstler César Manrique. Dort können sie in Workshops unter Leitung lokaler Experten inseltypische Unikate selbst fertigen. Der Eintritt ins Museum ist gratis, die Teilnahme an den 20- bis 30-minütigen Kursen kostet ab 3 €/Pers. Workshop-Themen, Termine und Anmeldung unter www.turismolanzarote.com oder www.cactlanzarote.com.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Im Seminar Flechtarbeit zum Beispiel erklärt Yolanda Benedicta Torres Moreno, wie aus getrockneten und von Hand gepressten Palmblättern Hüte, Teppiche und Co. entstehen. Daneben hilft sie Hobby-Künstlern, ihr eigenes Lanzarote-Souvenir zu kreieren. Joaquín Reyes Betancort indes hat sich bis heute vollständig der traditionellen kanarischen Töpferei verschrieben, von der Tongewinnung bis zum fertigen Produkt. So verwendet er heimische, selbst gesammelte Tonerde, die er ohne jegliches Hilfsmittel wie etwa eine Drehscheibe kreativ formt und anschließend im Holzofen brennt. Bei der Glasur kommen lediglich Naturfarben zum Einsatz (Workshop Töpfern). Was es bei der Herstellung von hochwertigem Leder zu beachten gilt, lernen Teilnehmer im Kurs Leder mit Gerbermeister Victor Socas. Für die Verarbeitung gebraucht er ausschließlich Haut von Tieren, die für den Fleischverkauf geschlachtet wurden. Am Ende des Seminars hält jeder Gast einen selbstgemachten Leder-Schlüsselanhänger samt Gravur in der Hand.
Kreativurlauber Lanzarote Kunsthandwerk
Auf der spanischen Insel Lanzarote stellen Kreativurlauber in Kurz-Workshops traditionelles Kunsthandwerk wie etwa Keramikartikel her. Bild: CACT Lanzarote
Das Casa-Museo del Campesino im Zentrum der Kanareninsel ermöglicht Urlaubern einen Einblick ins ursprüngliche Lanzarote – von der inseltypischen Architektur über die traditionelle Landwirtschaft und Gastronomie bis hin zum Kunsthandwerk. Kreisförmig um einen Innenhof reihen sich dort die Schauwerkstätten verschiedener Handwerker. Darin können Besucher den Meistern und Meisterinnen ihres Fachs bei der Arbeit über die Schulter schauen oder sogar selbst Hand anlegen.

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Wohnhaus von Cesar Manrique in Tahiche

Tahiche

Tahiche ist ein kleiner Ort im Osten Lanzarotes, direkt am gleichnamigen Vulkan inmitten einer wilden Lavalandschaft gelegen. Hier befindet sich mit der Fundacion Cesar Manrique

Weiterlesen »
Punta Mujeres auf Lanzarote

Punta Mujeres

Im Nordosten von Lanzarote liegt das typische Fischerdorf Punta Mujeres “Kap der Frauen”. Es wurde so genannt, weil sich hier einst die Fischerfrauen trafen, um auf ihre Männer zu warten.

Weiterlesen »
Typisches Dorf auf Lanzarote

Tinajo

Im Westen Lanzarotes, an den Ausläufern des Nationalparks Timanfaya, liegt die Gemeinde Tinajo. Weideflächen und Terrassenfelder künden von der landwirtschaftlichen Bedeutung

Weiterlesen »
Läufer beim Lanzarote WineRun

Laufen auf Lanzarote

Läufer wissen auf Lanzarote gut ausgebaute Strecken zu schätzen – sei es in der Ebene entlang der Küste oder mit vielen Höhenmetern die Vulkane hinauf.

Weiterlesen »
Blick auf Golfplatz Lanzarote Golf Resort

Golfen auf Lanzarote

Golfen auf Lanzarote ist auf zwei 18-Loch-Plätzen im Südosten der Insel mit atemberaubenden Blicken auf Atlantik und Vulkane möglich, in Puerto del Carmen und Costa Teguise.

Weiterlesen »
Typisches Dorf auf Lanzarote

Tiagua

Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen