Blick auf Golfplatz Lanzarote Golf Resort
Blick auf Vulkane, den Atlantik und die Nachbarinsel Fuerteventura bietet der 18-Loch-Golfplatz „Lanzarote Golf Resort“ in Puerto del Carmen. Bild: Turismo Lanzarote

Golfen auf Lanzarote

Schwarze Lava, von Palmen gesäumte Fairways, tiefblauer Ozean – die beiden 18-Loch-Golfplätze an Lanzarotes Ostküste sind aber nicht nur landschaftlich ein Ereignis. Eingebettet in die inseltypische Natur präsentieren sich die 72-Par-Anlagen abwechslungsreich mit Doglegs, Bunkern und Wasserläufen. Costa Teguise Golf im gleichnamigen Ort liegt am Fuß eines erloschenen Vulkans und fordert selbst geübte Golfer heraus – der fünfmalige Major-Sieger Severiano Ballesteros trainierte dort regelmäßig (18-Loch-Greenfee ab 73 €). Im Lanzarote Golf Resort in Puerto del Carmen fühlen sich auch Anfänger wohl (18-Loch-Greenfee ab 65 €). Dank einer Jahresdurchschnittstemperatur von 21 Grad sind die Plätze ganzjährig bespielbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lanzarote Golf Puerto del Carmen
Nur wenige Minuten vom größten Urlaubszentrum Puerto del Carmen entfernt, befindet sich der Golfplatz Lanzarote Golf. Der Par 72 18 Loch-Golfplatz verfügt über 4 Bahnen Par 3, 10 Bahnen Par 4 und 4 Bahnen Par 5 und ist für alle Handicaps von der Platzreife bis hin zum Golfpro geeignet.

Costa Teguise Golf Club
Der Golfplatz des Costa Teguise Golf Club liegt am Fuße eines eines alten Vulkans und bietet einen beeindruckenden Blick auf den Atlantik. Die Golfspieler erwarten hier auf diesem Par 72-Platz ebenfalls 4 Bahnen Par 3, 10 Bahnen Par 4 und 4 Bahnen Par 5.

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Weingut La Geria Lanzarote

Conil

Der kleine Ort Conil im Südosten Lanzarotes liegt unweit des Touristenzentrums Puerto del Carmen in mitten des ungewöhnlichen aber reizvollen Weinanbaugebiets La Geria.

Weiterlesen »
Puerto del Carmen Playa Grande

Puerto del Carmen

Gerade einmal fünf Kilometer vom Flughafen entfernt gelegen, hat sich Puerto del Carmen zu Lanzarotes Urlaubszentrum schlechthin entwickelt. Rund zwei Drittel aller Lanazarote-Besucher, zieht es hier her.

Weiterlesen »
Typisches Dorf auf Lanzarote

Tiagua

Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

Weiterlesen »
Casa-Museo del Campesino Lanzarote

Casa-Museo del Campesino

Keramik, Flechtarbeiten, Lederware und Stickereien – bis heute spielen die traditionellen Handwerkskünste auf Lanzarote eine wichtige Rolle. So stellen immer noch viele einheimische Manufakturen

Weiterlesen »
Kunststätte Jameos del Agua Lanzarote

Jameos del Agua

Im Norden Lanzarotes liegt die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua, ein teilweise eingestürztes Lavaröhrensystem, das beim Ausbruch des Vulkans La Corona vor gut 5.000 Jahren entstand.

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen