Reisewarnung aufgehoben – Lanzarote wieder offen für deutsche Urlauber

Zurück auf die Vulkaninsel Lanzarote
Die kanarische Vulkaninsel Lanzarote begrüßt ab 24. Oktober 2020 wieder deutsche Urlauber, die ihre Winterferien im Süden verbringen möchten. Bild: Turismo Lanzarote
Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für die Kanaren aufgehoben. Ab dem 24. Oktober 2020 darf sich Lanzarote wieder auf Urlauber aus Deutschland freuen. Bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad locken auch im Winter vielfältige Sehenswürdigkeiten, Natur- und Ausflugsziele die Besucher der Vulkaninsel ins Freie. „Das Leben spielt sich bei uns draußen ab, es ist das ganze Jahr angenehm warm und Gäste haben viel Platz für sich“, erklärt Héctor Fernandez, Geschäftsführer von Turismo Lanzarote. Die meisten Attraktionen sind „Open air“, weitläufig und damit sicher wie zum Beispiel der Nationalpark Timanfaya mit seiner beeindruckenden Kraterlandschaft oder der von Inselkünstler César Manrique gestaltete Kaktusgarten Jardín de Cactus. Mehrmals pro Woche starten ab sofort auch wieder verschiedene Airlines wie Condor oder TUIfly von der Bundesrepublik auf die spanische Insel. Fernandez bekräftigt: „Lanzarote ist ein sicheres Reiseziel. Wir verzeichnen sehr wenige Covid-Fälle und haben keine Hotspots.“ Für seine Gäste hat Lanzarote außerdem eine Corona-Versicherung abgeschlossen, die im Fall einer Ansteckung mit dem Covid-19-Virus greift.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Lanzarote

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Lanzarote.

    Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

    Informationen aus unserem Lanzarote Reiseführer

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen