Unterwassermuseum vor Lanzarote
Nur in Begleitung eines Guides können „Museumsbesucher” vor der Küste Lanzarotes zwischen versenkten Skulpturen tauchen. Bild: CACT Lanzarote/Jason deCaires Taylor

Unterwassermuseum Museo Atlántico

Zu einem der außergewöhnlichsten Tauchspots der Welt zählt das Unterwassermuseum „Museo Atlántico“ vor der südlichen Küste Lanzarotes. Mehr als 300 Skulpturen des britischen Bildhauers Jason deCaires Taylor erheben sich in zwölf bis 16 Metern Tiefe auf dem Meeresgrund der Bucht Las Coloradas nahe Playa Blanca. Die Kunstwerke dienen als künstliche Riffe und begünstigen die Ansiedlung neuer Tier- und Pflanzenarten.

Der etwa einstündige Besuch ist für Taucher und Schnorchler bei einem zertifizierten Tauchcenter und in Begleitung eines Öko-Tauchführers möglich (nur nach Anmeldung), der Eintritt beträgt zwölf Euro ohne Ausrüstung. (Stand 2020)
Weitere Informationen unter https://www.divecollegelanzarote.com/de/museo-atlantico/.

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Surf-Profi Nic Muscroft beim Islas Canarias Santa Pro 2009

Wassersport auf Lanzarote

Unter Seglern ist Lanzarote dank ihrer stabilen Passatwinde beliebt. Auch Wind- und Kitesurfer wissen Lanzarotes beständige Wellen und konstante Wassertemperaturen zu schätzen.

Weiterlesen »
Typisches Dorf auf Lanzarote

Tinajo

Im Westen Lanzarotes, an den Ausläufern des Nationalparks Timanfaya, liegt die Gemeinde Tinajo. Weideflächen und Terrassenfelder künden von der landwirtschaftlichen Bedeutung

Weiterlesen »
Kirche La Geria Lanzarote

Masdache

Masdache ist der zentrale Ort des Weinanbaugebietes La Geria im Zentrum Lanzarotes. Die Ortschaft ist durch ihre vielen, weit auseinanderstehenden weißen Häuser gekennzeichnet

Weiterlesen »
Yaiza schönstes Dorf auf Lanzarote

Yaiza

1994 wurde Yaiza im Süden Lanzarotes zum schönsten Dorf Spaniens gewählt. Am Fuße des Nationalparks von Timanfaya gelegen, besticht der Ort durch sein charmantes Flair.

Weiterlesen »
Gesamtkunstwerk Weinanbaugebiet La Geria

Weinanbaugebiet La Geria

Lanzarote ist steinig und karg – im Weinanbaugebiet La Geria im Inselinneren jedoch wachsen aus kleinen Mulden einzelne grüne Reben in der schwarzen, fruchtbaren Lava-Asche.

Weiterlesen »
Kunststätte Jameos del Agua Lanzarote

Jameos del Agua

Im Norden Lanzarotes liegt die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua, ein teilweise eingestürztes Lavaröhrensystem, das beim Ausbruch des Vulkans La Corona vor gut 5.000 Jahren entstand.

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen